Herzlich Willkommen zum großen Saisonfinale der European Poker Tour Season 10. Einmal mehr ist die größte Poker Tour Europas im Fürstentum Monaco zu Gast, um genau zu sein im Monte Carlo Bay Hotel & Resort. Heute wird der €10.600 EPT10 Grand Final Main Event mit Spieltag 2 fortgesetzt, und natürlich findet ihr hier im Blog wieder regelmäßige Updates zum Abschneiden der Spieler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Spieltag 2
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 6 Levels (je 75 Minuten)
Teilnehmer: 641/123
Level 14 – Blinds: 1.200/2.400, Ante: 300
00:00 Uhr: Chipcounts
Für 123 Pokerspieler geht es morgen weiter beim Main Event. Anbei die Payouts und die Chipstände.
Payouts:
Teilnehmer: 650
Buy-in: €10.600
Preispool: €6.500.000
Bezahlte Plätze: 95
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
18.-20. – €49.350
21.-23. – €42.850
24.-27. – €36.700
28.-31. – €32.200
32.-39. – €28.300
40.-55. – €24.400
56.-71. – €21.800
72.-95. – €19.200
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 450.500 |
Idris Ambraisse | France | 434.300 |
Marcello Marigliano | Italy | 427.700 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 418.000 |
Malte Monnig | Germany | 387.000 |
Steven Silverman | USA | 369.000 |
Talal Shakerchi | UK | 368.800 |
Nick Maimone | USA | 358.800 |
Johnny Lodden | Norway | 326.500 |
Mayu Roca | Colombia | 303.200 |
Oliver Bosch | Austria | 289.900 |
Abdulaziz Abdulaziz | France | 283.100 |
Nicholas Petrangelo | USA | 280.000 |
Hendrik Latz | Germany | 278.400 |
Simon Deadman | UK | 278.000 |
Heinz Kamutzki | Germany | 272.700 |
Conor Shelly | Canada | 272.600 |
Philipp Gruissem | Germany | 268.000 |
Eros Nastasi | Italy | 267.400 |
Ville Wahlbeck | Finland | 265.100 |
Dani Stern | USA | 256.000 |
Rhys Jones | UK | 252.900 |
Miroslav Alilovic | France | 250.800 |
Sam Trickett | UK | 237.000 |
Alex Klimashin | Russia | 236.000 |
Ole Schemion | Germany | 233.600 |
Scott Clements | USA | 229.700 |
Alexandros Kolonias | Greece | 224.000 |
Andrey Gulyy | Russia | 218.700 |
Ivan Soshnikov | Russia | 216.300 |
Adrian Naya | Spain | 210.000 |
David Cowling | Canada | 209.200 |
Morten Klein | Norway | 208.000 |
Antonio Buonanno | Italy | 204.200 |
Vasili Firsau | Belarus | 201.400 |
Narendra Banwari | United States | 200.300 |
Georgy Filippovich | Russia | 200.000 |
Adam Joseph Reynolds | UK | 194.600 |
Mihails Morozovs | Latvia | 191.000 |
Rono Lo | China | 189.900 |
Johannes Strassmann | Germany | 186.000 |
Stephen Chidwick | UK | 181.800 |
Jason Duval | Canada | 179.000 |
Mohamad El Siblani | Lebanon | 178.800 |
Pascal Lefrancois | Canada | 178.000 |
Farid Jattin | USA | 178.000 |
Muhyedine Fares | Senegal | 176.900 |
Emil Patel | USA | 176.100 |
Angel Guillen | Mexico | 175.400 |
Nikita Nikolaev | Russia | 174.200 |
Ziv Vachar | Israel | 174.000 |
Patrick Caveriviere | France | 167.000 |
Mark Teltscher | UK | 166.000 |
Anatoly Filatov | Russia | 164.000 |
Samir Hadad | Canada | 162.900 |
Dylan Honeyman | Australia | 159.800 |
Yulius Sepman | Russia | 155.600 |
Stefan Ivanov | Bulgaria | 151.500 |
Niall Farrell | UK | 150.900 |
David Williams | United States | 145.900 |
David Yan | New Zealand | 144.000 |
Fabiano Kovalski | Brazil | 143.100 |
Anthony Ghamrawi | Austrian | 142.900 |
Bryan Paris | USA | 137.400 |
Maximos Pertsinidis | Greece | 137.300 |
Apostolos Chantzis | France | 137.300 |
