Herzlich Willkommen zum großen Saisonfinale der European Poker Tour Season 10. Einmal mehr ist die größte Poker Tour Europas im Fürstentum Monaco zu Gast, um genau zu sein im Monte Carlo Bay Hotel & Resort. Heute wird der €10.600 EPT10 Grand Final Main Event mit Spieltag 3 fortgesetzt, und natürlich findet ihr hier im Blog wieder regelmäßige Updates zum Abschneiden der Spieler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Spieltag 3
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 5 Levels (je 90 Minuten)
Teilnehmer: 650/41
Level 19 – Blinds: 4.000/8.000, Ante: 1.000
00:00 Uhr: Chipcounts
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Malte Monnig | Germany | 1.150.000 | 5 | 5 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 996.000 | 3 | 4 |
Eros Nastasi | Italy | 995.000 | 5 | 3 |
Mayu Roca | Colombia | 946.000 | 3 | 1 |
Nicholas Petrangelo | USA | 840.000 | 1 | 3 |
Scott Clements | USA | 797.000 | 2 | 7 |
Matias Alberto Ruzzi | Argentina | 746.000 | 6 | 3 |
Kenny Hicks | USA | 738.000 | 2 | 6 |
Miroslav Alilovic | France | 700.000 | 3 | 2 |
Hendrik Latz | Germany | 680.000 | 6 | 5 |
Ivan Soshnikov | Russia | 631.000 | 1 | 2 |
Steven Silverman | USA | 605.000 | 3 | 5 |
Martins Seilis | Latvia | 599.000 | 2 | 2 |
David Yan | New Zealand | 599.000 | 2 | 4 |
Magnus Karlsson | Sweden | 590.000 | 5 | 8 |
Nikita Nikolaev | Russia | 575.000 | 6 | 7 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 572.000 | 4 | 7 |
Narendra Banwari | United States | 479.000 | 5 | 2 |
Idris Ambraisse | France | 462.000 | 4 | 5 |
Dani Stern | USA | 454.000 | 4 | 3 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 414.000 | 4 | 1 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 410.000 | 6 | 1 |
Fabiano Kovalski | Brazil | 404.000 | 6 | 8 |
Mark Teltscher | UK | 356.000 | 3 | 7 |
Emil Patel | USA | 336.000 | 3 | 8 |
Heinz Kamutzki | Germany | 326.000 | 2 | 1 |
Conor Shelly | Canada | 322.000 | 4 | 8 |
Vasili Firsau | Belarus | 290.000 | 3 | 3 |
Ville Wahlbeck | Finland | 289.000 | 6 | 2 |
Dylan Honeyman | Australia | 254.000 | 1 | 5 |
David Williams | United States | 253.000 | 1 | 1 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 241.000 | 1 | 7 |
Maximos Pertsinidis | Greece | 227.000 | 2 | 5 |
Antonio Buonanno | Italy | 211.000 | 5 | 7 |
Yulius Sepman | Russia | 207.000 | 6 | 4 |
Noah Boeken | Netherlands | 200.000 | 5 | 4 |
Morten Klein | Norway | 154.000 | 1 | 8 |
Bryan Paris | USA | 138.000 | 5 | 6 |
Jack Salter | UK | 97.000 | 4 | 4 |
David Cowling | Canada | 83.000 | 4 | 6 |
Henri Kasper | Estonia | 60.000 | 1 | 4 |
21:45 Uhr: Weitere Chipstände
41 Spieler haben laut Bildschirm überlebt, hier noch einige weitere Chipstände.
Eros Nastasi – 995.000
Mayu Roca – 946.000
Ivan Soshnikov – 631.000
Martins Seilis – 599.000
David Williams – 253.000
Antonio Buonano – 211.000
Yulius Sepman – 207.000
Jack Salter – 97.000
David Cowling – 83.000
Henri Kasper – 60.000
21:30 Uhr: Sebastian verdoppelt, Ole busted, Malte Chipleader
Tag 3 ist im Kasten und kurz vor dem Ende konnte Sebastian Bredthauser mit Pocketaces noch einmal verdoppeln und schließt den Tag mit 241.000 Chips ab.
