Wir sind zurück in der Hofburg zu Wien. Heute wird €5.300 Main Event der European Poker Tour Season 10 in Wien mit Spieltag 2 fortgesetzt. Regelmäßige Updates findet ihr wie gewohnt hier im Blog.
EPT Main Event – Spieltag 2
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 6 Levels (je 75 Minuten)
Teilnehmer: 910/176
Level 14 – Blinds: 1.200/2.400, Ante: 300
21:40 Uhr: Chipcounts
176 Pokerspieler haben Spieltag 2 überstanden, hier die Chipstände:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Sebastian Trisch | Germany | 568.000 |
Artur Koren | Germany | 463.000 |
Ali Abdalla | Germany | 451.800 |
Marko Neumann | Germany | 421.900 |
Ivan Neytchev | Bulgaria | 377.100 |
Torsten Pischl | Germany | 360.600 |
Justas Vaiciulionis | Lithuania | 357.000 |
Julian Herold | Germany | 355.000 |
Jonathan Roy | Canada | 337.900 |
Wilfried Sigmund Harig | Germany | 330.600 |
Vladimir Geshkenbein | Switzerland | 322.000 |
Simeon Naydenov | Bulgaria | 318.700 |
Gordillo Caballero | Spain | 315.600 |
Timothy Davie | UK | 314.700 |
Ronny Kaiser | Switzerland | 299.600 |
Gavin O’Rourke | Ireland | 292.000 |
Roman Korenev | Russia | 291.700 |
Sam Trickett | UK | 290.000 |
Lasell Marvio King | Germany | 286.700 |
Michael Tabarelli | Italy | 283.400 |
Michel Dattani | Portugal | 271.900 |
Adrian Bussman | Sweden | 271.500 |
Christian Nolte | Austria | 265.900 |
Miltiadis Kyriakides | Greece | 261.100 |
Ryan Spittles | UK | 260.300 |
Mathias Rinnhofer | Austria | 256.100 |
Richard Milne Snr. | UK | 251.200 |
Gregory Lane | Austria | 249.000 |
Alexey Makarov | Russia | 246.500 |
Iliodoros Kamatakis | Greece | 244.000 |
Stefan Zollinger | Switzerland | 240.300 |
Rumen Nanev | Bulgaria | 230.300 |
Jack Salter | UK | 229.200 |
Preben Stokkan | Norway | 227.700 |
Jan Bendik | Slovakia | 227.600 |
Thomas Brauner | Austria | 226.300 |
Mike Adamo | Turks & Caicos Islands | 225.700 |
Daniel Melten | Germany | 225.100 |
Jude Ainsworth | Ireland | 222.600 |
Gus Hansen | Denmark | 221.000 |
Anatoly Filatov | Russia | 218.000 |
Henrique Pinho | Portugal | 216.600 |
Robert Zipf | Germany | 212.600 |
Kevin Stani | Norway | 212.300 |
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 208.000 |
Jozsef Olah | Hungary | 206.100 |
Paul Delaney | Ireland | 203.100 |
Aku Joentausta | Finland | 201.600 |
Frei Dilling | Denmark | 201.100 |
Stephen Chidwick | UK | 200.900 |
Madis Muur | Estonia | 194.200 |
Dmitry Morozov | Russia | 194.000 |
Hannu Peltola | Finland | 188.000 |
Robert Haigh | Germany | 186.500 |
Igin Viacheslav | Russia | 185.500 |
Armin Mette | Austria | 169.700 |
Christopher Ulsrud | Norway | 169.300 |
Arne Edberg | Sweden | 167.100 |
Alex Kravchenko | Russia | 165.600 |
Dennis Bejedal | Sweden | 162.300 |
Steven Lewzey | UK | 161.800 |
Umberto Vitagliano | Italy | 158.500 |
Dan Murariu | Romania | 158.200 |
Patrick Fasching | Austria | 157.400 |
Marco van Opzeeland | Netherlands | 157.200 |
Antonio Buonanno | Italy | 157.000 |