Akim Aouine | France | 137.100 |
Terence Michael Reardon | USA | 125.800 |
Andrei Demidov | Russia | 123.300 |
Carlos Mejia | Colombia | 120.000 |
Mariel De Macedo | Brazil | 117.600 |
Ayaz Manji | Portugal | 112.900 |
Igor Kurganov | Russia | 109.700 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 108.700 |
Nikolaus Teichert | Germany | 107.000 |
Matias Alberto Ruzzi | Argentina | 105.300 |
Vizsnyiczai Zsolt | Hungary | 104.400 |
Patryk Slusarek | UK | 100.500 |
Mohsin Charania | Canada | 96.500 |
Martins Seilis | Latvia | 95.300 |
Olvedo Heinze | Netherlands | 95.000 |
Kirill Shugai | Russia | 95.000 |
Chady Merhej | Lebanon | 94.400 |
Thomas Pettersson | Sweden | 91.900 |
Magnus Karlsson | Sweden | 88.700 |
Noah Boeken | Netherlands | 85.600 |
Alexey Prager | Russia | 84.500 |
Dmitry Grishin | Russia | 84.400 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 83.900 |
Andre Akkari | Brazil | 82.100 |
Nicola D’Anselmo | Italy | 81.500 |
Philippe Rouas | USA | 79.200 |
Adrien Casanova | France | 78.500 |
Senh Ung | UK | 77.700 |
Jack Salter | UK | 65.000 |
Luca Moschitta | Italy | 64.400 |
David Boyaciyan | Netherlands | 63.900 |
Jonathan Odogwu | UK | 62.700 |
Kenny Hicks | USA | 61.200 |
Jussi Nevanlinna | Finland | 61.100 |
Salvatore Bonavena | Italy | 61.100 |
Nikolay Tsanev | Bulgaria | 61.000 |
Robert Brofeldt | Sweden | 60.500 |
Maxim Panyak | Russia | 59.900 |
Henri Kasper | Estonia | 55.800 |
Dominik Panka | Poland | 55.800 |
Ana Marquez | Spain | 54.800 |
Timo Eckert | Germany | 53.400 |
Florence Allera | France | 52.500 |
Sylvain Loosli | France | 51.600 |
Pascal Vos | Netherlands | 50.500 |
Marc Daubach | UK | 48.700 |
Marc Uzan | France | 48.300 |
Corneliu Cretu | Romania | 48.000 |
Antonio Lafosse Fernandez | Peru | 46.000 |
Agshin Rasulov | Azerbaijan | 45.900 |
JC Alvarado | Mexico | 44.000 |
Michele Bianchi | Switzerland | 43.300 |
Jose Espinoza | Peru | 39.700 |
Henrik Lyngmark | Sweden | 37.800 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 35.100 |
Daniel Engels | Germany | 25.500 |
Jose Noronha | Portugal | 21.500 |
20:45 Uhr: Vladimir Troyanovskiy Chipleader
Satte 450.500 Chips hat der Russe Vladimir Troyanovskiy hier zusammengespielt, aber damit liegt er nur knapp vor Idris Ambraisse mit 434.300. Sebastian von Toperczer und Malte Mönning liegen wohl in den Top Ten. Hier noch ein paar weitere Zahlen:
Marcello Marigliano – 421.700
Steven Silverman – 369.900
Talal Shakerchi – 365.800
Nick Maimone – 358.800
Johnny Lodden – 326.500
Ville Wahlbeck – 265.100
Dani Stern – 256.100
Sam Trickett – 237.000
Scott Clements – 229.700
Angel Guillen – 175.400
David Williams – 145.900
Noah Boeken – 85.600
Andre Akkari – 82.100
Dominik Panka – 55.800
Ana Marquez – 54.800
20:30 Uhr: Chipstände
Hier die deutschsprachigen Chipstände nach Tag 2:
Sebastian von Toperczer – 418.000
Malte Mönning – 387.000
Oliver Bösch – 285.000
Hendrik Latz – 278.400
Heinz Kamutzki – 272.000
Philipp Gruissem – 268.000
Ole Schemion – 233.000
Johannes Strassmann – 186.000
Anthony Ghamrwai – 142.900
Igor Kurganov – 109.700
Christoph Vogelsang – 108.700
Nikolaus Teichert – 108.000
Timo Eckert – 53.400
Sebastian Bredthauer – 35.100
Daniel Engels – 25.500
Das sieht doch schon ganz gut aus, einige Hochkaräter gehen mit großen Stacks in den 3. Spieltag. Was genau diese Zahlen im Vergleich zum restlichen Feld wert sind, das erfahren wir, wenn die kompletten Chipstände vorliegen.