Ole Schemion ist am TV-Table noch ausgeschieden. Er verlor zunächst ein Blindbattle mit [a][t] vs. [a][k] und investierte seine letzten 76.000 nach einem Raise von Martins Seilis. Der zeigte 7♠7♣, Ole K♥Q♣ und das Board brachte 4♠J♦5♥8♣6♦.
Chipleader ist Malte Mönning mit 1.150.000 Chips. Sebastian von Toperczer bringt es auf 966.000 was höchstwahrscheinlich Rang zwei bedeutet.
Weitere Chipstände:
Scott Clements – 797.000
Kenny Hicks – 738.000
Hendrik Latz – 680.000
Steven Silverman – 605.000
David Yan – 599.000
Vladimir Troyanovskiy – 572.000
Dani Stern – 454.000
Christoph Vogelsang – 410.000
Mark Teltscher – 350.000
Heinz Kamutzki – 326.000
Ville Wahlbeck – 293.000
Weitere Chipstände folgen in wenigen Minuten.
20:15 Uhr: Uhr gestoppt
Noch sechs Hände pro Tisch, dann ist Tag 3 im Kasten.
20:55 Uhr: Malte knackt die Million
Malte Mönning hat als erster Spieler die Marke von eine Million Chips geknackt. Er eliminierte mit A♠Q♠ vs. A♦J♣ Mihailis Morozovs, was ihm zusätzliche 130.000 Chips für den Stack brachte. Danach kam es noch zu einem Pot mit rund 200.000 Chips gegen David Yan den er mit Twopair gewann.
Malte Mönning 1.050.000
20:35 Uhr: Igor, Johannes und Anthony busto
Die Achterbahnfahrt von Igor Kurganov ist beendet. Er bekam seine letzten Chips auf K♥10♣6♥8♥ mit K♠Q♣ in die Mitte, Hendrik Latz callte mit A♥A♦.
Hendrik Latz – 600.000
Johannes Strassmann verlor einen Flip mit Pocketnines gegen Ace-King und Ace-Ten, seine Gegner machten beide die Straight und teilten den Pot.
Anthony Ghamrawi verlor fast alle Chips mit Pocketjacks gegen A♦Q♥ von Patryk Slusarek auf 3♥Q♣2♠A♣A♥, verdreifachte noch einmal auf 20.000, um dann mit Pocketkings gegen einen Flush von Steven Silverman auszuscheiden.
20:15 Uhr: Sebastian von Toperczer zieht nach
Sebastian von Toperczer liefert sich ein Rennen um die Spitze mit Malte Mönning. Sebastian war in eine Hand mit Marcello Marigliano verwickelt, check-callte aus dem Big Blind am 3♥9♠J♥-Flop 20.000. Der Italiener stellte nach der 2♣ am Turn für 126.000 All-in, der Deutsceh callte nach etwas Bedenkzeit mit 9♥8♣ und musste gegen A♥Q♥ ran. Das Paar hielt und für Sebastian stehen jetzt rund 900.000 Chips zu Buche.
20:10 Uhr: Double-up und nächste Preisstufe für Sebastian
Die Reise durch den Main Event geht weiter für Sebastian Bredthauer. Mit 7♣7♥ verdoppelte er seine 67.000 Chips gegen A♠Q♥ von David Yan. Der Neuseeländer traf zwar die Q♣ am Flop, der Deutsche aber auch die 7♠ zum Set.
Johannes Strassmann hat noch einmal auf 50.000 verdoppelt und Igor Kurganov nahm mit Jacks gegen [a][7] Nick Maimone vom Tisch. Igor hält wieder rund 150.000.
Die Bigstacks:
Malte Mönning – 870.000
Alexandros Kolonias – 850.000
David Yan – 780.000
Sebastian von Toperczer – 780.000
19:50 Uhr: Christoph verdoppelt
Auch Christoph Vogelsang hat noch in Level 18 verdoppelt. Es war die letzte Hand vor dem Break, Christoph callte am Turn K♥7♣Q♣Q♠ eine Bet, am River fiel die 9♣ und sein Gegenspieler setzte 51.000. Diesmal stellte der Deutsche für 195.000 All-in, bekam den Call von 8♣6♣ für den Flush und zeigte selbst K♣K♦ für das Boat.
