Herzlich Willkommen zum Finaltag der European Poker Tour in Deauville. Acht Pokerspieler kämpfen heute im International Center Deauville um den Titel beim Main Event und €614.000 Preisgeld. Von den deutschsprachigen Teilnehmern hat es leider kein Spieler in Finale geschafft.
Dafür ist mit Martin Schleich ein Deutscher am Finaltisch des €10.000 High Roller Events vertreten. Dort geht es um €272.000 Siegprämie.
Spieltag 6 – Finaltisch
Startingstack (Tag 1): 30.000 Turnierchips
Spielzeit: von 8 auf 1 (Levelzeit je 90 Minuten)
Teilnehmer: 671/1
Level 30 – Blinds: 50.000/100.000, Ante: 10.000
21:45 Uhr: Au revoir, Deauville! Wir sehen uns in Wien
Das war also die EPT10 Deauville! Mit Sotirios Koutoupas wurde ein verdienter Sieger gefunden, der als erster Champion aus Griechenland auch EPT-Geschichte geschrieben hat.
Eugene Katchalov hat nach Rang drei in Barcelona 2011, diesmal als Runner-up erneut die Triple Crown verpasst (WSOP-, WPT- und EPT-Sieg), doch er wird es wieder versuchen, höchstwahrscheinlich Ende März in Wien.
Dann geht es auch mit dem Live-Blog weiter, allerdings diesmal schon ein paar Tage vor dem EPT Main Event. Denn in Wien wird es zudem einen Live-Blog zum Main Event der Eureka Poker Tour geben. Bis dahin, Baba!
Das Ergebnis:
Spieler: 671
Preispool: €3.220.800
Bezahlte Plätze: 95
1 .Sotirios Koutoupas (Griechenland) – €614.000
2. Eugene Katchalov (Ukraine) – €379.500
3. Oliver Price (Großbritannien) – €271.200
4. Eli Heath (Großbritannien) – €207.800
5. Harry Law (Großbritannien) – €164.600
6. Rustem Muratov (Russland) – €128.200
7. Carlo Benedittis (Italien) – €93.000
8. Anthony Lerust (Frankreich) – €63.900
21:25 Uhr: Sotirios Koutoupas gewinnt die EPT10 Deauville
Das ist es passiert! Sotirios Koutoupas raiste mit A♥3♠ auf 200.000. Eugene Katchalov fand A♠K♣ für die 3-Bet auf 500.000, callte Sekunden später nach der 4-Bet von Koutoupas auch für 3.605.000 zum All-in. Eine starke Ausgangsposition also für den Ukrainer, aber der Grieche, der wirklich die ganzen Tage über unglaublich gut getroffen hatte, traf mit 3♦3♥5♣ auch diesmal einen Traum-Flop.
Katchalov war so gut wie fertig, hatte nach der 2♥ am Turn auch nur noch wenige Outs für den Splitpot. Am River fiel dann die Q♥, Koutoupas konnte es gar nicht fassen, er gewinnt als erster Spieler aus Griechenland einen EPT Main Event, doch der Jubel viel verhalten aus. Es wird wohl noch ein wenig dauern bis er diesen Erfolg verarbeitet hat. Eugene Katchalov zeigte seine Enttäuschung nicht, im Gegenteil, er gab sich als fairer Verlierer, gratulierte seinem Kontrahenten und hatte dabei ein ehrliches Lächeln im Gesicht.
Für Sotirios Koutoupas gibt es zum Titelgewinn satte €614.000 Prämie, Eugene Katchalov räumt hier in Deauville ebenfalls stolze €379.500 ab. Herzlichen Glückwunsch!
21:15 Uhr: Koutoupas wieder 3 zu 1 vorn
Im Moment gehen die Pots fast ausschließlich an den Griechen. Und es hätte auch schon knallen können, aber nach Raise von Koutoupas mit J♠J♣ callte Katchalov aus dem Big Blind mit A♣Q♠ nur. Am 4♠10♥6♠-Flop zahlte er dann auch die Contibet für 200.000, der K♥ wurde von beiden gecheckt. Die 8♥ am River spielte Koutoupas noch einmal für 400.000 an, Katachlov überlegte etwas, callte und muckte.