20:15 Uhr: Tag 2 beendet
Tag 2 ist bereits beendet, ich melde mich gleich mit einigen Chipständen zurück.
19:45 Uhr: Bustouts
Auch Jan-Peter Jachtmann sitzt nicht mehr auf seinem Platz und neben ihm hat es auch Jonathan Karamaliki, Marc-Andre Laduceur, Oleksii Khoroshenin, Antonio Esfandiari und Tim Reilly erwischt.
Noch 30 Minuten Spielzeit und wir sind bereits runter auf 138 Spieler.
19:10 Uhr: Dominik busto
Auch Dominik Nitsche ist nicht mehr im Turnier. Heinz Kamutzki gab mir einen kurzen Abriss der Hand.
Malte Mönning hatte geraist, dahinter callte ein Spieler in mittlerer Position, Heinz callte aus dem Small Blind und Dominik shippte seine 40.000 mit Pocketeights aus dem Big Blind. Malte und Heinz foldeten, aber der Spieler dazwischen callte und gewann den Flip mit Ace-King.
Insgesamt sieht es aber ziemlich gut aus bei den deutschsprachigen Spielern:
Malte Mönning – 360.000
Oliver Bösch – 250.000
Igor Kurganov – 210.000
Sebastian von Toperczer – 200.000
Hendrik Latz – 200.000
Philipp Gruissem – 200.000
Ole Schemion – 190.000
Heinz Kamutzki – 180.000
Christoph Vogelsang – 175.000
Nikolaus Teichert – 130.000
Sebastian Bredthauer – 48.000
Jan-Peter Jachtmann – 45.000
Level 13 – Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300
18:50 Uhr: Ivey out, Johannes doppelt
Es war die größte Hand im Turnier und Phil Ivey war verwickelt. Marcello Marigliano hatte den Pot aus erster Position eröffnet, dahinter kamen vier Calls, unter anderen von Ivey am Cut-off. Der Flop brachte [q][t][9] mit zwei Karo, es wurde zu Ivey gecheckt, der 15.000 anspielte. Der Big Blind machte den Call, aber Marigliano hatte andere Pläne, raiste auf 33.000. Es folgten zwei Folds, das All-in für 160.000 von Ivey, der Fold vom Big Blind und der Call von Marigliano. Ivey zeigte [j][8] zur Straight, lag damit gegen [k][j] für die Nutstraight hinten. Der King zum Splitpot kam nicht, Ivey ist raus, Marigliano geht mit 500.000 Chips in Führung.
Johannes Strassmann konnte dagegen mit [a][q] gegen [k][q] auf rund 160.000 verdoppeln.
Weitere Bustouts:
Sebastian Müller, Thomas Rintzel, Ivan Demidov, Mustapha Kanit, Joao Nunes, Winfried Yu, Nicolau Villa-Lobos.