Christoph Vogelsang – 500.000
Level 18 – Blinds: 3.000/6.000, Ante: 1.000
19:30 Uhr: Letzte Pause
Noch 60 Spieler und zuletzt haben Malte Mönning und Hendrik Latz aufgebaut.
Hendrik konnte mit einem Flush gegen Nick Maimone auf 530.000 verdoppeln.
Malte (Big Blind) check-callte am Turn 3♠2♣7♠2♥ gegen Jack Salter 76.000 Chips, die 10♣ am River checkte Salter behind. Malte drehte J♠10♠ um, das geriverte Paar reichte, denn Salter muckte. Malte hält damit knapp 600.000 Chips.
Johannes Strassmann hat einen großen Pot für 730.000 Chips mit J♠J♦ gegen K♦K♣ von Matias Ruzzi verloren. Ihm blieb noch eine Ante, zur Pause sind es jetzt wieder 25.000.
Noch einmal 20 Minuten Pause.
18:55 Uhr: Auf und Ab bei Igor
Als ich vor einigen Minuten den Turniersaal verlassen hatte, da hielt Igor Kurganov rund 160.000 Chips. Als ich wieder zurück kam waren es rund 320.000. Dann sammelte ich die Chips der anderen deutschsprachigen Spieler ein, kam wieder bei Igor vorbei und dort gab es Action.
Das Board zeigte 4♠7♦3♦8♠, Igor hatte 50.000 angespielt, Nick Maimone (Button) gecallt. Am River fiel die 5♠, Igor stellte rein mit A♦K♦, also einen Bluff, Maimone callte schnell All-in für seine 126.000 mit 6♣4♣ für die geriverte Straight.
Igor Kurganov – 100.000
Sebastian von Toperczer – 760.000
Malte Mönning – 490.000
Ole Schemion – 320.000
Christoph Vogelsang – 310.000
Johannes Strassmann – 300.000
Hendrik Latz – 260.000
Heinz Kamutzki – 240.000
Anthony Ghamrawi – 170.000
Sebastian Bredthauer – 115.000
18:25 Uhr: Sebastian verdoppelt, Philipp raus
Sebastian Toperczer ist Chipleader, da wird es schwer mit einem Double-up. Aber Sebastian Bredthauer ist short und er schaffte den Verdoppler mit J♦J♣ vs. A♥J♥ von Alexandros Kolonias auf 3♦2♣2♦10♣3♣.
Sebastian hat mit jetzt 120.000 erstmals einen sechsstelligen Stack vor sich stehen. Und die nächste Preisstufe ist auch geschafft, denn wir sind runter auf 69 Spieler, €21.800 sicher.
Ausgeschieden sind Philipp Gruissem und Johnny Lodden. Der Deutsche verlor seine letzten 127.000 Chips mit A♠K♠ gegen 9♦9♠ von Mayu Roca. Der Norweger flippte erfolglos mit A♠Q♦ gegen 7♠7♣ von Bigstack Scott Clements.
18:10 Uhr: Oliver Bösch wird 74.
Der Österreicher Oliver Bösch ist nicht mehr dabei. Aus früher Position raiste Nicholas Petrangelo auf 15.000, der Cut-off callte und Oliver pushte 147.000 vom Button mit A♦K♣. Der US-Amerikaner pushte mit 10♥10♠ drüber, der CO foldete und das Board fiel mit 4♠2♦Q♣2♣3♥. Oliver bekommt €19.200 ausbezahlt.
Level 17 – Blinds: 2.500/5.000, Ante: 500
17:30 Uhr: Pause
Drei Levels sind absolviert, das Feld auf 76 Spieler reduziert und jetzt folgt eine 30-minütige Pause.
Ausgeschieden: Ana Marquez, Andrey Gulyy.
