Willkommen zum fünften Stopp der European Poker Tour Season 10, diesmal melde ich mich aus dem französischen Seebad Deauville. Austragungsort für das EPT Pokerfestival ist das Casino Barriere bzw. das direkt gegenüber gelegene Deauville International Centre. Heute beginnt der €5.300 EPT Main Event mit Starttag 1A, regelmäßige Updates zum Abschneiden der Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz findet ihr ab sofort wie gewohnt hier im Blog.
Starttag 1A
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Teilnehmer: 234/134
Level 8 – Blinds: 300/600, Ante: 75
01:20 Uhr: Chipcounts
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Chris Day | UK | 154.100 |
Jorma Nuutinen | Finland | 154.000 |
Tatu Maenpaa | Finland | 142.700 |
Alessio Isaia | Italy | 131.500 |
Jose Carlos Garcia | Poland | 125.900 |
Hugo Felix | Portugal | 110.800 |
Mikolaj Zawadzki | Poland | 110.300 |
Rasmus Agerskov | Denmark | 108.700 |
Pierre Mace | France | 108.600 |
Anton Wigg | Sweden | 105.000 |
Barny Boatman | UK | 102.000 |
Grzegorz Derkowski | Poland | 98.400 |
Artem Metalidi | Ukraine | 96.400 |
Steven Comte | France | 93.100 |
Jerome Huge | France | 90.400 |
Nikita Nikolaev | Russia | 89.900 |
Eric Sfez | France | 89.500 |
Zimnan Ziyard | UK | 88.800 |
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 88.600 |
Alberto Fiorilla | Italy | 88.200 |
Julia Vassort | Andorra | 85.900 |
Konstantin Tolokno | Russia | 85.100 |
Olof Haglund | Sweden | 85.000 |
Joel Ferando Durfort | France | 82.400 |
Marc Uzan | France | 82.100 |
Artur Koren | Germany | 80.300 |
Mathurin Fall | France | 78.300 |
Istvan Birizdo | Hungary | 77.600 |
Robert Haigh | Germany | 76.400 |
Eric Theissen | UK | 76.200 |
Rustem Muratov | Russia | 76.100 |
Sergio Aido | Spain | 76.100 |
Jannick Wrang | Denmark | 74.200 |
Eugene Katchalov | Ukraine | 74.000 |
Mohamed Kerkeni | France | 72.200 |
Marcin Horecki | Poland | 71.300 |
Vincent Verdickt | Belgium | 70.700 |
Giuliano Bendinelli | Italy | 70.200 |
Willy Korchia | France | 69.600 |
Romain Baert | France | 69.300 |
Paul Senter | UK | 67.600 |
Herve Gottrand | France | 67.600 |
Oliver Price | UK | 67.400 |
Maximilien Werth | France | 66.100 |
Niall Farrell | UK | 65.600 |
Romain Maulin | France | 65.100 |
Davy Fradet | France | 65.100 |
Mikhail Korotkikh | Russia | 64.900 |
Vit Blachut | Czech Republic | 64.000 |
Pierre Neuville | Belgium | 63.600 |
Jesper Hansen | Germany | 63.500 |
Ihar Soika | Belarus | 60.900 |
Keith Johnson | UK | 60.700 |
Tony Blanchandin | France | 60.000 |
Alexandre Amiel | USA | 57.600 |
Albert Daher | Lebanon | 57.500 |
Jeffrey Hakim | Lebanon | 57.100 |
Orpen Kisacikoglu | Turkey | 56.400 |
Mario Nagel | Germany | 56.200 |
Dominik Nitsche | Germany | 54.400 |
Quentin Lecomte | France | 53.400 |
Marko Laine | Finland | 53.300 |
Christopher Frank | Germany | 53.100 |
Manuel Andrees Sadornil | Spain | 52.900 |
Daniel Lannermark | Sweden | 50.200 |
Jean-Yves Malherbe | Belgium | 50.000 |
Robert Auer | Germany | 49.400 |
Eric Qu | France | 48.300 |
Kenny Hallaert | Belgium | 46.500 |
Yoni Journo | France | 45.200 |
Gisle Olsen | Denmark | 45.000 |
Tungel Lars | Sweden | 41.900 |
David Kahan | Belgium | 41.200 |
Zoltan Tibor Szabo | Hungary | 40.000 |