Koutoupas – 15.625.000
Katchalov – 4.445.000
20:50 Uhr: Kurze Dinnerbreak
In diesem Level sind noch 30 Minuten zu spielen, danach gibt es dann ein 30-minütige Pause.
Koutupas – 12.640.000
Katchalov – 7.430.000
20:25 Uhr: Koutoupas hält die Führung
Eugene Katchalov hat zu Beginn etwas aufgebaut, dann holte sich Sotirios Koutoupas einige kleine Pots und so hat sich letztlich nicht viel getan in der Anfangsphase des Heads-Up.
19:50 Uhr: Oliver Price wird Dritter für €271.200
Auch Oliver Price hat die Wende nicht geschafft. Koutoupas raiste open-raiste aus dem Small Blind mit K♦Q♠, der Brite pushte sein 1.835.000 mit K♠9♠ aus dem Big Blind und bekam den Call. Wieder traf Koutoupas gleich den Flop mit Q♣7♠6♦, sodass es noch schlechter für Price aussah. Die 8♥ am Turn gab ihm dann den Openender, doch die 9♦ am River reichte nicht. Price erhält €271.200 Preisgeld.
Kurze Pause, dann geht es weiter mit dem Heads-up:
Koutoupas – 15.080.000
Katchalov – 4.990.000
19:37 Uhr: Eli Heath wird Vierter für €207.800
Da ist auch schon der nächste Spieler raus. Eli Heath reagierte mit A♠8♣ als Erster, bekam promt den Call von Koutoupas vom Button mit K♥J♠. Der Grieche traf den J♦10♦Q♣-Flop, 7♦3♥ auf Turn und River änderten nichts.
Für den Briten gibt es €207.800 Preisgeld.
19:20 Uhr: Pause
Um 19:35 Uhr geht es weiter und für zwei Spieler wird es jetzt ganz eng.
Koutoupas – 11.645.000
Katchalov – 5.450.000
Oliver Price – 1.735.000
Eli Heath – 1.240.000
Level 29 – Blinds: 40.000/80.000, Ante: 10.000
19:13 Uhr: Wahnsinn! Law wird Fünfter für €164.600
Was für ein Turnierverlauf in den letzten Minuten. Harry Law fand A♦A♣, raiste auf 160.000 und im Small Blind hielt ausgerechnet Chipleader Sotirios Koutoupas A♥K♥. Der Grieche erhöhte auf 440.000, Law auf 985.000, es folgten der 5-Bet-Ship von Koutoupas und der Call von Law für 4.050.000 Chips. Frustriert warf Koutoupas seine Holecards zum Showdown in die Mitte, nachdem er die schlechten Nachrichten bei Law gesehen hatte. Nachdem er bisher ohne Probleme aufgespielt hatte, drohte er jetzt auf 3,4 Millionen zurückzufallen.
Doch gleich der 7♥6♥5♥-Flop drehte das Ding, Nutflush für den Chipleader. Law nahm es mit einem Lächeln, nach der 3♠ am Turn war er drawing-dead und kassiert so €164.600 Preisgeld. Koutoupas dagegen baute seinen Stack in der letzten Hand von Level 29 auf 11,6 Millionen aus.
19:08 Uhr: Kommando zurück
Harry Law schlägt zurück. Seinen Push vom Button mit K♥J♠ callte Eli Heath aus dem Big Blind mit K♦Q♦. Es ging damit um vier Millionen Chips und Law floppte Q♦10♥9♠ für die Nutstraight. Turn 5♠, River 6♥ und Heath ist der Shortie mit 1,3 Millionen.
19:00 Uhr: Law fällt zurück
Bei Harry Law geht jetzt nicht viel zusammen, Eli Heath dagegen konnte aufbauen. Zunächst spielte er aus dem Big Blind die 3-Bet mit J♥6♦, Law (Button) foldete 10♥8♥.
Eine Hand später raiste Law K♠Q♠ auf 160.000, Heath fand im Small Blind 8♥8♠ für die 3-Bet auf 400.000. Diesmal callte Law und Heath floppte prompt 8♣K♥A♥ zum Set, bekam 285.000 Chips in die Mitte. Die 4♠ am Turn checkten beide, die 9♦ spielte Heath für 580.000 an, Law foldete.