17:15 Uhr: Tischkonstellationen
Noch 80 Spieler und dementsprechend sind ein paar umgezogen. Sebastian von Toperczer sitzt jetzt bei Heinz Kamutzki und Malte Mönning am Tisch. Malte hat dort zuletzt auf 530.000 ausgebaut.
Igor Kurganov und Ole Schemion haben am Tisch von Christoph Vogelsang Platz genommen.
Ausgeschieden sind Jason Duval, Stephen Chidwick, Angel Guillen, Salvatore Bonavena; Tag 1A Chipleader Samir Hadad, Pascal Lefrancois und Niall Farell.
16:55 Uhr: Die Hand an der Bubble
Der Nachtrag zum Bustout von Agshin Rasulov. Die Action liegt erst ab dem Turn vor, das Board zeigte 9♣A♥Q♣10♠ und Kenny Hicks stellte den Spieler aus Aserbaidschan All-in, Rasulov machte den Call mit A♠10♣ für Twopair, Hicks zeigte Q♦Q♥ und am River fiel ein King.
Damit geht es um folgende Payouts:
Teilnehmer: 650
Buy-in: €10.600
Preispool: €6.500.000
Bezahlte Plätze: 95
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
18.-20. – €49.350
21.-23. – €42.850
24.-27. – €36.700
28.-31. – €32.200
32.-39. – €28.300
40.-55. – €24.400
56.-71. – €21.800
72.-95. – €19.200
16:40 Uhr: Chips
Sebastian von Toperczer – 810.000
Ole Schemion – 540.000
Malte Mönning – 410.000
Christoph Vogelsang – 380.000
Hendrik Latz – 340.000
Johannes Strassmann – 220.000
Heinz Kamutzki – 210.000
Oliver Bösch – 210.000
Igor Kurganov – 160.000
Anthony Ghamrawi – 120.000
Sebastian Bredthauer – 85.000
Philipp Gruissem – ? (TV-Table)
16:32 Uhr: Agshin Rasulov wird 96.
Der Bubbleboy kommt aus Aserbaidschan und heißt Agshin Rasulov. Bevor ich die Hand nachreiche werde ich aber noch schnell die Chips der deutschsprachigen Spieler einsammeln. Bis gleich.
16:27 Uhr: Wir sind im Geld!
Die Bubble ist geplatzt, die genauen Infos gibt es wenigen Minuten.
16:10 Uhr: Noch keine Entscheidung
Weiterhin 96 Spieler und wenn hier kein Unglück passiert, dann sollten unsere Jungs durchkommen. Es gibt mindestens fünf Spieler die unter 30.000 Chips liegen. Ein Spieler ist sogar mit nur noch 6.000 unterwegs. Der sitzt aber im Moment am Cut-off, hat also noch etwas Zeit bis der Big Blind zu zahlen ist.
Aus deutscher Sicht ist Sebastian Bretdhauer mit 65.000 der Shortie, Igor Kurganov hat wieder gut 140.000.
15:40 Uhr: Pause
Es bleibt spannend, aber zunächst gibt es ein 20-minütige Pause.
Level 16 – Blinds: 2.000/4.000, Ante: 500
15:25 Uhr: Moneybubble
Noch 96 Spieler, es wird also ab sofort Hand für Hand ausgespielt.
15:20 Uhr: Sebastian verdoppelt, noch 97 Spieler
Es gab jetzt einige Double-ups, sodass immer noch 97 Spieler dabei sind. Auch Sebastian Bredthauer hat noch einmal aufgedoppelt nachdem er wieder bei 37.000 Chips war. Dann kam ein Raise auf 8.000 und der Deutsche fand A♠A♣ für das All-in. Der Call kam nicht vom Initial-Raiser sondern von Akim Aouine aus dem Big Blind mit 6♥6♣. Das Board brachte dann 10♣5♠3♦3♥K♣.
Sebastian Bredthauer – 86.000
Sebastian von Toperczer liegt mit über 800.000 an der Spitze des Feldes, auch bei Ole sieht es mit 580.000 sehr gut aus. Zuletzt gab es einen Schlagabtausch mit Marcello Marigliano. Die genaue Action vor dem Flop habe ich nicht, aber vor Ole (Cut-off) lagen schon 54.000 chips, der Italiener (Button) callte und der Flop ging auf mit 6♥9♦4♥. Ole spielte 44.000 an, bekam das Raise auf 90.000 und spielte die 3-Bet auf 144.000. Marigliano nahm sich zwei Minuten und foldete. Sebastian Toperczer, der einen Platz links sitzt, konnte sich ein langes Grinsen nicht verkneifen.