Ismael Bojang | Austria | 38.800 |
Paul-Francois Tedeschi | France | 38.600 |
Olivier Chaignard | France | 38.400 |
Nasrodin Pirmamod | France | 37.800 |
Kent Lundmark | Sweden | 37.100 |
David Williams | UK | 36.000 |
Jean Wang | France | 36.000 |
Thomas Miller | USA | 35.500 |
Eli Heath | UK | 35.300 |
Paul Hoefer | Germany | 35.300 |
Konstantin Kazaev | Russia | 34.400 |
Joseph Carlino | France | 32.300 |
Martin Stausholm | Denmark | 31.600 |
Lasse Frost | Denmark | 31.100 |
Michel Leibgorin | France | 30.900 |
Emile Petit | France | 30.700 |
Torsten Brinkmann | Germany | 29.600 |
Antoine Labat | France | 29.300 |
Ange Besnainou | France | 29.200 |
Dermot Blain | Ireland | 28.000 |
Christophe Malaurie | France | 28.000 |
Mateusz Kosowski | Poland | 27.900 |
Helder Teixeira | Portugal | 26.800 |
Flip Bedzinski | Poland | 26.200 |
Clement Tripodi | France | 24.400 |
Raffaele Sorrentino | Italy | 24.200 |
Mitch Johnson | UK | 23.500 |
John O’Shea | Ireland | 23.400 |
Maksim Semisoshenko | Russia | 23.100 |
Vincent Gabel | Belgium | 23.100 |
Christian Aris | France | 22.900 |
Alain Alezra | France | 22.900 |
Bahram Chobineh | Iran | 21.700 |
Alexander Goulder | UK | 21.600 |
Ludovic Sultan | France | 20.500 |
Michael Gathy | Belgium | 20.200 |
Brian Benhamou | France | 20.000 |
Michel Pomaret | France | 19.900 |
Mohammed Barkatul | Uganda | 18.700 |
Morten Mortensen | Denmark | 18.500 |
Sam Benoliel | France | 18.000 |
Yovan Jeauneaux | France | 17.400 |
David Stimper | Germany | 16.500 |
Mateusz Moolhuizen | Netherlands | 16.000 |
Elvis Petcu | Romania | 15.500 |
Olivier Piechaczyk | France | 15.200 |
Mihails Morozovs | Latvia | 15.000 |
Leo Willefert | France | 13.700 |
Elias Talvitie | Finland | 13.100 |
Erik Olofsson | Sweden | 12.700 |
Jerry Odman | Sweden | 12.700 |
Luca Dal Cerro | Italy | 12.700 |
Sebastian Mueller | Germany | 12.400 |
Christophe Dartagnan | France | 11.300 |
Tobias Wenker | Germany | 11.200 |
Nicolas Roy | France | 11.100 |
Yves Soussan | France | 10.300 |
Jean-Jacques Zeitoun | France | 9.700 |
Jonathan Beck | UK | 9.500 |
David Tavernier | France | 8.600 |
00:45 Uhr: Bigstacks
Hier einige weitere Chipstände zu Tag 1A:
Chris Day – 154.100
Jorma Nuutinen – 154.000
Alessio Isaia – 131.500
Jose Carlos Garcia – 125.900
Pierre Mace – 108.600
Barny Boatman – 102.000
Anton Wigg – 100.500
…
Zimnan Ziyard – 88.800
Jannick Wrang – 74.200
Eugene Katchalov – 74.000
Marcin Horecki – 71.300
Pierre Neuville – 63.600
00:15 Uhr: Tag 1A im Kasten
Schluss für heute, 137 Spieler sollen es geschafft haben, die offiziellen Zahlen werden aber noch etwas auf sich warten lassen. Hier die Chipstände der deutschen Spieler:
Gregor Derkowski – 98.400
Arthur Koren – 80.700
Robert Haigh – 76.400
Mario Nagel – 56.200
Dominik Nitsche – 54.400
Christopher Frank – 53.100
Robert Auer – 49.500
Ismael Bojang – 38.500
Paul Hoefer – 35.000
Torsten Brinkmann – 29.600
David Stimper – 16.500
Sebastian Müller – 12.400
Tobias Wenker – 11.000
23:50 Uhr: Noch 142 Spieler
Der Bildschirm weist noch 15 Minuten und 142 Spieler aus. Die Uhr wird gleich angehalten, ehe noch eine bestimmte Anzahl Hände pro Tisch gespielt werden. Ich melde mich nach Tagesende mit den ersten Chipständen zurück.