Zoltan Szabo | Hungary | 156.200 |
Markus Stranzinger | Austria | 155.900 |
Carter Swidler | Canada | 155.900 |
Ziga Jamnikar | Slovenia | 153.400 |
Yulius Sepman | Russia | 152.700 |
Jonas Lauck | Germany | 152.500 |
Jasper Wetemans | Netherlands | 150.000 |
Ori Hasson | Israel | 149.800 |
Timo Pfutzenreuter | Germany | 148.900 |
Cailin Jin | Austria | 145.600 |
Sergii Baranov | Ukraine | 144.000 |
Mikita Badziakouski | Belarus | 144.000 |
Szabolcs Mayer | Hungary | 142.800 |
Kilian Kramer | Germany | 141.900 |
Artem Metalidi | Ukraine | 139.900 |
Ludovic Riehl | France | 139.600 |
Antoine Zeziola Granath | Sweden | 135.200 |
Nikita Nikolaev | Russian Federation | 134.700 |
Jesper Hoog | Sweden | 134.600 |
Sebastian Panny | Austria | 133.800 |
Alex Bilokur | Russia | 132.500 |
Andras Kovacs | Hungary | 129.100 |
Joep van den Bijgaart | Netherlands | 128.900 |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | 128.700 |
Lukas Fritz | Austria | 127.600 |
Sebastian Pauli | Germany | 127.600 |
Patrice Brandt | Germany | 127.500 |
Bartolomeo-Fulvio Tato | Italy | 127.000 |
Miroslav Alilovic | France | 125.400 |
Andreas Samuelsson | Sweden | 125.200 |
Johnny Lodden | Norway | 125.000 |
Halil Baybars | Austria | 124.900 |
Vit Blachut | Czech Republic | 123.100 |
Marcel Luske | Netherlands | 122.800 |
Lauri Pesonen | Finland | 121.800 |
Luuk Gieles | Netherlands | 120.800 |
Konstantin Puchkov | Russia | 120.500 |
Pascal Hartmann | Germany | 119.800 |
Fabio Sperling | Germany | 119.500 |
Ben Thavisin | Germany | 119.400 |
Fabrice Soulier | France | 116.300 |
Anthony Ghamrawi | Austria | 111.600 |
Michael Tureniec | Sweden | 111.400 |
Rino Mathis | Switzerland | 110.400 |
Raed Mouawad | Lebanon | 109.900 |
Mateusz Moolhuizen | Netherlands | 109.500 |
Atanas Kavrakov | Bulgaria | 108.400 |
Tam Truong | Austria | 106.900 |
Matthias Kurschner | Germany | 103.200 |
Giacomo Fundaro | Italy | 101.500 |
carl carlsson | Sweden | 99.200 |
Marko Vukoja | Croatia | 98.100 |
Oliver Price | UK | 95.400 |
Hector Alvarez Rodriguez | Spain | 94.100 |
Viktor Blom | Sweden | 93.400 |
Mikalai Pobal | Belarus | 92.300 |
paraskevas tsotsonos | Germany | 91.100 |
Jamil Kanji | Canada | 88.600 |
Marc Bebawi | USA | 86.800 |
Kurt Guldvik | Norway | 86.400 |
Sergey Baburin | Russia | 85.500 |
Michael Bech Lundsgaard | Denmark | 84.700 |
Martin Staszko | Czech Republic | 84.500 |
David Vamplew | UK | 84.400 |
Patrick Sacrispeyre | France | 84.200 |
Alexander Maximov | Russia | 81.700 |
Dragan Kostic | Spain | 81.000 |
Vladimir Bozinovic | Serbia | 78.800 |
Mikko Turtiainen | Finland | 77.700 |
Gergely Rona | Hungary | 77.200 |
Tobias Rohe | Germany | 77.200 |
Christoph Szedlak | Switzerland | 76.600 |
Clement Thumy | France | 76.500 |
Alexander Moiseev | Russia | 76.000 |
Aram Sargsyan | Armenia | 75.500 |
Edouard Mignot | France | 75.000 |
Michel Abecassis | France | 73.700 |
David Amiryan | Russia | 73.600 |
Vadzim Markushevski | Belarus | 73.100 |