14:30 Uhr: Timo Eckert busto
Auch Timo Eckert geht hier leider ler aus. Ville Wahlbeck raiste mit K♣4♣ auf 8.000, Timo fand A♦Q♠, pushte seine 20.000 Chips und bekam natürlich den Call vom Finnen. Der K♦5♥4♦-Flop war eine Katastrophe für Timo, das A♠ am Turn gab noch etwas Hoffnung, die durch die 8♠ am River aber zerstört war.
Am TV-Table hat Philipp Gruissem einen Rückschlag erlitten. Er open-raiste 4♥4♦ am Button, David Williams erhöhte aus dem Big Blind auf 27.000 und callte mit A♥K♠ auch für 119.000 All-in. Das Board brachte 9♥K♦5♥2♠7♠ und Philipp bleiben 258.000 Chips.
14:20 Uhr: Chipcounts
Noch 101 Spieler, hier einige Chipstände:
Sebastian von Toperczer – 540.000
Ole Schemion – 450.000
Malte Mönning – 390.000
Philipp Gruissem – 380.000
Hendrik Latz – 305.000
Johannes Strassmann – 265.000
Heinz Kamutzki – 240.000
Oliver Bösch – 205.000
Anthony Ghamrawi – 190.000
Christoph Vogelsang – 130.000
Igor Kurganov – 70.000
Sebastian Bredthauer – 55.000
Timo Eckert – 21.000
14:00 Uhr: Weiter geht’s
Die Bubble rückt näher, Level 16 läuft.
13:40 Uhr: Erste Pause
20 Minuten Pause im Main Event.
Level 15 – Blinds: 1.500/3.000, Ante: 400
13:38 Uhr: Nikolaus ausgeschieden
Das Aus für Nikolaus Teichert und ausgerechnet gegen Ole Schemion. Am K♣Q♣9♣-Flop spielte Nikolaus 21.000 an, callte den Push mit K♥Q♥ für seine 65.000 Chips und sah [j][t] zur Straight bei Ole. Der Berliner hält mittlerweile 500.000 Chips, Nikolaus geht leider leer aus.
Igor Kurganov hält rund 100.000 Chips, war aber schon hoch auf 160.000.
Zunächst raiste er am Button auf 6.000, callte die 3-Bet von Anatoly Filatov aus dem Big Blind für 17.500 und der Flop ging auf mit 7♦7♥3♠. Igor callte weitere 15.000 und nach dem K♠ am Turn auch zum All-in mit K♥Q♥. Filatov zeigte A♣Q♠ und stürzte nach der 5♣ am River ab auf 20.000.
Doch wenig später raiste Igor erneut vor dem Flop, callte die 3-Bet vom Spieler zwei Plätze weiter. Am 2♦4♥J♣-Flop gingen 16.000 pro Spieler in den Pot, am Turn 4♠ noch einmal 26.000. Am River fiel der K♠, der diesmal offensichtlich nicht gut vor Igor war, er check-foldete auf die Bet in Höhe von 48.000.
Sebastian von Toperczer – 520.000
Noch 104 Spieler.
13:05 Uhr: Sebastian verdoppelt
108 Spieler sind noch dabei und Sebastian Bredthauer kann zunächst einmal durchatmen. Als ich an seinen Tisch kam lagen dort 65.000, auf Nachfrage bestätige er mir, dass er mit Ace-Queen gegen Jack-Ten verdoppelt hat.
Igor Kurganov hält jetzt ebenfalls 65.000, bei Timo Eckert sind es 48.000.
Ausgeschieden sind unter anderem Team PokerStars Pro Andre Akkari und Super High Roller Rono Lo.
