Herzlich Willkommen zum großen Saisonfinale der European Poker Tour Season 10. Einmal mehr ist die größte Poker Tour Europas im Fürstentum Monaco zu Gast, um genau zu sein im Monte Carlo Bay Hotel & Resort. Heute wird der €10.600 EPT10 Grand Final Main Event mit Spieltag 4 fortgesetzt, und natürlich findet ihr hier im Blog wieder regelmäßige Updates zum Abschneiden der deutschen Spieler.
Spieltag 4
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 5 Levels oder auf 16 Spieler (je 90 Minuten)
Teilnehmer: 650/17
Level 24 – Blinds: 12.000/24.000, Ante: 3.000
22:10 Uhr: Chipcounts komplett
Jetzt liegen alle Zahlen vor. Unsere Jungs liegen auf den Plätzen fünf bis sieben, haben also noch allerbeste Chancen auch am Samstag beim großen Finale um den Titel und €1.240.000 Siegprämie zu kämpfen.
Hier die 17 Chipstände, unten die noch zu verteilenden Preisgelder:
Kenny Hicks (USA) – 2.499.000
Jack Salter (GB) – 1.750.000
Antonio Buonanno (Italien) – 1.623.000
Mayu Roca (Kolumbien) – 1.500.000
Sebastian von Toperczer (Deutschland) – 1.456.000
Malte Mönnig (Deutschland) – 1.450.000
Sebastian Bredthauer (Deutschland) – 1.065.000
Nikita Nikolaev (Russland) – 1.083.000
Vasili Firsau (Weißrussland) – 1.002.000
Magnus Karlsson (Schweden) – 861.000
Mark Teltscher (GB) – 802.000
Ivan Sushnikov (Russland) – 731.000
Nicholas Petrangelo (USA) – 540.000
Miroslav Alilovic (Frankreich) – 500.000
Steven Silverman (USA) – 436.000
Matias Ruzzi (Argentinien) – 402.000
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
22:00 Uhr: Erste Chipcounts
Ein Tisch bzw. sechs Chipcounts fehlen noch, aber die aus deutscher Sicht wichtigsten liegen vor.
Kenny Hicks (USA) – 2.499.000
Jack Salter (GB) – 1.750.000
Sebastian von Toperczer (Deutschland) – 1.456.000
Malte Mönnig (Deutschland) – 1.450.000
Sebastian Bredthauer (Deutschland) – 1.065.000
Nikita Nikolaev (Russland) – 1.083.000
Magnus Karlsson (Schweden) – 861.000
Mark Teltscher (GB) – 802.000
Steven Silverman (USA) – 436.000
Matias Ruzzi (Argentinien) – 402.000
21:38 Uhr: Tag 4 beendet
Level 24 ist beendet und damit auch Tag 4. ich melde mich gleich mit den Chipcounts zurück.
21:08 Uhr: Conor Shelly ausgeschieden
Noch 17 Spieler und Conor Shelly hat es böse erwischt. Er raiste aus früher Position auf 48.000, am Button erhöhte Kenny Hicks auf 102.000. Die Blinds foldeten, Shelly spielte die 4-Bet auf 210.000 und callte nach dem Push von Hicks für 655.000 All-in.
Shelly K♣K♦
Hicks J♥J♦
Der Flop ging auf mit 9♦7♥J♠, Shelly war bedient. Die 10♥ am Turn gab ihm noch ein paar weitere Outs, aber letztlich fiel am River die 9♠ uind Shelly verabschiedet sich auf Rang 18 für €49.350 Preisgeld.
Damit sind den restlichen Spielern jetzt €55.850 sicher.
21:00 Uhr: Chips
Die Chips vom 2. TV-Tisch:
Jack Salter – 2.067.000
Malte Mönnig – 1.512.000
Sebastian Bredthauer – 863.000
Nicholas Petrangelo – 678.000
Steven Silverman – 540.000
Mark Teltscher – 277.000
20:30 Uhr: David Yan busto
In London war es Rang zwölf und auch beim Grand Final reicht es nicht ganz für den Final Table bei David Yan. Er raiste auf 50.000, Antonio Buonanno callte und am Q♣9♥10♥-Flop gingen weitere 85.000 pro Spieler in den Pot. Nach der 3♦ am Turn ging es dann zur Sache. Yan spielte 155.000 an, Buonanno schubste All-in mit K♦J♠ zur Straight und der Neuseeländer callte mit 9♣9♦ für das Set. River K♠ und Yan nimmt Rang 19 für €49.350 Preisgeld.
