Wir sind zurück in der Hofburg zu Wien. Mit dem Finale beim €1.100 Eureka Main Event steht die erste große Entscheidung aus dem Programm plan, zusätzlich beginnt heute der mit Spannung erwartete €5.300 European Poker Tour Main Event. Updates zu beiden Turnieren findet ihr wie gewohnt hier im Blog.
EPT Main Event – Starttag 1
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Teilnehmer: 341/182
Level 8 – Blinds: 300/600, Ante: 75
01:45 Uhr: 182 Chipstände
Hier die kompletten Chipcounts zu Tag 1A:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 171.900 |
Dzmitry Urbanovich | Poland | 163.400 |
Konstantinos Stratopoulos | Greece | 158.100 |
Sergii Baranov | Ukraine | 155.000 |
Jesper Hoog | Sweden | 149.200 |
Mohamed Kerkeni | France | 140.600 |
Dominik Nitsche | Germany | 138.000 |
Gottfried Franz | Austria | 136.400 |
Yulius Sepman | Russia | 131.200 |
Vladimir Geshkenbein | Switzerland | 130.000 |
Rainer Kempe | Germany | 129.300 |
Michael Tabarelli | Italy | 124.800 |
Alejandro Passy Kahn | Mexico | 121.100 |
Antoine Saout | France | 119.700 |
Halil Baybars | Austria | 118.900 |
Marko Vukoja | Croatia | 115.500 |
Torsten Pischl | Germany | 112.500 |
Pavel Meshkov | Belarus | 110.000 |
Lasell Marvio King | Germany | 109.700 |
Dario Sammartino | Italy | 106.000 |
Adrian Mateos Diaz | Spain | 104.600 |
Nikolay Losev | Russia | 104.500 |
Fredrik Keitel | Germany | 102.700 |
Shane Buchwald | Hungary | 101.300 |
Dmitry Nemirovsky | Israel | 99.700 |
Cailin Jin | Austria | 99.200 |
Dragan Kostic | Spain | 99.000 |
Simo Herman Kiukas | Finland | 98.500 |
Martin Stausholm | Denmark | 96.700 |
Rupom Pal | UK | 93.900 |
Nikita Nikolaev | Russian Federation | 93.700 |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | 91.000 |
Jamil Kanji | Canada | 90.300 |
Erik von Buxhoeveden | Austria | 90.100 |
Zoltan Purak | Hungary | 89.800 |
Zoltan Szabo | Hungary | 89.400 |
Andrey Lobzhanidze | Russia | 89.200 |
Szabolcs Mayer | Hungary | 86.200 |
Edouard Mignot | France | 85.500 |
Aki Votkin | Finland | 82.600 |
Roman Korenev | Russia | 79.400 |
Lucas Reeves | UK | 77.200 |
Robert Haigh | Germany | 76.400 |
Hector Alvarez Rodriguez | Spain | 75.900 |
Sasa Lalos | Austria | 74.700 |
Dan Murariu | Romania | 73.700 |
Valentino Yasenov Konakchiev | Bulgaria | 72.200 |
Aram Sargsyan | Armenia | 71.500 |
Eoghan O’Dea | Ireland | 71.000 |
Ryan Spittles | UK | 70.700 |
Raffaele Sorrentino | Italy | 70.700 |
Adrian Bussman | Sweden | 69.800 |
Tobias Peters | Netherlands | 69.500 |
Ittai Gluska | Israel | 69.500 |
Philippe Barouk | France | 69.500 |
Juergen Wenigwieser | Austria | 69.100 |
Jose Carlos Garcia | Poland | 68.800 |
Damien Cooper | Austria | 68.600 |
Robbie Bull | UK | 68.500 |
Dennis Bejedal | Sweden | 68.400 |
Simon Deadman | UK | 68.100 |
Milan Joksic | Austria | 68.100 |