12:40 Uhr: Daniel Engels busto
Kein Geld für Daniel Engels. Es war ein Standardspiel. Es wurde zu Abdulaziz Abdulaziz (so steht der Name in der Liste) im Small Blind gefoldet, der Franzose stellte den Deutschen All-in mit [q][7] und Engels machte aus dem Big Blind den Call mit [k][j] für knapp 25.000 Chips. Das Board brachte eine Queen und Daniel musste gehen.
Daumen drücken heißt es für Sebastian Bredthauer. Der junge Deutsche hat sich für gerade einmal 100 FPPS für das Grand Final qualifiziert, jetzt winkt die Chance auf €19.200 Preisgeld. Ihm bleiben allerdings nur noch 34.000 Chips.
Igor Kurganov ist auf 42.000 Chips abgerutscht.
12:15 Uhr: Vogelsang nimmt Panka vom Tisch
Erste Hand, erster Bustout. Christoph Vogelsang open-raiste aus erster Position auf 6.000, PCA Champion Dominik Panka pushte aus mittlerer Position seine 55.500 Chips mit 8♥8♦. Es wurde zu Christoph gefoldet, der fragte noch einmal kurz nach der Höhe des All-ins, machte dann aber den schnellen Call mit A♦K♦. Gleich der K♥9♥A♠-Flop gab Christoph Top Two, Turn 7♠ und River 5♣ änderten nichts. Panka verabschiedet sich mit sportlich von seinen Mitspielern und verließ den Saal.
Christoph Vogelsang – 170.000
11:50 Uhr: Spieltag 3 vor dem Start
Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel and Resort, Spieltag 3 des PokerStars and Monte-Carlo®Casino EPT Grand Final steht auf dem Programm und wir sind nicht mehr weit entfernt von den 95 bezahlten Plätzen.
123 Spieler sind noch dabei, vor allem aus deutscher Sicht ist der 3. Spieltag so hochklassig besetzt wie lange nicht mehr. Unter den letzten 13 deutschen Spielern befinden sich mit Philipp Gruissem, Ole Schemion, Igor Kurganov, Johannes Strassmann und Christoph Vogelsang allein fünf unserer Super High Roller. Dazu kommen WSOP Bracelet-Gewinner Nikolaus Teichert sowie Hendrik Latz, Heinz Kamutzki, Malte Mönning und Sebastian von Toperczer, die allesamt ebenfalls reichlich Live-Erfahrung vorweisen können.
Und auch im Chipcount sieht es gut aus. Sebastian und Malte liegen im Zwischenklassement auf den Plätzen vier und fünf, Hendrik, Heinz, Philipp, Ole und Johannes zudem deutlich über dem Average (158.600).
Gute Ausgangspositionen haben sich außerdem auch die letzten beiden Österreicher geschaffen. Oliver Bösch rangiert ebenfalls im oberen Viertel der Chipcount, Anthony Ghamrawi, Runner-Up der EPT10 Wien, liegt mit fast 50 Big Blinds im gesicherten Mittelfeld.
Die drei Deutschen Timo Eckert, Sebastian Bredthauer und Daniel Engels müssen dagegen mit Stack zwischen 8 und 18 Big Blinds um den Einzug in die bezahlten Plätze bangen. Gleiches gilt für den letzten Schweizer Michele Bianchi mit knapp über 14 Big Blinds.