20:20 Uhr: Noch 19 Spieler
Gleich nach der Pause gab es den nächsten Bustout. Scott Clements open-pushte seine 150.000 mit 7♠7♦, am Cut-off machte Malte Mönnig den Call mit K♦Q♠ und das Board fiel mit K♣5♥10♣Q♣4♣. Clements bekommt €49.350 Preisgeld.
Die Chips von Dani Stern gingen an Sebastian Toperczer. Der Deutsche hatte etwas abgebaut, gewann dann aber diesen Pot mit J♦J♠ vs. 8♠8♥ von Stern und hält jetzt wieder rund 1,8 Millionen.
Level 23 – Blinds: 10.000/20.000, Ante: 3.000
19:55 Uhr: Letzte Pause
Noch 20 Spieler. Dani Stern hat es in der letzten Hand vor der Pause noch erwischt und Scott Clements ist sehr short. Mark Teltscher dagegen konnte noch einmal auf 500.000 verdoppeln. Mit 3♣3♥ war er gegen K♠10♠ von Malte Mönnig für etwas über 200.000 All-in und gewann auf A♣7♣7♠5♦4♣. Malte bleiben noch gut 1,4 Millionen.
19:40 Uhr: Nastasi wird 22.
Ein Spieler weniger. Aus früher Position ging Shortie Eros Nastasi mit 4♠4♥ All-in, im Big Blind callte Miroslav Alilovic mit K♥Q♦. Der 6♦K♦5♥-Flop war gut für den Bigstack, das Board lief aus mit J♦6♣. Für den Italiener bedeutet Rang 22 ebenfalls €42.850. Alilovoc geht hoch auf 1,3 Millionen Chips.
19:20 Uhr: Chips
Die Chipstände vom 2. TV-Table:
Jack Salter – 1.631.000
Malte Mönnig – 1.388.000
Sebastian Bredthauer – 1.104.000
Scott Clements – 636.000
Nicholas Petrangelo – 624.000
Steven Silverman – 339.000
Mark Teltscher – 321.000
19:10 Uhr: Heinz Kamutzki ausgeschieden
Fast simultan kam es an den beiden Aussentischen zu All-ins mit Calls. Zunächst snap-callte Nicholas Petrangelo (MP) am 5♥7♣8♥-Flop das All-in Raise von Mark Teltscher mit K♠K♣. Der Brite selbst zeigte nur A♥9♠ und war nach 4♦ und 3♥ auf Turn und River short mit 260.000, während Petrangelo jetzt knapp eine Million hält.
Zeitgleich hatte Heinz Kamutzki am anderen Tisch aus dem Small Blind seine 330.000 Chips (er hatte zuvor einen großen Pot mit Twopair gegen ein Set von Vasili Firsau verloren) gegen das Raise von Ivan Soshnikov (Button) mit A♥5♠ All-in gestellt. Der Russe überlegt lange, callte dann mit A♠7♦ und das A♦7♠8♠Q♣J♠-Board brachte ihm sogar Twopair. Heinz bekommt für Rang 23 €42.850 Preisgeld.
18:40 Uhr: David Williams wird 24.
Wir sind runter auf 23 Spieler, Rang 24 für €36.700 ging an Team PokerStars Pro David Williams. Er open-pushte 285.000 Chips mit A♥J♠, Dani Stern machte den Call mit 9♥9♣ und gleich der 9♠K♠3♥-Flop ließ die Chancen von Williams auf ein Minimum sinken. Die 5♣ am Turn knipste das Licht endgültig aus.