18:25 Uhr: George Danzer ausgeschieden
Team PokerStars Pro George Danzer musste seinen Stuhl räumen. Vor der Pause hatte er schon ein paar Chips per Flip verloren und vor wenigen Minuten kam es dan vor dem Flop für knapp 100.000 Chips mit A♦Q♠ zum All-in gegen Conor Shelly, der K♥K♦ im Showdown zeigte. Das Board fiel mit 9♣6♥2♣3♣5♠.
Malte Mönig dagegen hat deutlich aufgebaut, hält jetzt rund 370.000 Chips.
18:10 Uhr: Kleiner Rückschlag für Bösch
Oliver Bösch hat einen Shortstack aufgedoppelt. Der Österreicher raiste aus erster Position auf 4.200, aus dem Small Blind kam die 3-Bet auf 14.000 und Oliver callte für den 9♥8♣8♥-Flop. Der SB ging sofort für 34.800 All-in, Oliver zögerte, machte aber den Call und lag mit 10♣9♣ gegen K♦Q♦ vorn. Aber gleich am Turn fiel die Q♥ und nach der 4♥ am River war der Pot verloren.
Oliver Bösch – 235.000
18:00 Uhr: Bustouts
Hier ein paar weitere Namen von der Bustout-Liste:
Stefan Zollinger, Tim Niefer, Daniel Brickwell, Jeffrey Hakim, Thomas Wahlkroos, Eugene Katchalov, Denis Pisarev.
Und noch ein paar Chipstände:
Barry Greenstein – 160.000
Phil Ivey – 190.000
Philipp Gruissem – 130.000
Malte Mönning – 200.000
Ville Wahlbeck – 170.000
Level 12 – Blinds: 800/1.600, Ante: 200
17:25 Uhr: Nächste Pause
Hendrik Latz hat noch ein paar Chips verloren. Mit Pockettens doppelte er einen Spieler mit Pocketjacks auf, der Pot war rund 50.000 Chips schwer.
Vier Levels sind gespielt, es folgt die nächste 20-minütige Pause.
17:15 Uhr: Chips
Hier einige Chipstände der deutschsprachigen Spieler:
Oliver Bösch – 250.000
Hendrik Latz – 245.000
Ole Schemion – 205.000
Igor Kurganov – 190.000
Malte Mönning – 140.000
Nikolaus Teichert – 130.000
Sebastian von Toperczer – 130.000
Christoph Vogelsang – 130.000
Sebastian Müller – 105.000
Heinz Kamutzki – 95.000
Timo Eckert – 70.000
Dominik Nitsche – 50.000
Sebastian Bredthauer – 40.000
Daniel Engels – 25.000
16:53 Uhr: Bustouts
Einige weitere bekannte Namen sind ausgeschieden, darunter auch Vorjahressieger Steve O’Dwyer, EPT10 Deauville Champion Sotirios Koutoupas und EPT10 Barcelona Champion Tom Middleton. Außerdem sind David Peters, Sergio Aido, Magnus Karlsson und Dieter Albrecht.
Vorn im Chipcount wird Oliver Bösch mit 335.000 Chips gelistet, das werde ich schnellstens überprüfen.
16:45 Uhr: „I’m the biggest sausage in the tournament”
George Danzer hält hier gute 120.000 Chips, findet dennoch, dass er die größte Wurst im Turnier ist.
Zunächst spielte er mit Q♦Q♠ aus dem Small Blind die 3-Bet gegen Conor Shelly, bekam den Call und setzte am K♥6♣10♣-Flop für 10.200 nach. Shelly callte, spielte dann nach dem Check von George am Turn 10♠ selbst 15.000 an. George zahlte, die 2♦ checkte der Kanadier hinterher und muckte im Showdown gegen die Queens.
Eine Hand später raiste der Kanadier Pascal Lefrancois auf 3.200, George callte am Button und diesmal machte Daniel Engels aus dem Small Blind die 3-Bet auf 9.100. Lefrancois callte, George callte, der Flop ging auf mit 7♦10♠Q♦. Daniel spielte 13.600 an, Lefrancois shippte für 46.000 und George schien eine schwere Entscheidung zu haben. Letztlich foldete er, auch Daniel gab auf und der Kanadier zeigte K♥J♥.