Christian Stallinger | Austria | 66.500 |
Bahar Musa | Bulgaria | 64.000 |
Georgios Sotiropoulos | Greece | 63.900 |
Claas Segebrecht | Germany | 63.000 |
Mikhail Lakhitov | Russia | 62.900 |
Jack Salter | United Kingdom | 62.000 |
Justin Steinbrenner | Germany | 61.900 |
Bodo Sbrzesny | Germany | 61.900 |
Kevin Vandersmissen | Belgium | 61.400 |
Umberto Vitagliano | Italy | 60.200 |
Michael Bernhard Feil | Germany | 59.900 |
Jose Lamarca Capa | Spain | 59.900 |
Andras Kovacs | Hungary | 59.500 |
Tobias Rohe | Germany | 59.500 |
Wilfried Haselmayer | Austria | 59.400 |
Michael Telker | United States | 59.100 |
Nichan Khorchidian | Lebanon | 57.900 |
Cristinel Dumitru | Romania | 57.100 |
Danijel Jovanovic | Austria | 55.600 |
Sebastian Pauli | Germany | 54.700 |
Walter Buss | Belgium | 54.700 |
David Vedral | Austria | 54.000 |
Bernd Vogelhuber | Germany | 52.700 |
Primoz Adamic | Slovenia | 52.300 |
Viktor Lavi | Israel | 52.000 |
Alexander Moiseev | Russia | 51.800 |
Timo Pfutzenreuter | Germany | 50.000 |
Olof Haglund | Sweden | 49.900 |
Julian Thomas | Germany | 49.800 |
Michael Bech Lundsgaard | Denmark | 49.800 |
Joao Baumgarten | Brazil | 49.500 |
Age Spets | Norway | 49.200 |
Marcel Luske | Netherlands | 47.400 |
Nuno da Camara | Portugal | 47.400 |
James Douglas Whittet | Hungary | 47.400 |
Manfred Hammer | Germany | 44.500 |
Hannes Speiser | Austria | 43.500 |
Goran Mandic | Croatia | 43.300 |
Soenke Jahn | Germany | 41.800 |
Vladimir Novitckii | Russia | 41.300 |
Markus Stranzinger | Austria | 39.500 |
Gergely Kulcsar | Hungary | 39.000 |
Bela Toth | Hungary | 38.900 |
Artem Metalidi | Ukraine | 38.900 |
Stanek Klaus | Austria | 38.300 |
Ruben Visser | Netherlands | 37.900 |
Markus Kivipuro | Finland | 37.500 |
Sebastian Panny | Austria | 37.400 |
Uladzimir Nichypar | Belarus | 37.300 |
George Alexander | UK | 36.700 |
Georgios Zisimopoulos | Greece | 36.600 |
Marius Skor | Germany | 35.600 |
Abilio Ribeiro | Portugal | 35.400 |
Eli Heath | UK | 35.100 |
Justas Vaiciulionis | Lithuania | 34.400 |
Mario Adinolfi | Italy | 33.900 |
Yordan Georgiev | Bulgaria | 33.800 |
Alexander Perevorukha | Russia | 33.400 |
Ilkka Nuotio | Finland | 33.300 |
Ben Warrington | United Kingdom | 32.900 |
Pavel Chalupka | Slovakia | 32.900 |
Kevin Iacofano | USA | 32.800 |
Ihar Soika | Belarus | 32.500 |
Wesley Siecker | Netherlands | 31.900 |
Josef Kollarits | Austria | 31.800 |
Boutros Naim | Lebanon | 31.500 |
Ben Thavisin | Germany | 31.100 |
Arash Shahzadeh Safavi | Germany | 31.100 |
Antoine Zeziola Granath | Sweden | 30.700 |
Julian Stuer | Germany | 30.500 |
Andre – Peter Metzner | Germany | 30.000 |
Rocco Palumbo | Italy | 28.900 |
Simon Ravnsbaek | Denmark | 28.300 |
Jan Ramik | Czech Republic | 28.300 |
Konstantin Tolokno | Russia | 28.000 |
Mihai Manole | Romania | 27.800 |