Level 22 – Blinds: 8.000/16.000, Ante: 2.000
17:53 Uhr: Pause
Wie sind in der nächsten Pause, aber vorher hat Malte Mönnig noch die Marke von 2 Millionen Chips knapp geknackt. Jack Salter verteidigte seinen Big Blind gegen das Raise des Deutschen, check-callte am Q♥3♠J♣-Flop weitere 30.000. Nach der 10♠ am Turn spielte der Brite 65.000 von vorn an, Malte raiste auf 190.000 und Salter gab auf.
Malte Mönnig – 2.150.000
Sebastian Bredthauer – 970.000
Heinz Kamutzki – 720.000
17:20 Uhr: Heinz baut auf
Es liegt zwar noch ein hartes Stück Arbeit vor den letzten 24 Spielern bis zum Ende des Tages, aber im Moment sieht es danach aus, dass Sebastian von Toperczer, Sebastian Bredthauer, Malte Mönnig und Heinz Kamutzki auch den 5. Spieltag erreichen werden.
Heinz konnte gerade einen großen Pot gegen Alilovic Miroslav einsammeln und hat jetzt auch 850.000 Chips vor sich stehen. Der Franzose foldete am 10♦8♣9♣6♦4♠-Board gegen die Bet von Heinz für 285.000. Im Pot lagen zu diesem Zeitpunkt bereits 350.000.
16:55 Uhr: Chips
Hier schnell einige Chipstände zur Pause:
Sebastian von Toperczer – 1.768.000
Martins Seilis – 1.597.000
Malte Mönnig – 1.543.000
Jack Salter – 1.466.000
Alilovic Miroslav – 1.450.000
Kenny Hicks – 1.098.000
Matias Ruzzi – 1.082.000
Ivan Soshnikov – 1.077.000
Vasili Firsau – 985.000
Sebastian Bredthauer – 937.000
Steven Silverman – 662.000
Heinz Kamutzki – 571.000
Mark Teltscher – 558.000
16:25 Uhr: Christoph und Wahlbeck busto, Redraw
Team PokerStars Pro Ville Wahlbeck ist auf Rang 26 ausgeschieden, Christoph Vogelsang auf Rang 25 und damit gibt es einen Redraw für die letzten 27 Spieler.
Bei Wahlbeck habe ich keine Hand vorliegen, bei Christoph mache ich es kurz und schmerzlos. Martins Seilis hatte am Button eröffnet, Christoph aus dem Small Blind A♦Q♠ rund 180.000 gepusht. Er bekam den Call vom Letten mit Q♦J♥ und der floppte 9♦10♣8♦ für die Straight.
Für Wahlbeck und Christoph gibt es €36.700 Preisgeld.
16:15 Uhr: Sebastian Bredthauer baut weiter auf
Es geht immer weiter nach vorn für Sebastian Bredthauer. Aus dem Big Blind callte er mit Q♦J♦ ein Raise vom Button, der Flop brachte 10♦9♦7♣. Sebastian spielte check-call, wiederholte diesen Zug nach der 7♠ am Turn. Am River traf er den K♠ zur Straight, der Button feuerte noch einmal groß für 150.000 und zeigte nach dem Call des Deutschen 8♣4♥ für absolute Luft.
Sebastian Bredthauer – 900.000
16:10 Uhr: Hendrik Latz busto
Auch Hendrik Latz hat es jetzt erwischt. 152.000 Chips gingen mit K♣J♦ in die Mitte, Miroslav Alilovic war erneut der Caller, diesmal mit A♣Q♦. Das K♠7♥A♥9♣8♦-Board war nicht gut genug für Hendrik und somit gibt es €36.700 Preisgeld.
16:05 Uhr: Emil Patel ausgeschieden
Das ging jetzt ganz schnell für Emil Patel am TV-Table. Er doppelte er mit K♠J♣ vs. A♣8♦ Mark Teltscher auf. Das Board brachte hier 4♥10♣4♠5♠5♦.
Dann war Patel für 301.000 Chips und A♠Q♥ gegen 6♣6♥ von Miroslav Alilovic All-in, traf den Q♦5♥9♣-Flop, doch am Turn fiel die 6♠ und die 3♣ am River machte den Bustout perfekt.