„I had the Queen, nice bluff”, sagte George und fügte lachend an: „I suck out on you on the flop and then I fold. I’m the biggest sausage in the tournament.”
16:35 Uhr: Preispool und Payouts
Hier sind die offiziellen Zahlen zum EPT10 Grand Final. 650 Spieler sind es am Ende geworden, der Preispool liegt damit bei €6.500.000 und wird auf 95 Plätze verteilt. Auf den neuen Champion warten €1.240.000 Prämie, der Mincash liegt bei €19.200.
Teilnehmer: 650
Buy-in: €10.600
Preispool: €6.500.000
Bezahlte Plätze: 95
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
18.-20. – €49.350
21.-23. – €42.850
24.-27. – €36.700
28.-31. – €32.200
32.-39. – €28.300
40.-55. – €24.400
56.-71. – €21.800
72.-95. – €19.200
16:25 Uhr: Noch 220 Spieler
Wir sind im 12. Level, 220 Spieler sind noch dabei. In wenigen Minuten gibt es die Payouts zum Grand Final.
Level 11 – Blinds: 600/1.200, Ante: 200
16:00 Uhr: Bigstacks
Neben Ole Schemion haben auch Oliver Bösch (175.000) und Christoph Vogelsang (180.000) ordentlich aufgebaut. Chipleader ist allerdings Vladimir Troyanovskiy mit satten 300.000 und dahinter folgt Phil Ivey mit 240.000.
Auch bei Johannes Strassmann (100.000) und Philipp Gruissem (115.000) läuft es jetzt gut.Hendrik Latz sitzt mit ca. 165.000 Chips am TV-Table.
15:50 Uhr: Flush over Flush
Autsch! Weiterer Rückschlag für Jan-Peter Jachtmann. Vom Button kam das Raise, Jan-Peter zahlte aus dem Small Blind, der Big Blind schloss sich an, der Flop ging auf mit 8♦A♣8♣, alle drei Spieler checkten. Die Q♠ spielte der Deutsche für 3.500 an, BB und BU blieben dabei. Am River fiel der J♣, Jan-Peter feuerte noch einmal 9.500 ab, bekam den Call vom BB und verlor mit 6♣3♣ gegen 10♣9♣.
Jan-Peter Jachtmann -45.000
15:45 Uhr: Ole Schemion legt nach
Nach meiner Rechnung waren das jetzt die Knockouts vier und fünf von Ole Schemion. Er fand A♠A♣ in früher Position, raiste auf 2.800, dahinter pushte Rumen Nanev seine 25.500 mit 6♥6♦ und Asian Daurov pushte aus dem Small Blind mit Q♥Q♣ drüber. Was für eine Vorlage für Ole und die Asse hielten auf 9♠J♣2♠K♥8♠.
Ole Schemion – 184.000
15:35 Uhr: Marko Neumann busto
In Wien war es ein toller 3. Platz für €640.000, diesmal kam das Aus an Tag 2. Marko Neumann fand Pocketqueens am Cut-off raiste auf 2.500, der Spieler im Small Blind erhöhte auf 6.500. Marko shippte seine 33.000, bekam den Call von Pocketnines und am River fiel eine Neun zum Set für den SB.
15:10 Uhr: Chips
Ein paar Chipstände zu Beginn von Level 11:
Johannes Strassmann – 64.000
Marko Neumann – 30.000
Tim Niefer – 38.000
Malt Mönning – 110.000
Philipp Gruissem – 48.000
Igor Kurganov – 63.000
Thomas Rintzel – 42.000
Nikolaus Teichert – 117.000
Timo Eckert – 38.000
Dieter Albrecht – 72.000
Sebastian Müller – 45.000
Ole Schemion – 95.000
Dominik Nitsche – 78.000
Jan-Peter Jachtmann – 65.000
Anthony Ghamrawi – 54.000
Martin Hanowski – ausgeschieden
Benny Spindler – ausgeschieden
Roman Cieslik – ausgeschieden
14:45 Uhr: Side Event Ergebnis
Mittlerweile liegt auch das offizielle Ergebnis vom €1.000 + €1.000 NLHE Turbo Bounty vor. Wie bereits geschrieben hat sich George Danzer durchgesetzt, die Siegprämie lag bei €32.300 und zusätzlich erspielte sich George noch €8.000 an Bounties.