23:35 Uhr: Paul Hoefer verdoppelt
Der Deutsche Paul Hoefer hat seinen Stack noch einmal auf 47.000 Chips ausgebaut. Mit A♠A♣ brachte er die Chips vor dem Flop gegen 10♥10♠ von Omar Idder im Pot unter, das Board brachte 7♦Q♣4♥6♥K♣.
23:05 Uhr: Letzter Level
Die Blinds steigen ein letztes Mal für heute an. Laut Bildschirm sind noch 150 Spieler dabei.
Chipleader ist der Brite Chris Day mit starken 195.000 Chips. Er gewann einen großen Flip mit Queens vs. Ace-King.
Level 7 – Blinds: 250/500, Ante: 50
22:37 Uhr: Jamila gewinnt Women’s Event
Der erste deutsche Turniersieg in Deauville ist eingefahren. Beim €300 Women’s Event hat sich Jamila von Perger durchgesetzt und rund €4.000 Preisgeld gewonnen. Das komplette Ergebnis mit den genauen Zahlen liegt noch nicht vor.
22:30 Uhr: Chips
Robert Auer hat wieder etwas Boden gut gemacht. Er raiste aus erster Position auf 1.075, Team PokerStars Pro Marcin Horecki verteidigte den Big Blind und spielte am [8][6][4]-Flop 1.200 von vorn an. Robert callte, ließ sich auch nach einer weiteren [8] am Turn und einer Bet in Höhe von 2.700 nicht vertreiben. Am River fiel ein Jack, Horecki ließ nicht locker, spielte noch einmal 7.200 Chips an. Auch diesmal callte Robert und war gut mit Pocketsevens gegen A♥9♥.
Robert Auer – 37.000
Robert Haigh – 29.000
Gregor Derkowski – 100.000
Mario Nagel – 88.000
Arthur Koren – 50.000
Dominik Nitsche – 60.000
Sebastian Müller – 46.000
Paul Hoefer – 40.000
Torsten Brinkmann – 38.000
David Stimper – 27.000
Matthias Habernig – ausgeschieden
22:20 Uhr: Robert Schulz busto
Auch Robert Schulz ist nicht mehr dabei, er verlor einen Coinflip mit Ace-Queen gegen Pocketnines. Der Flop brachte gleich eine weitere Neun.
21:55 Uhr: Sven Krieger ausgeschieden
Sven Krieger hat es bereits erwischt. Vom Button kam das Raise, Sven callte aus dem Small Blind, der aggressive Spieler im Big Blind re-raiste auf 3.400. Der BU foldete, aber Sven machte den Move, ging für 17.400 Chips mit Q♥J♥ All-in. Der BB überlegte lange, machte letztlich den Call mit A♣10♥, das Board fiel mit A♥4♣3♠5♥8♠ und Sven räumte seinen Stuhl.