Koutoupas – 7.475.000
Katchalov – 5.790.000
Heath – 3.330.000
Law – 1.980.000
Price – 1.495.000
Noch 10 Minuten in diesem Level.
18:35 Uhr: Panka gewinnt den High Roller Event für €272.000
Hier noch schnell der Nachtrag zum High Roller Event. Dort hat sich PCA Champion Dominik Panka am Ende durchgesetzt. Der Libanese hatte zunächst auf einem A♥5♦K♣10♣2♠-Board einen Bluff mit 9♣4♣ gespielt, der Pole callte mit K♥J♣.
Daher war runter auf 200.000 Chips, callte dann mit K♦4♣ gegen A♣9♥ All-in, traf zunächst noch den K♥2♦J♦-Flop, aber am River fiel das A♦ für Panka, der damit seinen zweiten großen Turniersieg feiert und €272.000 kassiert. Daher nimmt für Rang zwei €189.000 Preisgeld.
18:30 Uhr: Katchalov verdoppelt
Jetzt ist Eugene Katchalov wieder voll im Geschäft! Im Battle of the Blinds kam es für den Ukrainer (Big Blind) mit 10♥10♠ zum All-in gegen Harry Law, der im Showdown A♠J♦ zeigte. Das Board fiel mit 7♠2♠3♣8♥6♦, Katchalov geht hoch auf 5,4 Millionen, Law runter auf 2,5 Millionen.
Koutoupas – 8.175.000
Heath 2.455.000
Price – 1.505.000
18:25 Uhr: Katchalov rückt vor
Gute Phase jetzt für Eugene Katchalov. Er raiste K♦Q♣ auf 160.000, Koutoupas (Button) callte mit A♦9♣, Law (Big Blind) mit J♥6♥. Der Flop ging auf mit J♠Q♦4♦, Katchalov versuchte es mit einem Check-Raise All-in und das klappte auch, da Koutoupas 230.000 an spielte, Law dazwischen foldete. Auch der Grieche gab die Hand auf und plötzlich sind es wieder 2,7 Millionen beim Team PokerStars Pro.
Koutoupas – 8.185.000
Law – 5.215.000
18:00 Uhr: Katchalov teilt erneut
Wieder ein Splitpot am Finaltisch. Diesmal sah es harmlos aus im Showdown, Katchalov zeigte A♥J♦, Heath A♠J♣. Doch der Brite nahm am Turn 7♣J♠6♣8♣ den Flushdraw auf. Die 7♦ am River füllte diesen aber nicht und so bleibt Katchalov bei 1.195.000 Chips.
17:50 Uhr: Splitpot!
Eugene Katchalov hatte seine 855.000 Chips gut mit A♥J♦ vs. A♦4♠ von Koutoupas (Big Blind) im Pot untergebracht, durfte also auf den ersehnten Double-Up hoffen. Das Board fiel dann aber mit 7♣7♥2♥K♣7♦ und der Pot wurde geteilt.
Level 28 – Blinds: 30.000/60.000, Ante: 10.000
17:20 Uhr: Pause
Level 28 ist vorbei, 20 Minuten Pause, hier die Chips:
Koutoupas – 8.470.000
Law – 6.400.000
Heath – 2.105.000
Price – 2.090.000
Katchalov – 1.005.000
17:05 Uhr: Katachlov im Push-or-Fold
Team PokerStars Pro Eugene Katchalov ist der Spieler unter Druck. Nachdem er lange Zeit keine Hand fand, pushte er zuletzt zweimal in Folge All-in, bekam keine Calls. Er bleibt mit 1,25 Millionen der Shortie am Tisch.
16:35 Uhr: High Roller Update
Beim High Roller Event ist das Heads-up erreicht. Kent Lundmark verlor seine letzten 316.000 Chips mit Q♦6♦ vs. K♠7♦ von Dominik Panka auf 10♠Q♠K♣A♠2♥. Der Schwede kassiert €122.000.