Anbei die Payouts und der Seatdraw:
Teilnehmer: 650
Buy-in: €10.600
Preispool: €6.500.000
Bezahlte Plätze: 95
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
18.-20. – €49.350
21.-23. – €42.850
24.-27. – €36.700
28.-31. – €32.200
32.-39. – €28.300
40.-55. – €24.400
56.-71. – €21.800
72.-95. – €19.200
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Conor Shelly | Canada | 272.600 | 1 | 1 |
Patrick Caveriviere | France | 167.000 | 1 | 2 |
David Boyaciyan | Netherlands | 63.900 | 1 | 3 |
Nikolay Tsanev | Bulgaria | 61.000 | 1 | 4 |
Dylan Honeyman | Australia | 159.800 | 1 | 5 |
Dani Stern | USA | 256.000 | 1 | 6 |
Rhys Jones | UK | 252.900 | 1 | 7 |
Carlos Mejia | Colombia | 120.000 | 1 | 8 |
Marc Uzan | France | 48.300 | 2 | 1 |
Ville Wahlbeck | Finland | 265.100 | 2 | 2 |
Narendra Banwari | United States | 200.300 | 2 | 3 |
Dmitry Grishin | Russia | 84.400 | 2 | 4 |
Ana Marquez | Spain | 54.800 | 2 | 5 |
Timo Eckert | Germany | 53.400 | 2 | 6 |
Vasili Firsau | Belarus | 201.400 | 2 | 7 |
Morten Klein | Norway | 208.000 | 2 | 8 |
Andrei Demidov | Russia | 123.300 | 3 | 1 |
Nick Maimone | USA | 358.800 | 3 | 2 |
Olvedo Heinze | Netherlands | 95.000 | 3 | 3 |
Jason Duval | Canada | 179.000 | 3 | 4 |
Mark Teltscher | UK | 166.000 | 3 | 5 |
Maximos Pertsinidis | Greece | 137.300 | 3 | 6 |
Senh Ung | UK | 77.700 | 3 | 7 |
Oliver Bosch | Austria | 289.900 | 3 | 8 |
Andre Akkari | Brazil | 82.100 | 4 | 1 |
Philipp Gruissem | Germany | 268.000 | 4 | 2 |
Talal Shakerchi | UK | 368.800 | 4 | 3 |
David Williams | United States | 145.900 | 4 | 4 |
Mohsin Charania | Canada | 96.500 | 4 | 5 |
Mayu Roca | Colombia | 303.200 | 4 | 6 |
Alexey Prager | Russia | 84.500 | 4 | 7 |
Maxim Panyak | Russia | 59.900 | 4 | 8 |
Jussi Nevanlinna | Finland | 61.100 | 5 | 1 |
Chady Merhej | Lebanon | 94.400 | 5 | 2 |
Pascal Lefrancois | Canada | 178.000 | 5 | 3 |
Corneliu Cretu | Romania | 48.000 | 5 | 4 |
Terence Michael Reardon | USA | 125.800 | 5 | 5 |
Sam Trickett | UK | 237.000 | 5 | 7 |
Rono Lo | China | 189.900 | 5 | 8 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 450.500 | 6 | 1 |
Thomas Pettersson | Sweden | 91.900 | 6 | 2 |
Steven Silverman | USA | 369.000 | 6 | 3 |
Jonathan Odogwu | UK | 62.700 | 6 | 4 |
Fabiano Kovalski | Brazil | 143.100 | 6 | 5 |
Anthony Ghamrawi | Austrian | 142.900 | 6 | 6 |
Patryk Slusarek | UK | 100.500 | 6 | 7 |
Farid Jattin | USA | 178.000 | 6 | 8 |
Yulius Sepman | Russia | 155.600 | 7 | 1 |
Stephen Chidwick | UK | 181.800 | 7 | 2 |
Bryan Paris | USA | 137.400 | 7 | 3 |
Jack Salter | UK | 65.000 | 7 | 4 |
Kirill Shugai | Russia | 95.000 | 7 | 5 |
Abdulaziz Abdulaziz | France | 283.100 | 7 | 6 |
Daniel Engels | Germany | 25.500 | 7 | 7 |
Malte Monnig | Germany | 387.000 | 7 | 8 |
Adrien Casanova | France | 78.500 | 8 | 1 |
Johannes Strassmann | Germany | 186.000 | 8 | 2 |
Philippe Rouas | USA | 79.200 | 8 | 3 |
Antonio Lafosse Fernandez | Peru | 46.000 | 8 | 4 |