21:30 Uhr: Chips und Busts
Noch wenige Minuten Pause, hier ein paar Chipstände und ein paar Bustouts:
Tatu Maenpaa – 130.000
Zimnan Ziyard – 105.000
Mario Nagel – 100.000
Eugene Katchalov – 80.000
Marcin Horecki – 75.000
Christopher Frank – 65.000
…
Emil Mattson – ausgeschieden
John Eames – ausgeschieden
Ronan Monfort – ausgeschieden
Arnaud Mattern – ausgeschieden
Level 6 – Blinds: 200/400, Ante: 50
20:10 Uhr: Kleiner Rückschlag bei Sebastian
Sebastian Müller hatte seinen Stack gerade auf gut 70.000 ausgebaut, da folgte ein kleiner Rückschlag. Aus mittlerer Position kam ein Raise auf 1.100, Sebastian spielte aus dem Big Blind die 3-Bet auf 2.700, bekam den Call. Am 10♦6♠3♦-Flop callte sein Gegner 3.000 Chips, die 4♥ wurde gecheckt. Nach der 5♦ am River setzte der Deutsche 10.000, sein Gegner callte für die letzten 8.550 zum All-in mit Q♥10♥. Das reichte, Sebastian zeigte A♦K♣ für Ace-high.
Matthias Habernig hat vor der Dinnerbreak den wichtigen Double-up geschafft, hält um die 14.000 Chips.
Ausgeschieden sind unter anderem Gabriel Nassif (Team PokerStars Online), Michel Abecassis, David Vamplew, Raymond Hope und Akin Tuna.
Die Spieler gehen in wenigen Minuten in die Dinnerbreak. Ich melde mich gegen 21:30 Uhr zurück.
19:40 Uhr: Martin Mulsow ausgeschieden
Mit Martin Mulsow ist einer von unseren Shorstacks nicht mehr dabei, ganz eng bleibt es auch für den Österreicher Matthias Habernig mit 6.500 Chips.
Robert Auer konnte seine 20.000 Chips mit Pocketkings gegen Ace-King zunächst verdoppeln, gab danach aber zwei Hände auf, sodass es zurzeit 30.000 sind.
Arthur Koren – 35.000
David Stimper – 22.000
Robert Haigh – 17.000
Robert Schulz – 16.000
19:20 Uhr: Wenig Action!
Es passiert nicht wirklich viel bei den deutschsprachigen Spielern. Aber mit Robert Haigh ist ein weiterer dazugekommen. Er hat am Tisch mit Robert Auer und David Stimper Platz genommen.
Level 5 – Blinds: 150/300, Ante: 25
18:55 Uhr: Chips
Mario Nagel hat seinen Stack noch einmal deutlich ausgebaut und sollte mit ca. 125.000 Chips vorn liegen im Chipcount. Dahinter folgt Tatu Maenpaa mit 120.000.
Hier einige weitere Zahlen:
Barny Boatman – 59.000
Pierre Neuville – 55.800
Tudor Purice – 45.000
Vitaly Lunkin – 44.500
John O’Shea – 35.600
Zimnan Ziyard – 34.500
Dermot Blain – 33.000
Sergio Aido – 25.000
18:35 Uhr: Ein Pot für Christopher
Konstantinos Nanos ist nicht mehr im Turnier, Martin Mulsow (13.500) und Matthias Habernig (12.000) sind recht short. Dennoch läuft es insgesamt gar nicht so schlecht, auch Christopher Frank hat noch einmal zugelegt, ist hoch auf rund 46.000.
Er raiste aus früher Position auf 800, callte die 3-Bet aus mittlerer Position für insgesamt 2.100 Chips. Am J♥J♦4♣-Flop check-callte der Youngster noch einmal 1.700 Chips, der J♠ am Turn wurde von beiden gecheckt. Nach der 3♦ am River übernahm Christopher die Initiative, setzte 5.000 Chips und holte sich den Pot ohne Gegenwehr.