Panka – 2.935.000
Daher – 2.816.000
Blinds: 15.000/30.000, Ante: 4.000
16:30 Uhr: Großer Pot für Law
Die erste wirklich große Hand in diesem Level haben die Bigstacks ausgespielt. Harry Law raiste K♠K♥ auf 120.000, Sotirios Koutoupas re-raiste aus dem Small Blind mit A♦8♦ auf 275.000, der Brite callte. Am 7♠K♦8♣-Flop callte Law weitere 225.000, ehe Koutoupas am Turn 4♦ 380.000 Chips check-callte. Am River fiel die 5♥, Koutoupas verpasste den Flush, check-callte aber mit seinem Paar weitere 550.000.
Koutoupas – 7.415.000
Law – 5.510.000
Price – 3.670.000
Heath – 2.230.000
Katchalov – 1.245.000
16:00 Uhr: High Roller Update
Beim High Roller Event sind noch drei Spieler dabei. Albert Daher hat Ondrej Vinklarek vom Tisch genommen, der Tscheche bekommt €101.000 Preisgeld.
Dominik Panka – 2.719.000
Albert Daher – 2.653.000
Kent Lundmark – 377.000
15:57 Uhr: Chips
Koutoupas – 8.105.000
Law – 4.165.000
Price – 3.415.000
Heath – 2.645.000
Katchalov – 1.740.000
15:55 Uhr: Weiter geht’s
Im Main Event wird wieder gespielt. Ein Grieche führt, dahinter folgen drei Briten und dann Team PokerStars Pro Eugene Katchalov aus der Ukraine.
15:21 Uhr: Pause
Erste Pause im Main Event.
Level 27 – Blinds: 25.000/50.000, Ante: 5.000
15:15 Uhr: High Roller Update
Davidi Kitai und Martin Schleich sind beim High Roller Event ausgeschieden. Kitai versuchte es per 5-Bet All-in gegen Dominik Panka, lief mit 4♣3♣ in A♦A♥. Das Board fiel mit Q♦8♥8♠3♥7♠, Kitai erhält €64.200 Preisgeld.
Das war natürlich super für Martin Schleich, der weiterhin der Shortie am Tisch war. Er ging dann nach dem Raise von Ondrej Vinklarek All-in, wurde von Albert Daher im Big Blind durch die 4-Bet isoliert. Vinklarek foldete, Martin zeigte K♣Q♥ und Daher A♠A♣. Hier brachte das Board 8♥10♣6♣9♣4♣, Martin kassiert für Rang fünf immerhin schon €81.500 Preisgeld.
15:05 Uhr: Muratov wird Sechster für €128.200
Rustem Muratov ist ausgeschieden. Nach einem Raise shippte der Russe seine 1.515.000 Chips mit 5♥5♣ vom Button All-in, im Big Blind wachte Oliver Price mit Q♠Q♣ auf und callte für 1.505.000 zum All-in. Das Board fiel mit 3♣8♥9♠10♥K♠, Muratov blieben noch 10.000 Chips.
Eine Hand später fand er dann K♣K♠, gewann gegen A♥6♥ von Eli Heath,. Noch eine weitere Hand später ging es dann mit 6♦5♥ für 40.000 erneut All-in. Price (Button) raiste mit A♦8♦ auf 115.000, Law (Small Blind) callte mit J♥9♥, Katchalov mit K♦10♠. Der Flop brachte 4♣8♣10♣, Price spielte 125.000 an, Law check-foldete, Katchalov check-callte. Am Turn traf Price die 8♠ zum Drilling, checkte aber behind, ehe er nach der 4♥ am River noch 320.000 von Katchalov ausbezahlt bekam.
Muratov bekommt also €128.200 Preisgeld.
Koutoupas – 7.805.000
Law – 4.035.000
Price – 3.775.000
Heath – 2.600.000
Katchalov – 1.735.000
14:35 Uhr: Schöner Move von Muratov
Gutes Timing bei Rustem Muratov. Er raiste UTG mit J♣10♣, Eli Heath verteidigte den Big Blind mit A♠2♠. Am 7♥Q♣2♥-Flop check-raiste der Brite die 110.000 vom Russen auf 255.000, doch der antwortete mit dem All-in für 925.000. Heath foldete insta.