Level 21 – Blinds: 6.000/12.000, Ante: 2.000
15:35 Uhr: Williams verdoppelt, Pause
Letzte Hand vor dem Break und Team PokerStars Pro David Williams hat auf 320.000 verdoppelt. Mit Q♠Q♥ brachte er seinen Stack gegen A♥7♥ von Antonio Buonanno im Pot unter, das Board fiel mit K♠9♣4♣10♥2♣.
Hendrik Latz mit 160.000 am TV-Table der Shortie.
15:30 Uhr: Noch 28 Spieler
Yulius Sepman und Fabiano Kovalski sind ausgeschieden, 28 Spieler noch dabei.
Sebastian von Toperczer – 1.900.000
Malte Mönnig – 1.650.000
Sebastian Bredthauer – 680.000
Heinz Kamutzki – 430.000
Christoph Vogelsang – 280.000
Jack Salter – 1.300.000
Scott Clements – 580.00
David Yan – 540.000
Ville Wahlbeck – 320.000
David Williams – 150.000
Die noch ausstehenden Payouts:
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
18.-20. – €49.350
21.-23. – €42.850
24.-27. – €36.700
28. – €32.200
15:03 Uhr: Heinz verdoppelt
Durchatmen bei Heinz Kamutzki. Kenny Hicks raiste auf 25.000, daraufhin pushte Heinz Kamutzki seine 170.000 mit 8♦8♣ und bekam den Call von A♣10♥. Das 8♥K♥6♦J♥4♠-Board sicherte den Double-up für Heinz Kamutzki.
14:48 Uhr: Ergebnisse
Hier die Platzierungen bis Rang 35:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
35 | Grzegorz Wyraz | Poland | € 28.300 |
36 | Narendra Banwari | USA | € 28.300 |
37 | Vladimir Troyanovskiy | Russia | € 28.300 |
38 | Henri Kasper | Estonia | € 28.300 |
39 | Bryan Paris | USA | € 28.300 |
40 | Morten Klein | Norway | € 24.400 |
41 | David Cowling | Canada | € 24.400 |
42 | Patrick Caveriviere | France | € 24.400 |
43 | Patryk Slusarek | UK | € 24.400 |
44 | Ole Schemion | Germany | € 24.400 |
45 | Adrian Lopez | Spain | € 24.400 |
46 | Andrei Demidov | Russia | € 24.400 |
47 | Mihails Morozovs | Latvia | € 24.400 |
48 | Mohsin Charania | Canada | € 24.400 |
49 | Chady Merhej | Lebanon | € 24.400 |
50 | Johannes Strassmann | Germany | € 24.400 |
51 | Anthony Ghamrawi | Austria | € 24.400 |
52 | Igor Kurganov | Russia | € 24.400 |
53 | Simon Deadman | UK | € 24.400 |
54 | Alexandros Kolonias | Greece | € 24.400 |
55 | Thomas Pettersson | Sweden | € 24.400 |
56 | Marcello Marigliano | Italy | € 21.800 |
57 | Nick Maimone | USA | € 21.800 |
58 | Senh Ung | UK | € 21.800 |
59 | Maxim Panyak | Russia | € 21.800 |
60 | Marc Uzan | France | € 21.800 |
61 | Marc Daubach | Belgium | € 21.800 |
62 | JC Alvarado | Mexico | € 21.800 |
63 | Carlos Mejia | Colombia | € 21.800 |
64 | Abdulaziz Abdulaziz | Switzerland | € 21.800 |
65 | Georgy Filippovich | Russia | € 21.800 |
66 | Alex Klimashin | Russia | € 21.800 |
67 | Terence Michael Reardon | USA | € 21.800 |
68 | Talal Shakerchi | UK | € 21.800 |
69 | Sylvain Loosli | France | € 21.800 |
70 | David Boyaciyan | Netherlands | € 21.800 |
71 | Muhyedine Fares | Senegal | € 21.800 |
72 | Philipp Gruissem | Germany | € 19.200 |
73 | Johnny Lodden | Norway | € 19.200 |
74 | Oliver Bosch | Austria | € 19.200 |
75 | Sam Trickett | UK | € 19.200 |
76 | Luca Moschitta | Italy | € 19.200 |