Ben Warrington | UK | 69.100 |
Marcus Balmert | Germany | 66.300 |
Ruben Visser | Netherlands | 65.400 |
Joao Baumgarten | Brazil | 65.100 |
Antoine Saout | France | 61.800 |
Bertrand “ElkY” Grospellier | France | 61.300 |
Joni Jouhkimainen | Finland | 60.300 |
Josip Simunic | Austria | 59.000 |
Sasa Lalos | Austria | 58.600 |
Jean-Philippe Rohr | France | 56.600 |
Stefan Raschbauer | Austria | 55.300 |
Jeffrey Rossiter | Australia | 53.600 |
David Dolak | Czech Republic | 53.100 |
Virgil-Cristian Nicelescu | Romania | 52.900 |
Dariusz Paszkiewicz | Poland | 52.000 |
Tobias Peters | Netherlands | 51.700 |
Markus Kivipuro | Finland | 49.000 |
Matas Cimbolas | Lithuania | 46.900 |
Jorma Nuutinen | Finland | 46.300 |
Quentin Crutel | France | 45.000 |
Julian Thomas | Germany | 44.400 |
Pavel Meshkov | Belarus | 42.900 |
Oleg Poluzhnikov | Russia | 42.600 |
Csaba Varadi | Hungary | 40.700 |
Gergely Kulcsar | Hungary | 39.900 |
Claas Segebrecht | Germany | 39.300 |
Kitty Kuo | China | 38.100 |
Victor Terente | Latvia | 36.300 |
Sven Reichardt | Germany | 35.800 |
Joao Ribeiro | Portugal | 31.700 |
Ernst Stoller | Switzerland | 19.400 |
20:35 Uhr: Tag 2 beendet
Laut Bildschirm haben 189 Spieler den Tag überlebt, Chipleader ist Sebastian Trisch, der sich am TV-Table satte 568.000 zusammengespielt hat.
Hier die ersten Zahlen:
Artur Koren – 463.000
Marko Neumann – 421.100
Torsten Pischl – 366.600
Julian Herold – 355.000
Wilfried Härig – 330.000
Vladimir Geshkenbein – 322.000
Ronny Kaiser – 299.600
Sam Trickett – 290.000
Lasell King – 286.700
Christian Nolte – 265.900
Stefan Zollinger – 240.300
Daniel Melten – 225.100
Gus Hansen – 221.000
Henrique Pinho – 216.600
Robert Zipf – 212.600
Stephen Chidwick – 200.900
Robert Haigh – 186.500
Armin Mette – 169.700
Patrick Fasching – 157.400
Markus Stranzinger – 155.900
Timo Pfützenreuter – 148.900
Kilian Kramer – 141.900
Marc-Andre Ladouceur – 128.700
Johnny Lodden – 125.000
Marcel Luske – 122.800
Rino Mathis – 110.400
Mathias Kürschner – 103.200
Tobias Rohe – 77.200
Marcus Balmert – 66.300
Josip Simunic – 59.000
Julian Thomas – 44.400
Späte Bustouts:
Sandra Naujoks, Frank Stumpf, Stefan Schillhabel, Milan Joksic, Oliver Weis, Harry Maurer.
20:05 Uhr: Uhr gestoppt
Die Turnieruhr ist angehalten, es werden jetzt noch ein paar Hände gespielt, dann ist Feierabend.
19:40 Uhr: Rino Mathis verdoppelt
Rino Mathis hat seinen Stack auf 160.000 ausgebaut. Gegen Tobias Peters brachte er seinen Stack am 2♦6♦7♦-Flop mit Kings gegen Tens im Pot unter. Der Holländer hält die 10♦, verpasst aber Turn 4♥ und River 3♥.
Wir haben jetzt einige Spieler Jenseits der 300.0000, darunter auch ein paar Deutsche.
Sebastian Trisch – 430.000
Artur Koren – 420.000
Torsten Pischl – 380.000
Marko Neumann – 350.000
Wilfried Härig – 310.000
19:20 Uhr: Weitere Bustouts
Diese Spieler sind nicht mehr im Turnier:
Rainer Kempe, Florian Schmötzer, Karl Ruprecht Prinz von Bayern, Christian Stallinger.