18:05 Uhr: Chips
Mario Nagel – 110.000
Sebastian Müller – 60.000
Gregor Derkowski – 56.000
Torsten Brinkmann – 54.000
Ismael Bojang – 45.000
Arthur Koren – 38.500
Christopher Frank – 37.000
Dominik Nitsche – 34.000
Sven Krieger – 28.500
Robert Auer -20.000
Robert Schulz – 19.000
Tobias Wenker – 16.000
Matthias Habernig – 12.000
Level 4 – Blinds: 100/200, Ante: 25
17:35 Uhr: Nächste Pause
Die Spieler haben erneut 20 Minuten Pause, zuvor gab es aber noch einen dicken Pot für Mario Nagel. Die Action habe ich leider nicht, es soll aber laut Robert Auer am Turn zum All-in gekommen sein. Mario hatte nach reichlich Bedenkzeit mit Pocketkings gecallt, das Overpair hielt gegen Toppair plus Flushdraw und Gutshot. Damit müssten es rund 120.000 Chips bei Mario sein, der genaue Chipstand folgt nach dem Break.
Frankreichs Top-Spieler Fabrice Soulier ist ausgeschieden. Vor dem Flop kam es für rund 17.000 Chips mit A♠K♦ vs. K♥K♣ von Tudor Purice zum All-in, das Board fiel mit 5♦5♥10♣7♣9♦.
17:10 Uhr: PCA-Champion busto
Vor zwei Wochen feierte Dominik Panka mit dem Sieg des PCA 2014 Main Event den großen Durchbruch, hier in Deauville ist nach nicht einmal vier Levels Ende. Der Pole war bereits runter auf 4.000 Chips, dann mit Toppair gegen Middlepair am Turn All-in. Sein Gegner riverte Twopair und das war es dann auch.
16:55 Uhr: Mario holt Chips
Ein schöner Pot für Mario Nagel gegen Mario Adinolfi. Am 5♦8♠J♣-Flop check-callte Adinolfi (Small Blind) 1.600 Chips, das A♥ checkte Mario (Button) dann behind. Nach der Q♥ am River spielte der Deutsche noch einmal 2.800 an, Adinolfi zahlte und muckte gegen K♥K♦.
Mario Nagel – 52.000
Matthias Habernig ist runter auf 7.500 Chips, Arthur Koren wieder beim Startingstack. Gut sieht es bei Sebastian Müller mit etwas über 60.000 aus.
16:30 Uhr: Erwischt!
Der Bluff ging nach hinten los für Gregor Derkowski, der aber immernoch 48.000 Chips hält. Bis zum Turn zeigte das Board 7♠3♠8♣2♦, Gregor (UTG) spielte 4.500 an, sein Gegner (mittlere Position) callte. Am River fiel der K♣, Gregor setzte noch einmal 7.000, bekam nach etwas Bedenkzeit den Call und musste J♣9♣ zeigen. Sein Gegner dreht 9♠9♥ um und schnappte den Pot.
Torsten Brinkmann hat seinen Stack auf rund 50.000 ausgebaut, lediglich bei Matthias Habernig sieht es zurzeit nicht gut aus. Beim Österreicher sind es nur 12.500 Chips.
Level 3 – Blinds: 100/200
16:00 Uhr: Vamplew vor dem Aus
Mit David Vamplew steht ein weiterer EPT-Champion vor dem Aus. Auf einem 2♠9♠8♦Q♦-Board kam es zum All-in für den Polen Mateusz Kosowski, der aber 10♠J♣ für die Straight zeigte. Der Schotte drehte 9♦9♥ um, benötigte also ein gepairtes Board am River, doch es fiel der K♠. Vamplew bleiben noch 3.000 Chips.
15:45 Uhr: Lucien Cohen busto
Zu Beginn des Tages hatte ich Lucien Cohen bereits erwähnt, er gewann hier in Deauville 2011 den Rekordevent. Diesmal hat es den Schädlingsbekämpfer aus Paris aber früh erwischt. Nach einem Raise ging er für seine letzten 3.400 Chips All-in, vom Button kam ein Call und auch der Initial-Raiser wollte den A♥Q♠6♣-Flop sehen. Dort spielte der Button aber 6.000 an und der Initial-Raiser check-foldete. Cohen zeigte A♦10♥ für Toppair, der Button aber 6♥6♦ für das Set. Turn 5♠, River 6♠ und damit Quads für den Button.