Insgesamt hatten 145 Spieler teilgenommen, der Preispool in Höhe von €136.300 wurde auf 20 Plätze verteilt. Mincashes gab es für Joanthan Duhamel (20.), Paul Newey (19.) und Alex Bilokur (18./jeweils €1.750). Nicolas Chouity wurde Elfter für €2.750.
Im abschließenden Heads-up setzte sich George gegen den Russen Ilkin Amirov (€22.300) durch.
Level 10 – Blinds: 500/1.000, Ante: 100
14:30 Uhr: Jacek busto
Das war’s für Jacek Markowski, am Ende hat er es mit einem Bluff versucht. Zunächst raiste er auf 2.200, dahinter callten Antonio Esfandiari, Miroslav Alilovic, der Button und der Big Blind. Am 4♥2♠7♣-Flop gab es keine Action, der BB und Jacek checkten auch die 4♦ am Turn. Esfandiari versuchte es mit einer Bet für 4.300, Alilovic und der BU callten, der BB foldete und Jacek check-raiste auf 12.600. Esfandiari gab auf, Alilovic callte, der BU foldete. Am River fiel die 6♦, Jacek schob etwas über 30.000 All-in, bekam den Call vom Franzosen, der 4♠5♠ für den Drilling umdrehte. Jacek wollte mucken, aber die Dealerin drehte seine Holecards um, es war ein All-in Showdown: 3♠3♥
George Danzer konnte einen Pot gegen Sebastian von Toperczer gewinnen hält damit 93.000, während Sebastian noch 80.000 bleiben.
Erste Pause.
Bustouts:
Humberto Brenes, Alex Kravchenko, Jordan Westmorland, Martins Adeniya, Max Altergott, Shyam Srinivasan.
14:00 Uhr: Bitterer Rückschlag für Jacek
Die Hand tat weh! Auf einem J♦10♠3♠-Flop kam es für Antonio Esfandiari zum All-in für 36.900 Chips gegen Jacek Markowski. Der Deutsche zeigte K♠Q♦ für den Openender, The Magician 9♠7♠ für den Flushdraw. Am Turn fiel die 2♥, Jacek blieb vorn, doch die 7♦ am River gab Esfandiari das siegbringende Paar.
Antonio Esfandiari – 85.000
Jacek Markowski – 50.000
13:55 Uhr: Quads für George
Es ging nicht gut los bei George Danzer, er gab zu Beginn des Tages zwei Hände auf und fiel zurück auf 15.000. Danach baute er zumindest wieder 23.000 Chips auf, ehe der erste Double-up folgte. George raiste mit A♦Q♣ auf 1.600, die Spieler am Button und im Big Blind callte. Der Flop brachte dann Q♥Q♦J♦, George spielte 3.500 nach, nur der Button zahlte. Nach der 9♣ am Turn setzte George weitere 5.200, wurde All-in gestellt und snappte mit seinem Drilling. Der BU zeigte 3♦5♦ für den Flushdraw, doch am River fiel die Q♠ zum Vierling für den Team PokerStars Pro.
George Danzer – 55.000
Heinz Kamutzki hat einen sensationellen Start in den Tag erwischt. Die ehemals 22.000 Chips hat er in 140.000 verwandelt. Einen Pot für 95.000 Chips gab es mit Pocketaces, als sein Gegner Ace-King vor dem Flop per 6-Bet All-in gestellt hatte.