19:10 Uhr: Dominik raus
Auch Dominik Nitsche muss weiter auf das ganz große Ding auf der European Poker Tour warten. Mit Pocketeigths gehen 50.000 Chips gegen Gaelle Baumann in den Pot, die Französin zeigt Pockettens, das Board fällt Q♣8♠10♣K♣7♦.
Auch Team PokerStars Pro Eugene Katchalov ist ausgeschieden, aber für ihn steht ja noch das Heads-up im Eureka High Roller Event gegen Niki Jedlicka auf dem Abendprogramm.
Die Stack werden jetzt immer größer, auch Robert Haigh hat die 200.000 geknackt, Lasell King marschiert in Richtung 300.000.
Level 13 – Blinds: 1.000/2.000, Ante: 300
18:45 Uhr: Bustouts
Und schnell ein paar Bustouts hinterher:
Michael Telker, Christian Bauer, Kevin MacPhee, Bernhard Bauer, Pavel Chalupka, Michael Feil, Adrian Mateos, Kimmi Kurko, Markus Stöger, Olivier Busquet.
18:40 Uhr: Chips
Noch 225 Spieler, hier ein paar Zwischenstände:
Julian Herold – 210.000
Kilian Kramer – 160.000
Ronny Kaiser – 240.000
Sam Trickett – 270.000
Gus Hansen – 190.000
ElkY – 85.000
Max Lykov – 25.000
Kevin Stani – 130.000
Johnny Lodden – 140.000
Marc-Andre Ladouceur – 170.000
Kitty Kuo – 130.000
Stephen Chidwick – 100.000
Fabrice Soulier – 140.000
Alex Kravchenko – 180.000
Michael Tureniec – 75.000
Rino Mathis – 75.000
18:20 Uhr: Jan Heitmann busto
Auch Jan Heitmann hat für heute Feierabend. Hier der Tweet zum Bustout:
Schade. 77 geopened, guter Flop mit J63, calle den Checkraise all-in und bin raus < JTs. Hat Spass gemacht, thx fürs Railen! #kaiserpoker
— Jan Heitmann (@JanHeitmann) 25. März 2014
18:15 Uhr: Chips für Artur
Schöner Pot für Artur Koren, bei ihm stehen jetzt 260.000 Chips zu Buche. Vor dem Flop gab es schon reichlich Betrieb. Nach einem Raise auf 4.000 und einem Call re-raiste Artur am Button auf 13.000. Der Initial-Raiser erhöhte auf 28.000, der Cut-off foldete, Artur blieb dran. Der Q♣9♥8♥-Flop wurde gecheckt, am turn 2♦ callte Artur 30.000 Chips. Die 10♣ checkte sein Gegner erneut, die Bet von Artur für 39.000 reichte aus.
Torsten Pischl – 270.000
Markus Golser – ausgeschieden
Andre Metzner – ausgeschieden
18:10 Uhr: Ole raus, Sebastian verdoppelt
Ole Schemion hat seine Chips an Lasell King abgetreten. Nach einem Raise auf 4.500 und dem Call von Ole (Button) re-raiste Lasell aus dem Big Blind auf 16.000. Der Initial-Raiser foldete, Ole stellte mit J♥J♣ All-in, Lasell snappte mit A♣K♦ und traf am River den K♠.
Sebastian Pauli ist hoch auf 150.000. Er callte aus dem Cut-off ein Raise von Aram Sargsyan, check-callte am A♠7♣2♥-Flop noch einmal 7.500. Nach der 4♥ raiste er All-in gegen den Armenier, der 12.500 angespielt hatte und letztlich mit A♣K♠callte. Sebastian zeigte 2♠2♣ zum Set, die 7♥ am River war ohne Bedeutung.
Robert Haigh – 160.000
Level 12 – Blinds: 800/1.600, Ante: 200
17:25 Uhr: Nächste Pause
Noch knapp 260 Spieler sind dabei.