Vitaly Lunkin | Russia | 27.600 |
Patrick Weifels | Germany | 27.600 |
Henrique Pinho | Portugal | 27.500 |
Samir Moukawem | Lebanon | 27.000 |
Atanas Georgiev Malinov | Bulgaria | 26.700 |
Ignat Liviu | Romania | 26.500 |
Mateusz Zbikowski | UK | 26.400 |
Rino Mathis | Switzerland | 25.700 |
Marc Siebtroth | Germany | 25.400 |
Boyan Asenov | Bulgaria | 25.000 |
Raed Mouawad | Lebanon | 24.500 |
Vit Blachut | Czech Republic | 23.800 |
Mihails Morozovs | Latvia | 23.100 |
Craig McCorkell | UK | 23.000 |
Sergio Aido | Spain | 22.300 |
Olivier Busquet | United States | 22.200 |
Roland Maurus | Germany | 22.200 |
Sandeep Pulusani | USA | 21.600 |
Benjamin Jones | UK | 21.000 |
Gordillo Caballero | Spain | 20.600 |
Tofan Lucian | Romania | 20.000 |
Dimitar Danchev | Bulgaria | 19.600 |
Francis-Nicolas Bouchard | Canada | 18.800 |
Witali Reinbold | Germany | 18.800 |
Ryan Hall | Canada | 18.000 |
Alexey Makarov | Russia | 17.500 |
Fabrice Soulier | France | 16.800 |
Ali Azabdaftar | Austria | 16.100 |
Florian Schmotzer | Germany | 15.800 |
Paolo Compagno | Switzerland | 15.700 |
Aleksander Spadijer | Montenegro | 15.300 |
Steve O’Dwyer | Ireland | 15.200 |
Tapio Vihakas | Finland | 14.800 |
Patrick Fasching | Austria | 14.800 |
Marius Pospiech | Germany | 13.900 |
Mateusz Warowiec | Poland | 13.600 |
Norbert Szecsi | Hungary | 13.600 |
Soren Hansen | Denmark | 12.400 |
George Danzer | Germany | 12.200 |
Petr Jelinek | Czech Republic | 11.000 |
Dimitri Holdeew | Germany | 10.300 |
Raoul Gilmar Refos | Netherlands | 8.500 |
Michael Eiler | Germany | 7.200 |
Roman Cieslik | Germany | 4.300 |
00:30 Uhr: Mehr Chipstände
Hier noch ein paar weitere Zahlen:
Oleksii Khoroshenin 171.900
Dzmitry Urbanovich 163.400
Sergii Baranov 155.000
Jesper Hoog 149.200
Mohamed Kerkeni 140.600
Dominik Nitsche 138.000
Milan Joksic 68.100
Claas Segelbrecht 63.000
Pavel Chalupka 52.900
Julian Thomas 49.800
Sönke Jahn 41.800
Markus Stanzinger 39.500
Andre Metzner 30.000
Marius Pospiech 13.800
Dimitri Holdeew 10.300
Die kompletten Chipstände werden in ca. 90 Minuten vorliegen.
00:20 Uhr: Tag 1A beendet
Der erste Starttag ist vorbei, hier die ersten Chipstände, weitere folgen in einigen Minuten.
Vladimir Geshkenbein – 130.000
Rainer Kempe – 129.300
Torsten Pischl – 112.500
Lasell King – 109.700
Frederik Keitel – 102.700
Robert Haigh – 76.400
Christian Stallinger – 66.500
Justin Steinbrenner – 61.900
Bodo Sbrzesny – 61.900
Danijel Jovanovic – 55.600
Bernd Vogelhuber – 52.700
Sebastian Pauli – 54.700
Timo Pfützenreuter – 50.000
Manfred Hammer – 44.000
Rino Mathis – 25.700
George Danzer – 12.200
Michael Eiler – 7.700
23:55 Uhr: Noch vier Hände
Die letzten vier Hände stehen an, aber leider nicht für Christopher Frank, David Kaufmann, Fedor Holz, Adrian Apmann, Philipp Steiner, Sven Huber und Benjamin Spiehs.