77 | Rhys Jones | UK | € 19.200 |
78 | Ziv Vachar | Israel | € 19.200 |
79 | Ana Marquez | Spain | € 19.200 |
80 | Andrey Gulyy | Russia | € 19.200 |
81 | Mohamad El Siblani | Lebanon | € 19.200 |
82 | Jason Duval | Canada | € 19.200 |
83 | Niall Farrell | UK | € 19.200 |
84 | Stephen Chidwick | UK | € 19.200 |
85 | Mariel De Macedo | Brazil | € 19.200 |
86 | Angel Guillen | Mexico | € 19.200 |
87 | Jussi Nevanlinna | Finland | € 19.200 |
88 | Samir Hadad | Canada | € 19.200 |
89 | Ayaz Manji | Portugal | € 19.200 |
90 | Apostolos Chantzis | France | € 19.200 |
91 | Salvatore Bonavena | Italy | € 19.200 |
92 | Stefan Ivanov | Bulgaria | € 19.200 |
93 | Bo Robert Brofeldt | Sweden | € 19.200 |
94 | Nikolay Tsanev | Bulgaria | € 19.200 |
95 | Pascal Lefrancois | Canada | € 19.200 |
14:45 Uhr: Noch 30 Spieler
Noah Boeken ist raus. Er war für 190.000 Chips mit A♥Q♣ vs. A♣8♠ von Eros Nastasi All-in, das Board brachte dem Bigstack 6♥7♦5♣10♠4♦ für die Straight. Der Italiener hält damit 1,65 Millionen Chips.
Dann müssen wir uns auch von Maximos Pertsinidis verabschieden. Martins Seilis raiste am Cut-off auf 25.000, Christoph Vogelsang callte am Button und der Grieche pushte aus dem Big Blind seine 46.000 All-in. Seilis und Christoph callten, am 4♣J♦A♥3♠4♥-Board check-callte der Spieler aus Lettland die Bets für 35.000, 55.000 und 90.000. Christoph wollte schon mucken, musste aber 9♠9♣ zeigen. Bei Pertsinidis war es 10♠9♦ und Seilis zeigte A♣7♦ für die beste Hand.
Christoph Vogelsang – 340.000
14:25 Uhr: Chips vom 2. TV-Tisch
Ivan Soshnikov – 1.424.000
Malte Mönnig – 1.054.000
Matias Ruzzi – 976.000
Sebastian Bredthauer – 656.000
Antonio Buonanno – 442.000
Nicholas Petrangelo – 418.000
Magnus Karlsson – 399.000
David Williams – 150.000
14:10 Uhr: Skalp für Sebastian Bredthauer
Weitere Chips für Sebastian Bredthauer. Shortie Dylan Honeyman open-pushte seine Chips mit A♥6♥ und der Deutsche fand A♠K♥ für den Call, alle anderen Spieler foldeten. Das Board brachte A♣7♠2♠4♣5♦ und damit sind es bei Sebastian jetzt um die 600.000 Chips. Den Namen des Shortstacks reiche ich nach.
14:00 Uhr: Chips
Mit dem Bustout von Narendra Banwari hat Eros Nastasi (1.450.000) Chips die Führung übernommen, dahinter folgt Malte Mönnig mit 1.250.000. Sebastian von Toperczer liegt nur knapp unter 1,2 Millionen.
Christoph Vogelsang – 520.000
Sebastian Bredthauer – 450.000
Hendrik Latz – 340.000
Heinz Kamutzki – 185.000
Level 20 – Blinds: 5.000/10.000, Ante: 1.000
13:45 Uhr: Erste Pause
20 Minute Pause im Main Event.
Ausgeschieden sind Grzegorz Wyraz, Narendra Banrawi und auch Vladimir Troyanovskiy. Letztgenannter hat sich einen ziemlichen Aussetzer gegen Jack Salter geleistet. Troyanovskiy raiste aus früher Position auf 21.000, Salter erhöhte am Button auf 50.000. Es folgten die 4-Bet des Russen auf 120.000, Salter psuhte daraufhin seine 376.000 und Troyanovskiy machte den Call mit A♥10♠. Der Brite drehte A♣A♠ um und verdoppelte auf knapp 800.000.