Wilfried Härig hat Pascal Vos mit A♦Q♥ vs. A♠J♦ vom Tisch genommen, seinen Stack um 25.000 Chips auf 180.000 ausgebaut.
Kai Herold und Frederik Keitel sind nicht mehr im Turnier. Dafür aber Artur Koren (190.000), Kilian Kramer (70.000) und Thomas Brauner (80.000).
20 Minuten Pause.
17:15 Uhr: Ein Skalp für Sandra
Bei Sandra Naujoks ging bisher wenig zusammen, aber jetzt hat sie mit A♣K♥ vs. K♠J♦ von Guliglini einen schönen Pot für 45.000 Chips gewonnen. Damit hält die Berlinerin wieder 66.000 Chips.
Marko Neumann – 320.000
Vladimir Geshkenbein – 280.000
Julian Herold – 150.000
Mathias Rinnhofer – 130.000
Patrick Fasching – 100.000
17:05 Uhr: Auf und Ab bei Dominik
Dominik Nitsche hält sich bei rund 150.000 Chips. Zuletzt gewann er einen schönen Pot gegen Gaelle Baumann, dann gab er Chips gegen Dragan Kostic wieder ab.
Kostic raiste auf 3.500, Dominik (Cut-off) erhöhte auf 9.600 und Baumann spielte aus dem Small Blind die 4-Bet auf 20.700. Nur Dominik zahlte, am A♠K♣2♥-Flop gingen noch einmal je 16.000 in den Pot, nach dem J♥ weitere 26.400. Die 8♦ checkte die Französin dann, Dominik stellte All-in und gewann die Hand ohne Showdown.
Eine Hand später raiste Kostic erneut auf 3.500, zahlte dann die 3-Bet von Dominik für 9.600. Am A♦10♦2♠-Flop check-raiste Kostic die 9.000 von Dominik auf 25.000, der zahlte. Am Turn fiel die 6♠, Kostic ging für 56.500 All-in, Dominik foldete.
Noch 290 Spieler.
Jan Heitmann – 52.000
Jonas Lauck – 155.000
Frank Stumpf – 115.000
Robert Zipf – 185.000
16:40 Uhr: Rückschlag für Marko
Marko Neumann hat einen Pot mit rund 150.000 Chips abgegeben, bleibt aber mit 210.000 gut im Geschäft. Aus erster und zweiter Position callten Steven Lewzey und Gavin O’Rourke, Markos erhöhte auf 10.000, die beiden Limper callten. Der Flop ging auf mit 9â™ Q♣A♣, es wurde zu Marko gecheckt, der 18.500 nachfeuerte. Lewzey erhöhte daraufhin auf 35.000, O’Rourke pushte für 47.700 All-in. Marko war am Zug, pushte ebenfalls All-in. Lewzey benötigte etwas Zeit, foldete dann und behielt somit 130.000 Chips.
Marko A♦Qâ™
O’Rourke J♣10♣
Twopair für Marko, aber auch der starke Combodraw für den Iren. Am Turn fiel die 4â™ , am River dann die 8â™ zur Straight für O’Rourke, der jetzt auch zu den Bigstacks zählt.
Lasell King – 210.000
Markus Golser – 125.000
Artur Koren – 180.000
Bustouts:
Justin Steinbrenner, Mikhail Korotkikh, Jens Schmieg, Klaus Stanek, Soehnke Jahn, Walter Buss, Wilfried Haselmayer, Roland Maurus, Tom Hall, Theo Jorgensen.
16:25 Uhr: Jamila ausgeschieden
Jamila von Perger hat einen großen Pot für über 200.000 Chips gespielt und ist ausgeschieden. Aus erster Position kam ein Raise von Iliodoros Kamatakis, Jamila callte am Button, der SB spielte die 3-Bet. Die wurde vom Griechen und Jamila gecallt, es ging also zu dritt an den 7♠3♠2♦-Flop. Der SB checkte, foldete dann auf die Bet von Kamatakis, während Jamila gecallt hatte. Am Turn fiel die 8♠, jetzt kam die Bet in Höhe von 18.000, Jamila pushte rund 88.000 Chips und es dauerte etwas bis der Call von 8♥8♣ kam. Jamila zeigte J♥J♣, am River fiel die 4♣.