Christoph Vogelsang – 150.000
Jan-Peter Jachtmann – 95.000
13:35 Uhr: Ole nimmt auch Hansen vom Tisch
Nächster Skalp für Ole Schemion. Gus Hansen war schon runter auf 13.000 Chips, raiste dann 4♠2♠ auf 1.800 und callte die 3-Bet von Ole auf 4.000. Der Flop brachte 7♥3♥2♦, Hansen check-raiste gegen die Contibet All-in, Ole zahlte nach seiner Contibet mit A♣Q♥ auch den Rest nach. Turn 5♥, River A♥ und damit der Flush für den Deutschen Überflieger.
Ole Schemion – 105.000
Weitere Bustouts:
Walid Bou Habib, Nacho Barbero, Ludovic Geilich, Mike Watson, Juan Manuel Pastor, Horst Riedlinger, Bruno Lopez.
13:25 Uhr: Artur und Lothar busto
Artur Koren hat es im Blindbattle gegen Team PokerStars Pro Ville Wahlbeck erwischt. Der Finne open-raiste mit Pocketjacks auf 2.600, Artur fand Ace-Queen für die 3-Bet auf 6.200, es folgten die 4-Bet auf 15.000 und der Push von Artur für rund 60.000. Wahlbeck brauchte etwas Zeit, machte den Call und gewann den Flip.
Lothar Meier raiste Ace-Queen in erster Position, zwei Spieler callten und der Flop brachte A♣5♣A♥. Die Contibet für 3.000 zahlte nur noch ein Spieler und nach der 10♠ am Turn shippte Lothar seine letzten Chips bekam den Snapcall von A♦5♦ für das gefloppte Full House. Am River fiel eine Sechs.
Level 9 – Blinds: 400/800, Ante: 100
13:10 Uhr: Ole busted Boeree
Ole Schemion hat seine Stack auf 95.000 Chips ausgebaut. Ein paar Chips kamen von Team PokerStars Pro Liv Boeree.
Die Engländerin hatte zunächst noch glücklich mit A♣5♦ vs. A♥Q♦ von Gus Hansen (ist heute in den Main Event eingestiegen) das 2♠8♠5♠J♥K♣-Board getroffen und auf 11.000 verdoppelt.
Doch dann shippte sie A♥Q♠ gegen das Raise von Ole Schemion, der mit 2♥2♠ callte. Das 8♣8♠9♣K♠10♣-Board half Boeree nicht.
Für Ole war es schon der zweite Bustout. Zuvor check-callte er auf 4♦J♦8♠ den Push von Samir Moukawem und behielt mit Pocketaces gegen Pocketsevens die Oberhand.
12:55 Uhr: Christoph baut auf
Zu Beginn des Tages ging es für Christoph Vogelsang zunächst runter von 37.000 auf 25.500, doch die letzten Minuten liefen gut und sogar der Bustout von Simon Higgins geht auf seine Kappe. Der Brite hatte seine 7.700 aus mittlerer Position gepusht, aus dem Small Blind callte EPT10 Deauville-Sieger Sotirios Koutoupas, aus dem Big Blind Christoph. Beide checkten den 5♣8♦J♥-Flop, am turn K♣ spielte der Deutsche dann ganz klein für 2.300 an, der Grieche check-callte. Nach der 9♦ am River wollte Koutoupas dann aber nicht mehr die 3.000 Chips bezahlen, den Shwodown gewann Christoph mit A♥K♠ gegen Q♥8♥ von Higgins.
Christoph Vogelsang – 85.000
Weitere Bustouts:
Tim Volf, Elliot Smith, Jason Lavallee, Chris Moneymaker, Alex Bilokur, Paul Delaney, Imad Derwiche.
12:30 Uhr: Her mit dem Pokal
Im Main Event hat sich bei Team PokerStars Pro George Danzer in den ersten Minuten noch nichts getan, aber dafür durfte er in der vergangenen Nacht schon einen Turniersieg verbuchen:
Her mit dem Pokal. Habe das 1k+1k Turbo Bounty geshippt!