Troyanovskiy pushte wenig später seine letzten 100.000 mit J♦10♦ am 3♦5♦A♣-Flop, Dani Stern war dabei mit A♥4♥ und machte durch 3♥3♠ auf Turn und River das Full House . Dani Stern hält damit 420.000 Chips.
13:25 Uhr: Big Pot für Sebastian Bredthauer
Die Reise ist noch nicht zu Ende für Sebastian Bredthauer! Im Gegenteil, es sieht besser aus als je zuvor. Nicholas Petrangelo hatte den Pot für 20.000 eröffnet, Sebastian callte aus dem Small Blind, der Big Blind Grzegorz Wyraz schloss sich an. Am K♣K♥4♣-Flop checkten die Blinds, Petrangelo spielte 24.000 an, Sebastian check-raiste für 191.000 All-in und der Pole pushte mit 310.000 drüber. Petrangelo foldete, Sebastian zeigte Q♣J♣ für den Flushdraw, lag gegen K♦10♣ hinten. Doch gleich am River schlug das A♣ ein und nach dem J♥ am River ging dieser Pot an den Studenten aus Hamburg.
Sebastian Bredthauer – 480.000
13:00 Uhr: Christoph verdoppelt
Es ging zunächst etwas runter bei Christoph Vogelsang, doch mittlerweile hat er seinen Stack auf knapp über 500.000 verdoppelt. Ville Wahlbeck raiste aus erster Position, Christoph spielte die 3-Bet und dahinter callte ein Spieler. Der Finne ließ die Hand gehen, am 7♦7♥5♦-Flop kam es dann mit A♦A♣ vs. J♦J♠ zum All-in für den Deutschen und das Board lief mit zwei Blanks aus.
12:55 Uhr: Salter auf Comeback-Kurs
Jack Salter ist mit nur 97.000 Chips in den Tag gestartet, mittlerweile sind es 350.000. Erst knackte er mit A♦9♦ die Könige von Nikita Nikolaev, dann hielt J♥J♦ vs. K♥9♥ von Dani Stern.
Bryan Paris dagegen hat das Ruder nicht drehen können. Er verlor seine letzten 129.000 mit A♣9♠ gegen A♥K♠ von Antonio Bounanno.
12:40 Uhr: Erste Bustouts
David Cowling und Morten Klein sind ausgeschieden. Cowling callte im Blindduell mit K♦5♦ gegen Idris Ambraisse und Q♦10♣ All-in, das Board fiel mit A♥4♣4♦10♠Q♠.
Klein spielte mit A♦5♣ die 3-Bet zum All-in gegen Ivan Soshnikov, der callte mit Q♦Q♣ und das Board brachte 6♦K♠4♠J♣10♣.
Für Sebastian Bredthauer und natürlich auch alle anderen bedeutet das die nächste Preisstufe. Sebastian foldete zunächst zwei Orbits, dann raiste Nicholas Petrangelo auf 20.000, Dylan Honeyman callte und der Deutsche stellte 206.000 vom Small Blind All-in. Petrangelo foldete recht schnell, Honeyman lamentierte etwas „I have big hand” foldete aber auch. Sebastian sagte „I have a big hand” und drehte A♠K♠ um.
Malte Mönnig ist gut in den Tag gestartet. Zunächst sammelte er Chips mit einer 3-Bet auf 58.000, ein paar Hände später lag der Flop mit J♥2♠3♥, Malte (Big Blind) check-raiste die Contibet seines Gegners von 26.000 auf 80.000 und holte auch diesen Pot ohne Showdown.
12:08 Uhr: Shuffle Up And Deal!
Tag 4 ist gestartet.
11:50 Uhr: Tag 4 vor dem Start
Wir sind zurück im Sporting Club des Monte Carlo Bay Hotel & Resort, Spieltag 4 steht auf dem Programm und aus deutscher Sicht bleibt es spannend. Malte Mönnig führt das Feld mit 1.150.000 Chips an, auf Rang drei folgt bereits Sebastian von Toperczer mit 966.000 und Hendrik Latz ist mit 680.000 ebenfalls in den Top Ten vertreten.