23:40 Uhr: Chips
Timo Pfützenreuter – 50.000
Sebastian Pauli – 52.000
Milan Jokic – 50.000
Benjamin Spiehs – 80.000
Christian Stallinger – 25.000
Marcel Luske – 30.000
Bernd Vogelhuber – 40.000
Damien Cooper – 45.000
Martin Stausholm – 95.000
23:30 Uhr: George baut ab
Großer Rückschlag für George Danzer. Mit [9][8] war er auf [5][4][9][8] gegen Erik von Buxhoeveden All-in, der Österreicher zeigte Pocketnines, am River fiel ein Ace. George bleiben nur noch 14.000.
Manfred Hammer hat seine 16.175 Chips mit 10♠10♥ gegen A♦J♠verdoppelt.
Dann gab es eine sehr merkwürdige Hand mit Roland Maurus. Nach einem Raise von Adrian Mateos und einem Call re-raiste der Deutsche auf 3.800. Mateos ging daraufhin All-in, der Spieler dahinter callte. Roland hielt nur noch 11.000 Chips, foldete nach ein paar Minuten dann offen K♥K♦. Der Spanier zeigte A♣K♣ gegen Q♠Q♣. Das Board fiel dann mit 5♣7♦7♣4♣9♥, Mateos gewann die Hand mit dem Flush.
22:55 Uhr: Chipcounts
Ein paar Chipstände zu Beginn von Level 8:
Marius Pospiech – 8.000
Timo Pfützenreuter – 30.000
Michael Eiler – 11.000
Christopher Frank – 22.500
Dimitri Holdeew – 26.000
Dominik Nitsche – 100.000
Rainer Kempe – 120.000
Lasell King – 100.000
George Danzer – 55.000
Manfred Hammer – 13.000
Fedor Holz – 23.000
Bodo Sbrzesny – 43.000
Bernd Vogelhuber – 30.000
Robert Haigh – 43.000
Julian Stuer – 90.000
Rino Mathis – 52.000
Vladimir Geshkenbein – 68.000
Julian Thomas – 42.000
Level 7 – Blinds: 250/500, Ante: 50
22:30 Uhr: Beat für David gegen Busquet
Rückschlag für David Kaufmann. Olivier Busquet raiste aus früher Position auf 1.000, Vitaly Lunkin callte und David re-raiste am Button auf 2.700. Busquet stellte 10.275 All-in, Lunkin foldete, David machte den Call mit Q♣Q♦. Busquet drehte 9♠9♦ um und traf am A♠J♠3♠3♦7♠-Board den Flush. David bleiben aber noch 55.000.
Michael Feil hat gegen den Finnen Ilkka Nuotio auf über 70.000 verdoppelt. Am 6♦4♠Q♦-Flop kam es für 34.000 zum All-in für den Deutschen. Nuotio hatte schon 10.000 vor sich liegen, überlegte lange, callte mit Q♣J♦. Michael zeigte A♣A♠, das Board lief aus mit 5♠4♥. Nouti fällt zurück auf 16.000.
Bustouts:
Walter Blattler, Gert Zumkehr, Sven Wendt, Christian Grundtvig, Christian Herden.
22:05 Uhr: Busouts
Es gibt einige Bustouts zu vermelden, unter anderem den von Benny Spindler. Er brachte seine letzten 8.525 Chips zwar gut rein mit A♠Q♣ gegen A♣10♣ von Klaus Stanek, aber der Österreicher traf am 2♣A♥9♠3♥10♦-Board gleich zwei Paare und baute seinen Stack so auf ca. 52.000 Chips aus.
Außerdem hat es noch Sebastian Langrock, Dirk Jaspert und Martin Mulsow erwischt.
Dominik Nitsche dagegen hat seinen Stack auf über 90.000 ausgebaut. Auf einem 2♥4♥5♠J♠-Board check-callte er 9.000 Chips gegen Philipp Steiner, am River fiel dann die 8♥. Dominik checkte erneut, Philipp spielte 26.300 an, hatte damit nur noch 10.000 dahinter. Dominik gefiel das dritte Herz offensichtlich nicht, aber er callte mit J♦J♣ und war gut. Philipp drehte A♣K♣ für den Bluff um.
Weitere Bigstacks:
Oleksii Khoroshenin – 165.000
Frederik Keitel – 135.000
Rainer Kempe – 115.000
Roman Korenev – 100.000
21:35 Uhr: Weiter geht’s
Im Main Event beginnt Level 7, insgesamt sind noch zwei Levels zu spielen.