14:17 Uhr: High Roller Update
Beim High Roller Event hat Martin Schleich noch einmal verdoppelt. Mit 9♣7♣ vs. A♣J♠ von Davidi Kitai traf der Deutsche auf 3♣4♦2♣3♠5♣ den Flush. Mit 480.000 Chips (25 Big Blinds) bleibt Martin aber der Shortie.
Kitai selbst verdoppelte wenig später gegen Albert Daher auf 1,7 Millionen und hat die Führung übernommen. Daher bleiben 1,2 Millionen.
14:13 Uhr: Carlo De Benedittis wird Siebter für €93.000
Tatsächlich bewegen sich die Shorties jetzt und prompt folgt der nächste Bustout. Carlo de Benedittis war mit A♦10♦ für 365.000 Chips gegen A♥Q♠ von Oliver Price All-in. Das Board fiel mit K♠7♠J♣3♣3♠, der Italiener bekommt €93.000 und wir sind runter auf sechs Spieler.
Koutoupas – 7.635.000
Law – 3.560.000
Katchalov – 2.955.000
Heath – 2.905.000
Price – 2.005.000
Muratov – 1.010.000
14:06 Uhr: Anthony Lerust wird Achter für €63.900
Der letzte Franzose ist ausgeschieden! Es war ein böser Beat für Anthony Lerust, denn zunächst lief alles nach Plan, per 3-Bet bekam er seine 1.050.000 Chips mit A♣A♠ in die Mitte, Koutoupas hatte mit K♦Q♦ den Call. Der 9♠10♣8♣-Flop gab dem Griechen lediglich einen Gutshot, am Turn fiel dann aber der K♥. Die Q♣ am River sorgte für Twopair beim Chipleader und für riesige Enttäuschung bei Lerust, der hier €63.900 mitnimmt.
14:00 Uhr: Kaum Action
Es geht wirklich gar nichts am Finaltisch. Das Aufregendste war bisher ein 3-Bet-Push von Carlo De Benedittis, der aber von Heath nicht gecallt wurde.
Vielleicht sorgt die Blind-Erhöhung für etwas Schwung.
Level 26 – Blinds: 20.000/40.000, Ante: 5.000
13:48 Uhr: Main Event Chipcounts
Koutoupas – 6.350.000
Katchalov – 3.615.000
Heath – 3.180.000
Law – 2.820.000
Price – 1.580.000
Lerust – 1.080.000
Muratov – 975.000
De Benedittis – 470.000
13:35 Uhr: High Roller Update
Noch sechs Spieler beim High Roller Event. Nikolay Losev verteidigte seinen Big Blind mit Q♣9♣ gegen K♥J♠ von Albert Daher. Der Russe check-callte eine weitere Bet am K♣5♦4♣-Flop, check-raiste nach der 10♥ am Turn dann All-in für 391.000. Daher ließ zählen, callte und nach der 5♥ am River musste der Russe für €49.100 seinen Stuhl räumen.
Chips:
Level 21 (10.000/20.000/3.000)
Albert Daher – 1.988.000
Dominik Panka – 1.364.000
Davidi Kitai – 914.000
Kent Lundmark – 694.000
Ondrej Vinklarek – 549.000
Martin Schleich – 242.000
13:30 Uhr: Erster Flop im Main Event
Lange hat es gedauert, aber dann gab es doch die erste komplette Hand. Eli Heath raiste am Button A♦Q♦, Sotirios Koutoupas callte aus dem Big Blind mit 9♠6♠. Der 8♠2♥6♦-Flop checkten beide, am Turn fiel das A♥ und der Grieche check-callte 95.000. Nach der 2♠ am River spielte Heath noch einmal 200.000 an und die Valuebet wurde abgenommen. Heath hält damit rund drei Millionen Chips.
13:10 Uhr: Main Event gestartet
Beim Main Event ist die erste Hand gespielt.
13:07 Uhr: High Roller Update
Erster Bustout beim High Roller Event. Adrian Mateos Diaz raiste aus mittlerer Position auf 34.000, Dominik Panka erhöhte in Position auf 76.000, der Spanier ging nach etwas Bedenkzeit mit A♥3♥ für etwas über 400.000 Chips All-in. Panka callte mit A♣K♥, das Board fiel 8♦9♥2♣Q♦J♦.