15:20 Uhr: Chips für Arthur
Guter Start in den Tag für Arthur Koren. Vor wenigen Minuten gewann er einen weiteren Pot, hält damit rund 50.000 Chips. Nach einem Raise auf 525 callte Arthur vom Cut-off, der Button raiste auf 2.200. Der Initial-Raiser foldete, aber Arthur machte den Call und zahlte am 6♣4♠8♠-Flop noch einmal 2.500. Die 5♦ am Turn checkte der BU hinterher, am River komplettierte die 10♠ das Board. Arthur spielte 3.325 an, der BU callte sehr schnell, muckte aber gegen 10♣10♦ für das geriverte Set.
Dominik Nitsche, Sven Krieger uns David Stimper halten jeweils rund 30.000 Chips.
14:50 Uhr: Chips
Noch sind die Spieler in der Pause, hier aber schon einige Zahlen aus erster Hand:
Martin Mulsow – 22.000
Robert Schulz – 35.000
Christopher Frank – 32.500
Sebastian Müller – 43.000
Robert Auer – 26.000
Matthias Habernig – 18.000
Ismael Bojang – 35.000
Gregor Derkowski – 40.000
Torsten Brinkmann – 43.000
Mario Nagel – 43.000
Tobias Wenker – 26.000
Level 2 – Blinds: 75/150
14:40 Uhr: Erste Pause
20 Minuten Pause beim Main Event der EPT10 Deauville. Danach gibt es ein paar aktuelle Chipstände.
14:25 Uhr: Wo bleibt der Ansturm?
Rund 220 Spieler sind es bisher an Tag 1A, sicherlich nicht wirklich zufriedenstellend, wenn man die Teilnehmerzahlen der letzten Tage als Vergleich heranzieht. Die großen Hoffnungen ruhen also wie gewohnt auf den zweiten Starttag, zumindest was den Teilnehmerrekord für Deauville anbelangt. Aber Rekord hin oder her, ein stattliches Feld wird definitiv zusammenkommen.
An den Tischen hat sich bei den deutschsprachigen Spieler kurz vor dem Ende von Level 2 nicht wirklich viel getan.
13:50 Uhr: Hey Ladies
Wir haben heute eine extrem geringe Frauenqoute beim Main Event, eine einzige Frau habe ich bisher entdeckt. Dafür gibt es allerdings auch einen guten Grund, denn heute läuft auch der €300 Women’s Event. Den spielt unter anderem auch Natalie Hof, die dementsprechend erst morgen zusammen mit Jan Heitmann das Team PokerStars.de beim EPT Main Event vertreten wird.
Natalies Freund Torsten Brinkmann dagegen ist heute beim Main Event am Start, gleiches gilt für Mario Nagel, Tobias Wenker und Konstantinos Nanos.
13:25 Uhr: Blinds Up!
Es geht nahtlos in den zweiten Level, danach folgt die erste 20-minütige Pause. Nach Level 6 (gegen 20:15 Uhr) gibt es eine 75-minütige Dinnerbreak, sodass gegen Mitternacht Schluss ist.
Level 1 – Blinds: 50/100
13:15 Uhr: Ein paar Chips für Robert ein paar für Christopher
Der aus deutscher Sicht interessanteste Tisch ist sicherlich #6 mit Sven Krieger, Robert Schulz und Christopher Frank. Robert und Christopher waren auch schon in ein paar Hände verwickelt, letztlich haben sich die Stacks aber kaum verändert.
Am 7♥10♥J♣-Flop spielte Robert aus dem Big Blind 750 Chips an, Christopher callte, Cut-off und Button foldeten. Robert feuerte nach der 8♣ am Turn noch einmal 1.750 Chips ab, Christopher foldete.
Zwei Hände später verteidigte Christopher seinen Big Blind gegen das Button-Raise von Robert, check-callte 300 am 10♣J♠Q♥-Flop, 650 am K♦-Turn und 1.250 am 5♠-River. Im Showdown zeigte er A♠4♠ für die Nutstraight. „Mit der Neun zahlt er da eh nicht, daher hab ich auch nicht mehr geraist”, so Christopher.