Level 11 – Blinds: 600/1.200, Ante: 200
16:05 Uhr: Philipp busto
Philipp Gruissem wird auch beim EPT Main Event in Wien keinen Deep-Run hinlegen. Team PokerStars Pro Henrique Pinho raiste auf 2.500, Philipp re-raiste auf 5.600 und der Portugiese fragte nach dem Stack des Deutschen, der antwortete “40.000”. Pinho callte, der Flop brachte Q♦7♦8♥, beide checkten. Die 4♦ am Turn spielte Pinho für 5.100 an, Philipp zahlte und am River folgte der Jâ™ . Jetzt spielte Pinho 17.000 an, Philipp stellte All-in und bekam den Call von 9♥10♥. Die Straight war gut gegen Qâ™ Q♣ zum Set und Pinho geht hoch auf 124.600.
Team PokerStars Alex Kravchenko hat ebenfalls ordentlich zugelegt. Der Russe floppte mit 8♥7♣ die Straight auf 5♦6♠9♦, Mikhail Korotkikh stellte mit K♦Q♦ für 100.000 All-in. Kravchenko callte für seine 79.800, verdoppelte nach zwei Blanks auf 172.000.
15:45 Uhr: Chips
Frederik Keitel – 48.000
Julian Thomas – 70.000
Sandra Naujoks – 50.000
Philipp Gruissem – 52.000
Frank Stumpf – 95.000
Daniel Melten – 25.000
Robert Haigh – 115.000
Rino Mathis – 42.000
Vladimir Geshkenbein – 200.000
Pascal Hartmann – 50.000
Tonio Roeder – 85.000
Besim Hot – 90.000
Artur Koren – 160.000
Ronny Kaiser – 65.000
Kai Herold – 39.000
Armin Mette – 110.000
Fabio Sperling – 105.000
Ole Schemion – 110.000
Dominik Nitsche – 160.000
Christian Bauer – 33.000
Wilfried Härig – 110.000
Bodo Sbrzesny – 48.000
Mathias Kürschner – 80.000
Torsten Pischl – 300.000
Lasell King – 130.000
15:20 Uhr: Chips für Jamila
Jamila von Perger ist hoch auf rund 110.000 Chips. Sie raiste vor dem Flop auf 2.500, callte die 3-Bet vom Spieler hinter ihr. Am 2♦6♥10♥-Flop check-callte sie 6.500, nach dem A♠am Turn noch einmal 13.500. Die Q♥ checkte der Aggressor behind, Jamila drehte 2♥2♠zum Set um.
Bustouts:
Khiem Nguyen, Dermot Blain, Nikolay Losev, Sebastian Müller, Yury Gulyy, Jack Salter.
15:10 Uhr: Jan verdoppelt
Schneller Double-up für Jan Heitmann in Level 11. Er war vor dem Flop mit A♠Q♥ vs. K♦Q♠All-in, das Board fiel mit A♣2♣2♠A♦4♥. Damit sind es immerhin wieder 35.000 Chips.
Marko Neumann hat seinen Stack auf 195.000 ausgebaut. Diesmal hielten die Asse. Vor dem Flop spielte Marko aus dem Big Blind die 3-Bet auf 7.500, der Initial-Raiser callte. Am [q][7][3]-Flop gingen noch einmal 7.500 pro Spieler in die Mitte, nach der [t] am Turn ging es Bet 18.000, All-in 51.000 und Call von Marko. Sein Gegner zeigte [a][j], am River fiel eine Blank.
Kilian Kramer – 190.000
Stefan Schillhabel – 130.000
Level 10 – Blinds: 500/1.000, Ante: 100
14:35 Uhr: Erste Pause
Rund 370 Spieler sind noch dabei und es geht in die erste Pause des Tages.
Wir haben auch die Verteilung der Nationalitäten bekommen und dort steht Deutschland mit 150 Spieler bzw. 16 % klar auf Rang 1. Gastgeber Österreicher folgt mit 85 Spieler (9 %) vor Russland (77/8%).