Der ‚GPI Rookie of the Year’ geht auf rang acht für €37.000 Preisgeld, der PCA Champion stellt mit 1.150.000 Chips den Anschluss zu Chipleader Albert daher her.
13:00 Uhr: High Roller Update
Beim €10.000 High Roller Event sind noch alle acht Finalisten dabei, mittlerweile läuft Level 20 (8.000/16.000/2.000). Martin Schleich ist allerdinmgs an die vorletzte Stelle im Chipcount zurückgefallen. Er verlor eine größeren Pot gegen Chipleader Albert Daher aus dem Libanon, von den ehemals 762.000 Chips sind seitdem nur noch 400.000 übrig. Daher führt das Feld mit 1,6 Millionen Chips klar an, Kent Lundmark folgt mit knapp 800.000 Chips auf Rang zwei.
Obwohl viele Highroller hier in Frankreich gar nicht vor Ort waren ist das Finale sensationell stark besetzt. Neben Martin, der 201 die EPT Barcelona gewann, sind auch EPT- und WSOP-gewinner Davidi Kitai, PCA Champion Dominik Panka, WSOPE Main Event Champion Adrian Mateos Diaz sowie Ondrej Vinkjlarek und Nikolay Losev vertreten.
Die Zahlen zum Event:
Spieler: 96
Rebuys: 19
Preispool: €1.104.000
Bezahlte Plätze: 17
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | € 272.000 | ||
2 | € 189.000 | ||
3 | € 122.000 | ||
4 | € 101.000 | ||
5 | € 81.500 | ||
6 | € 64.200 | ||
7 | € 49.100 | ||
8 | € 37.000 | ||
9 | Martin Staszko | Tschechien | € 27.600 |
10 | Alex Kravchenko | Russland | € 22.800 |
11 | Yann Dion | Kanada | € 22.800 |
12 | Martor Czuczor | Ungarn | € 20.500 |
13 | Jon Spinks | Großbritannien | € 20.500 |
14 | Julian Thomas | Deutschland | € 19.000 |
15 | Rasmus Agerskov | Dänemark | € 19.000 |
16 | Marcin Wydrowski | Polen | € 18.000 |
17 | Michael Tureniec | Schweden | € 18.000 |
12:50 Uhr: Willkommen zum Finale der EPT10 Deauville
Um 13 Uhr beginnt der mit Spannung erwartete Finaltisch beim Main Event der EPT Deauville. Obwohl der Grieche Sotirios Koutoupas mit 160 Big Blinds eine solide Führung hält ist für die meisten Experten sicherlich Team PokerStars Pro Eugene Katchalov der Favorit auf den Sieg. Der Ukrainier liegt im Chipcount auf Rang zwei (82 Big Blinds). Aber auch die restlichen Protagonisten, wie zum Beispiel Harry Law, Elie Heath oder Oliver Price, haben bisher überzeugt. Die großen Außenseiter sind nicht nur aufgrund der Chipstände Carlo de Benedittis und Rustem Muratov. Letztgenannter auf zumindest schon die Last-Longer-Bet von EPT-Sponsor Skrill gewonnen und erhält dafür ein EPT Buy-in im Wert von €5.300. Außerdem sind ja auch schon €63.900 Preisgeld sicher.
Hier die Chipstände und die Payouts zum Finale:
Sotirios Koutoupas (Griechenland) – 6.400.000 (Seat 8)
Eugene Katchalov (Ukraine) – 3.280.000 (Seat 4)
Harry Law (Großbritannien) – 3.130.000 (Seat 78)
Eli Heath (Großbritannien) – 2.475.000 (Seat 6)
Oliver Price (Großbritannien) – 1.735.000 (Seat 1)
Anthony Lerust (Franbkreich) – 1.295.000 (Seat 5)
Rustem Muratov (Russland) – 1.070.000 (Seat 7)
Carlo Benedittis (Italien) – 685.000 (Seat 3)
1. €614.000
2. €379.500
3. €271.200
4. €207.800
5. €164.600
6. €128.200
7. €93.000
8. €63.900
Wird geladen...
Wird geladen...