Noch einmal zwei Hände später kam ein Raise aus erster Position auf 325, Robert erhöhte aus mittlerer Position auf 1.000, der Small Blind machte den Overcall, der Initial-Raiser foldete. Das Board fiel mit A♣6♥K♣2♦A♠, Flop und Turn brachten keine Action, ehe Robert am River 1.100 anspielte. Der SB zahlte mit J♣J♠, Robert gewann mit Q♦Q♣.
12:45 Uhr: Internationals
Bevor ich mich in den Turniersaal stürze hier noch schnell einige weitere internationale Bignames für heute: PCA-Champion Dominik Panka, die EPT-Champions Zimnan Ziyard, Anton Wigg und David Vamplew sowie John Eames, Dermot Blain, Vitaly Lunkin, Michel Abecassis und Pierre Neuville.
12:35 Uhr: Die üblichen Verdächtigen
Es sind noch nicht wirklich viele deutschsprachige Spieler am Start, dafür aber fast ausschließlich bekannte EPT-Gesichter. Neben den bereits genannten Spielern sind auch Gregor Derkowski, Dominik Nitsche und Arthur Koren mit von der Partie.
Vom Team PokerStars Pro haben sich Eugene Katchalov, Marcin Horecki und Jake Cody eingefunden. Letztgenannter gewann hier in Deauville 2010 den EPT Main Event.
Die Gesamtspielerzahl wurde auf 189 korrigiert.
12:15 Uhr: Erste Spielerliste
DIe erste Liste mit Namen liegt vor, demnach spielen heute unter anderem Ismael Bojang, Matthias Habernig, Sebastian Müller, Christopher Frank, Robert Schulz, Sven Krieger, David Stimper, Robert Auer und Martin Mulsow.
Insgesamt sind es zu beginn von Tag 1A 170 Spieler.
12:10 Uhr: Shuffle Up and Deal!
EPT-Präsident Edgar Stuchly hat die Spieler zur EPT10 Deauville begrüßt – Jetzt geht’s los!
11:45 Uhr: Rekordjagd in der Normandie
Die zehnte Saison der European Poker Tour hat mit den Stopps in Barcelona (1.234 Spieler) und Prag (1.007) bereits zwei sensationelle Teilnehmerrekorde zu verzeichnen und die Chancen stehen gut, dass auch hier in Deauville eine neue Bestmarke aufgestellt wird. Der bisherige Rekord datiert aus dem Jahr 2011, Lucien Cohen – genannt ‚die Ratte’ – setzte sich gegen 890 Mitstreiter durch, kassierte €880.000 Preisgeld.
Ein guter Indikator für neue Rekorde bei den EPT Main Events sind die lokalen Turnierserien, hier in Frankreich die France Poker Series. Am vergangenen Mittwoch begann im Deauville International Centre der FPS3 Main Event, nach zwei Starttagen hatten sich 1.095 Pokerspieler angemeldet und für den größten FPS Main Event überhaupt gesorgt (Preispool: €1.051.200). Bisher lag der Rekord bei 828 Teilnehmern (2013).
Und der nächste Rekord ließ nicht lange auf sich warten, denn beim FPS €2.000 High Roller Event gingen am Samstag 303 Spieler an den Start (Preispool: €654.480), im Vorjahr beim Sieg von Jonas Lauck waren es noch 222 Spieler gewesen.
Während beim FPS Main Event kein deutschsprachiger Sieg möglich ist, Oskar Prehm schied als letzter Deutscher auf Rang 16 für €10.000 aus, hat mit Jesper Feddersen ein Deutscher den ersten Spieltag beim FPS High Roller Even auf Rang eins abgeschlossen. Jesper führt bei noch 59 Spielern mit 425.000 Chips. Team PokerStars Pro Bertrand ElkY Grospellier liegt mit 236.000 Chips in Lauerstellung, Robert Haigh dagegen ist mit 67.500 Chips short. Auf den Sieger warten hier €131.000.
Wird geladen...
Wird geladen...