Großbritannien – 56 Spieler
Frankreich – 45
Schweden – 31
Kanada – 27
Ungarn – 26
Italien – 25
Schweiz – 24
14:25 Uhr: Nix geht bei Jan
Jan Heitmann kommt nicht in Schwung. Er viel gleich am Anfang des Tages zurück auf 29.000, dann ging es noch einmal kurz hoch auf 33.000. Mittlerweile ist er mit 17.000 short.
Noch 17,3k. Jetzt muss aber langsam mal ein Pot gewonnen werden… #kaiserpoker #EPTVienna
— Jan Heitmann (@JanHeitmann) 25. März 2014
Besser sieht es bei folgenden Spieler aus:
Robert Zipf – 220.000
Markus Golser – 150.000
Dominik Nitsche – 150.000
Artur Koren – 150.000
Lasell King – 125.000
Timo Pfützenreuter – 115.000
Marko Neumann – 110.000
Kilian Kramer – 100.000
14:00 Uhr: Christian Stallinger fällt zurück
Auch Christian Stallinger hat es erfolglos mit einem Bluff versucht, er bleibt mit 45.000 Chips aber im Turnier. Auf einem 9♥2♦Q♥K♣Q♠-Board spielte der Österreicher 8.200 an, Marc-Andre Ladouceur erhöhte auf 26.700 und callte die 3-Bet auf 61.200 mit K♠Q♠. Christian zeigte A♠9♦.
Max Heinzelmann ist auf der Bustout-Liste zu finden. Zunächst verdoppelte er Frank Stumpf, der mit Pocketkings gegen Twopair von Max am [q][8][4]-Flop hinten lag. Doch am Turn pairte sich die [4], Frank gewann mit dem besseren Twopair.
Wenig später nahm Frank auch die letzten Chips von Max mit Pocketqueens gegen Pocketnines.
Frank Stumpf – 75.000
Ausgeschieden sind:
Liv Boeree, Surinder Sunar, Paul Berende, Marius Gierse, Ken Gschwind, Rafael Haber, Steve O’Dwyer, Thomas Brader, Dennis Oberscheimer, Gerhard Kohlmaier.
13:50 Uhr: Preispool und Payouts
Hier sind die offiziellen Zahlen zum EPT10 Wien Main Event. Insgesamt haben 910 Spieler das Buy-in in Höhe von €5.300 bezahlt, zwei Qualifikanten sind allerdings nicht angetreten. Der Preispool liegt damit bei €4.550.000, ab Rang 135 gibt es €8.700 Preisgeld, auf den kommenden Champion warten dagegen €816.000 Prämie.
Die Payouts:
1 – € 816.000
2 – € 497.900
3 – € 349.100
4 – € 262.150
5 – € 203.900
6 – € 151.000
7 – € 108.100
8 – € 77.000
9 – € 60.800
10+11 – € 50.250
12+13 – € 44.950
14+15 – € 40.550
16+17 – € 36.150
18-20 – € 31.750
21-23 – € 27.300
24-27 – € 22.900
28-31 – € 19.750
32-39 – € 17.100
40-55 – € 14.600
56-71 – € 12.600
72-95 – € 10.650
96-119 – € 9.550
120-135 – € 8.700
13:20 Uhr: Marius raus, Marko unlucky gegen Gus
Auch für Marius Pospiech ist das Turnier beendet. Mit [a][6] lief er vor dem Flop gegen Pocketqueens von Patrick Fasching. Marius floppte noch einen Openender, Patrick traf am Turn das Set und am River fiel eine Blank.
Gus Hansen hat seinen Stack deutlich ausgebaut, auf Kosten von Marko Neumann. Der Deutsche hatte das Raise von Gus mit der 3-Bet auf 7.500 benatwortet, bekam den Call und am 6♥8♣Q♦-Flop gingen noch einmal 7.500 pro Spieler in die Mitte. Die 5♠checkten beide, die 8♦ nur Marko. Gus setzte 26.000, Marko zahlte mit Pocketaces und verlor gegen 7♥4♥ zur Straight.