— George Danzer (@trickyscarfy) 28. April 2014
Das komplette Ergebnis liegt noch nicht vor, aber George hat mir bereist verraten, dass er beim €1.000 + €1.000 NLHE Bounty Turbo ‘8-handed’ neben dem Pokal rund €33.000 Preisgeld plus €8.000 an Bounties abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch.
12:25 Uhr: Igor verdoppelt
Guter Start für Igor Kurganov. Sergio Aido hatte den Pot für 2.000 eröffnet, ein Spieler callte und Igor spielte die 3-Bet auf 7.000. Aido stellte daraufhin All-in, der Spieler dahinter foldete, aber Igor machte den Call mit Q♦Q♥. Aido drehte lediglich 7♥9♥ um, das Board brachte 5♥5♠4♦8♣4♥.
Igor Kurganov – 58.000
Benny Spindler dagegen ist runter auf 26.000. Das Board zeigte 3♣10♠7♥A♥9♠, Bigstack Vladimir Troyanovskiy (UTG) hatte gecheckt und callte die Bet für 11.500 vom DEutschen (Cut-off). Benny zeigte 9♣8♣ und das reichte nicht gegen A♦Q♥.
12:05 Uhr: Shuffle Up And Deal!
Weiter geht es mit Level 9 beim EPT10 Grand Final Main Event.
11:45 Uhr: Willkommen zu Tag 2
Die erste Vorauswahl ist getroffen, von den bisher 641 Teilnehmern haben 347 die Starttage überlebt, darunter 39 deutschsprachige Spieler.
Heute stehen weitere 6 Levels zu je 75 Minuten auf dem Programm, wie gewohnt ohne Dinnerbreak, sodass bereist gegen 20:30 Uhr Spielschluss sein wird.
Ab heute beginnt dann auch der EPTLive-Stream zum Main Event, bei Pokerfirma.com hat Martin Pott SWF-Radio Moderator und Poker-Journalist Tobias Frey zu Gast. Der englische Stream mit Joe Stapleton und James Hartigan läuft wie gewohnt bei PokerStars.tv.
Hier die Chipcounts der verbliebene Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Hendrik Latz | Germany | 191.600 |
Timo Eckert | Germany | 116.900 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 111.600 |
Nikolaus Teichert | Germany | 101.300 |
Oliver Bosch | Austria | 92.800 |
Fam Zarrin Ashkan | Germany | 91.500 |
Malte Monnig | Germany | 90.000 |
Marko Neumann | Germany | 88.400 |
Daniel Brickwell | Germany | 74.300 |
Martin Hanowski | Germany | 69.000 |
Tim Niefer | Germany | 68.600 |
Ole Schemion | Germany | 62.900 |
Dieter Albrecht | Switzerland | 60.100 |
Stefan Zollinger | Switzerland | 59.900 |
Benny Spindler | Germany | 58.000 |
Dominik Nitsche | Germany | 57.800 |
Pezzotta Mike | Germany | 55.900 |
Thomas Rintzel | Germany | 54.000 |
Jacek Markowski | Germany | 52.000 |
Artur Koren | Germany | 51.700 |
Philipp Gruissem | Germany | 49.500 |
Michele Bianchi | Switzerland | 42.300 |
Jens Luebbe | Germany | 40.000 |
Tim Volf | Germany | 39.000 |
Jan-Peter Jachtmann | Germany | 37.700 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 37.500 |
Johannes Strassmann | Germany | 36.000 |
Daniel Engels | Germany | 32.400 |
Igor Kurganov | Germany | 30.800 |
Lothar Meier | Germany | 27.900 |
Max Altergott | Germany | 27.400 |
George Danzer | Germany | 26.400 |
Heinz Kamutzki | Germany | 21.700 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 21.500 |
Wilfried Harig | Germany | 18.900 |
Roman Cieslik | Germany | 14.600 |
Sebastian Mueller | Germany | 11.500 |
Horst Riedlinger | Austria | 10.500 |
Wird geladen...
Wird geladen...