Bei Blinds 5.000/10.000 haben zudem Christoph Vogelsang (410.000) und Heinz Kamutzki (326.000) beste Aussichten auf einen Deeprun. Sebastian Bredthauer muss mit 241.000 Chips auskommen, aber für ihn ist es ohnehin “der Hammer” überhaupt so weit gekommen zu sein. Zur Erinnerung, Sebastian hat sich für 100 FPP (ca. $1,5) qualifiziert, spielt hier sein erstes Liveturnier überhaupt und hat €24.400 bereist sicher. Zudem ist er nur zwei Plätze vom nächsten Preissprung entfernt, ab Rang 39 gibt es €28.300.
Die Payouts und der Seatdraw:
Teilnehmer: 650
Buy-in: €10.600
Preispool: €6.500.000
Bezahlte Plätze: 95
1. – €1.240.000
2. – €765.000
3. – €547.000
4. – €419.000
5. – €332.000
6. – €258.300
7. – €188.500
8. – €128.800
9. – €102.000
10.+11. – €83.200
12.+13. – €69.000
14.+15. – €62.350
16.+17. – €55.850
18.-20. – €49.350
21.-23. – €42.850
24.-27. – €36.700
28.-31. – €32.200
32.-39. – €28.300
40.-41. – €24.400
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
David Williams | United States | 253.000 | 1 | 1 |
Ivan Soshnikov | Russia | 631.000 | 1 | 2 |
Nicholas Petrangelo | USA | 840.000 | 1 | 3 |
Henri Kasper | Estonia | 60.000 | 1 | 4 |
Dylan Honeyman | Australia | 254.000 | 1 | 5 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 241.000 | 1 | 7 |
Morten Klein | Norway | 154.000 | 1 | 8 |
Heinz Kamutzki | Germany | 326.000 | 2 | 1 |
Martins Seilis | Latvia | 599.000 | 2 | 2 |
David Yan | New Zealand | 599.000 | 2 | 4 |
Maximos Pertsinidis | Greece | 227.000 | 2 | 5 |
Kenny Hicks | USA | 738.000 | 2 | 6 |
Scott Clements | USA | 797.000 | 2 | 7 |
Mayu Roca | Colombia | 946.000 | 3 | 1 |
Miroslav Alilovic | France | 700.000 | 3 | 2 |
Vasili Firsau | Belarus | 290.000 | 3 | 3 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 966.000 | 3 | 4 |
Steven Silverman | USA | 605.000 | 3 | 5 |
Mark Teltscher | UK | 356.000 | 3 | 7 |
Emil Patel | USA | 336.000 | 3 | 8 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 414.000 | 4 | 1 |
Dani Stern | USA | 454.000 | 4 | 3 |
Jack Salter | UK | 97.000 | 4 | 4 |
Idris Ambraisse | France | 462.000 | 4 | 5 |
David Cowling | Canada | 83.000 | 4 | 6 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 572.000 | 4 | 7 |
Conor Shelly | Canada | 322.000 | 4 | 8 |
Narendra Banwari | United States | 479.000 | 5 | 2 |
Eros Nastasi | Italy | 995.000 | 5 | 3 |
Noah Boeken | Netherlands | 200.000 | 5 | 4 |
Malte Moennig | Germany | 1.150.000 | 5 | 5 |
Bryan Paris | USA | 138.000 | 5 | 6 |
Antonio Buonanno | Italy | 211.000 | 5 | 7 |
Magnus Karlsson | Sweden | 590.000 | 5 | 8 |
Christoph Vogelsang | Germany | 410.000 | 6 | 1 |
Ville Wahlbeck | Finland | 289.000 | 6 | 2 |
Matias Ruzzi | Argentina | 746.000 | 6 | 3 |
Yulius Sepman | Russia | 207.000 | 6 | 4 |
Hendrik Latz | Germany | 680.000 | 6 | 5 |
Nikita Nikolaev | Russia | 575.000 | 6 | 7 |
Fabiano Kovalski | Brazil | 404.000 | 6 | 8 |
Wird geladen...
Wird geladen...