Gus Hansen – 100.000
Marko Neumann – 75.000
Bustouts:
Manfred Hammer, Jürgen Resch, Oswin Ziegelbecker, Dimitar Danchev, Timothy Adams, Tudor Price, Anton Wigg, Daniel Cates,
Level 9 – Blinds: 400/800, Ante: 100
13:05 Uhr: Bernd raus, Max verdoppelt gegen Phil
Es gibt reichlich Action zu sehen und natürlich einige Bustouts.
Bernd Vogelhuber versuchte es mit einem Bluff, brachte seinen Gegner damit zum Schwitzen, aber nicht zum Folden. Vor dem Flop spielte Bernd die 3-Bet von 1.600 auf 3.500, sein Gegner callte und check-callte am 7♠J♠8♥A♦A♠-Board 3.000, 6.500 und letztlich, nach etwas Bedenkzeit, auch das All-in von Bernd für 27.500. Der Deutsche zeigte [k][q], sein Gegner A♣K♥.
Max Heinzelmann hat gegen Philipp Gruissem verdoppelt. Aus früher Position raiste Philipp mit [a][k], Max callte mit Pocketeights, dahinter kam eine 3-Bet auf 4.200. Philipp zahlte nach, aber Max stellte seine rund 30.000 All-in. Der Spieler dazwischen verabschiedete sich, Phil machte den Call und das Board änderte nichts.
Max ging hoch auf 61.000, Phil fiel zurück auf 20.000, spielte sich in der Folge aber ohne Showdown wieder auf knapp 40.000 hoch.
12:35 Uhr: George ausgeschieden
Das war’s für George Danzer. Zunächst verlor er knapp 6.000 Chips nach einer Contibet am A♦3♣8♥-Flop. Der UTG-Spieler hatte gelimpt, am Flop dann die 2.200 von George auf 7.500 geraist. George foldete offen J♥J♦.
Es ging an einen anderen Tisch, dort war er in der zweiten Hand im Big Blind. Der Small Blind stellte ihn All-in, George callte für 5.500 Chips mit 4♠4♣. Der SB zeigte J♠3♠, das Board fiel mit J♥Q♣6♥A♠10♦.
Julian Stuer scheiterte mit A♣Q♦ an A♠K♥ von Christian Stallinger. Michael Eiler musste sich mit A♣K♣ gegen J♠J♦, ebenfalls Christian Stallinger beugen. Der hält damit jetzt 105.000 Chips.
Weitere Bustouts:
Alex Debus, Roman Cieslik, Timm Finne, Tim Eulenbach, Dimitri Holdeew, Thomas Scholze, Werner Eichhorn.
12:05 Uhr: Tag 2 gestartet
Die ersten Hände sind gedealt, wir erwarten einen furiosen Start in den tag mit vielen Bustouts.
11:35 Uhr: Willkommen zu Spieltag 2
Heute wird es erstmals einen etwas kürzeren Spieltag geben. Sechs Levels zu je 75 Minuten sind eingeplant, eine Dinnerbreak gibt es nicht, sodass schon gegen 21:15 Uhr Feierabend ist.
Laut Seatdraw haben 488 Spieler die ersten beiden Tage mehr oder weiniger erfolgreich absolviert. Mads Hansen aus Dänemark führt das Feld mit 200.000 Chips an, bester Deutscher ist Artur Koren auf Rang 7 mit 154.900.
49 Spieler haben die Marke von 100.000 geknackt, darunter auch Dominik Nitsche, Markus Golser, Vladimir Geshkenbein, Marko Neumann, Kilian Kramer, Lasell King, Fabio Sperling, Ole Schemion, Sebastian von Toperczer und Frederik Keitel.
Ganz eng wird es dagegen für Francesco Fama, Michael Eiler, Daniel Melten, Tim Eulenbach und Roman Cieslik. Diese fünf Deutschen zieren mit unter 10.000 Chips das Ende des Chipcounts. Auch George Danzer, Alex Debus und Dimitri Holdeew müssen mit unter 20 Big Blinds auskommen.
Wird geladen...
Wird geladen...