Matias Alberto Ruzzi | Argentina | 105.300 | 8 | 5 |
Adrian Naya | Spain | 210.000 | 8 | 6 |
Simon Deadman | UK | 278.000 | 8 | 7 |
Samir Hadad | Canada | 162.900 | 8 | 8 |
Eros Nastasi | Italy | 267.400 | 9 | 1 |
Scott Clements | USA | 229.700 | 9 | 3 |
Angel Guillen | Mexico | 175.400 | 9 | 4 |
Florence Allera | France | 52.500 | 9 | 5 |
Jose Noronha | Portugal | 21.500 | 9 | 6 |
Ayaz Manji | Portugal | 112.900 | 9 | 7 |
Noah Boeken | Netherlands | 85.600 | 9 | 8 |
Ivan Soshnikov | Russia | 216.300 | 10 | 1 |
Muhyedine Fares | Senegal | 176.900 | 10 | 2 |
Adam Joseph Reynolds | UK | 194.600 | 10 | 3 |
Marc Daubach | UK | 48.700 | 10 | 4 |
Henrik Lyngmark | Sweden | 37.800 | 10 | 5 |
Mariel De Macedo | Brazil | 117.600 | 10 | 6 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 83.900 | 10 | 7 |
Ole Schemion | Germany | 233.600 | 11 | 2 |
Marcello Marigliano | Italy | 427.700 | 11 | 3 |
Vizsnyiczai Zsolt | Hungary | 104.400 | 11 | 4 |
Andrey Gulyy | Russia | 218.700 | 11 | 5 |
Nikolaus Teichert | Germany | 107.000 | 11 | 6 |
Magnus Karlsson | Sweden | 88.700 | 11 | 7 |
Mohamad El Siblani | Lebanon | 178.800 | 11 | 8 |
Martins Seilis | Latvia | 95.300 | 12 | 1 |
Pascal Vos | Netherlands | 50.500 | 12 | 2 |
Luca Moschitta | Italy | 64.400 | 12 | 3 |
Igor Kurganov | Russia | 109.700 | 12 | 4 |
Anatoly Filatov | Russia | 164.000 | 12 | 5 |
Agshin Rasulov | Azerbaijan | 45.900 | 12 | 7 |
Kenny Hicks | USA | 61.200 | 12 | 8 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 35.100 | 13 | 1 |
Alex Klimashin | Russia | 236.000 | 13 | 2 |
Nicola D’Anselmo | Italy | 81.500 | 13 | 3 |
Mihails Morozovs | Latvia | 191.000 | 13 | 4 |
Akim Aouine | France | 137.100 | 13 | 5 |
Georgy Filippovich | Russia | 200.000 | 13 | 6 |
Robert Brofeldt | Sweden | 60.500 | 13 | 7 |
Sylvain Loosli | France | 51.600 | 13 | 8 |
JC Alvarado | Mexico | 44.000 | 14 | 1 |
Idris Ambraisse | France | 434.300 | 14 | 2 |
Hendrik Latz | Germany | 278.400 | 14 | 3 |
Henri Kasper | Estonia | 55.800 | 14 | 4 |
Niall Farrell | UK | 150.900 | 14 | 5 |
Alexandros Kolonias | Greece | 224.000 | 14 | 6 |
Emil Patel | USA | 176.100 | 14 | 7 |
Stefan Ivanov | Bulgaria | 151.500 | 14 | 8 |
Heinz Kamutzki | Germany | 272.700 | 15 | 1 |
Antonio Buonanno | Italy | 204.200 | 15 | 2 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 418.000 | 15 | 3 |
Chistoph Vogelsang | Germany | 108.700 | 15 | 4 |
Miroslav Alilovic | France | 250.800 | 15 | 5 |
Dominik Panka | Poland | 55.800 | 15 | 6 |
Nikita Nikolaev | Russia | 174.200 | 15 | 7 |
Michele Bianchi | Switzerland | 43.300 | 15 | 8 |
David Cowling | Canada | 209.200 | 16 | 1 |
Nicholas Petrangelo | USA | 280.000 | 16 | 2 |
Johnny Lodden | Norway | 326.500 | 16 | 3 |
Apostolos Chantzis | France | 137.300 | 16 | 4 |
David Yan | New Zealand | 144.000 | 16 | 5 |
Salvatore Bonavena | Italy | 61.100 | 16 | 6 |
Jose Espinoza | Peru | 39.700 | 16 | 7 |
Ziv Vachar | Israel | 174.000 | 16 | 8 |
Wird geladen...
Wird geladen...