Level 6 – Blinds: 200/400, Ante: 50
20:50 Uhr: Zoltan Gal gewinnt die Eureka Poker Tour
Es ist vollbracht! Beim Eureka Main Event hat sich der Ungar Zolat Gal gegen Andreas Freund durchgesetzt und den Titel für insgesamt €208.655 Preisgeld gewonnen. IN der letzten Hand war Andreas mit 8♥8♦ gegen 10♥10♦ All-in, das letzte Board brachte 6♣7♠7♦K♥6♥. Andreas bekommt als Runner-up die gedealten €174.655 Preisgeld.
20:35 Uhr: Eureka Update
Beim Eureka Event haben sich Zoltan Gal und Andreas Freund auf einen Deal geeinigt. Es wird noch um €10.000 gespielt, der Rest verteilt sich wie folgt:
Andreas Freund – 11.325.000 Chips = €174.655
Zoltan Gal – 17.100.000 Chips = €198.655
20:20 Uhr: Dinnerbreak
75 Minuten Pause im Main Event. George Danzer liegt bei rund 60.000 Chips, doch leicht wird es ihm hier nicht gemacht. Er verlor einen Pot für 65.000 Chips gegen einen 1-Outer. Mit Pocketkings hatte er seinen Gegenspieler auf einem [q][8][4]-Flop All-in. Der zeigte [k][q], traf am River die letzte Queen im Deck, da ein weiterer Spieler [q][t] gefoldet hatte.
George war zurück bei 35.000, sammelte dann aber ein paar Pots ein. Zuletzt verteidigte er seinen Big Blind mit A♦9♥, zahlte am 4♠3♦2♦-Flop 900 Chips, nach der Q♠am Turn noch einmal 1.300. Das A♠checkte sein Gegner behind, George war mit dem geriverten Paar gut gegen 7♠7♣.
Jonas Kronwitter hat es mit Ace-King gegen Pocketaces erwischt.
Weitere Bustouts:
Noah Boeken, Patrick Leonard, Severin Schleser, Akin Tuna, Igor Devkin, Jack Ellwood.
20:10 Uhr: Nikolaus busto
Nikolaus Teichert hat sich raus geblufft. Er spielte vor dem Flop die 3-Bet, setzte auf [2][4][t][a][6] 3.500, 8.000 und letztlich 12.000 zum All-in. Sein Gegner callte auch die letzte Bet, zeigte [a][q] gegen [k][q] von Nikolaus.
Frederik Keitel – 130.000
David Kaufmann – 700.000
Bodo Sbrzesny – 60.000
Michael Eiler – 13.000
Benny Spindler – 10.000
Sebastian Langrock – 9.000
Mariuzs Pospiech – 6.000
Noch 241 Spieler, bisher hatten 340 für Tag 1A gemeldet.
19:50 Uhr: Eureka Update
Beim Eureka Finale ist das Heads-up erreicht. Blazej Przygorzewski open-pushte seine 2 Millionen Chips mit 6♠5♣, Zoltan Gal machte den Call mit K♦9♣ und das Board fiel mit 8♦7♥6♥3♦5♥. Straight für Gal, Platz 3 und €98.120 Preisgeld für den Polen.
Der Ungar führt jetzt im Heads-up mit 20 Millionen gegenüber rund 7,7 Millionen von Andreas Freund.
19:40 Uhr: Michael Keiner ausgeschieden
Von Anfang an lief nichts zusammen bei Michael Keiner und die letzte Hand war symptomatisch für den Tag. Shortstacked pushte der Doc A♣5♣, lief gegen A♦A♥ von Jose Carlos Garcia. Das Board fiel mit 5♥2♠4♣7♣9♦, zu wenig für Michael.
19:05 Uhr: Eureka Update
Immernoch drei Spieler beim Eureka Main Event. Die Blinds liegen schon bei 150K/300K, Andreas Freund verdoppelte seine 5.295.000 Chips zuletzt mit Q♥8♠gegen A♥J♦ von Blazej Przygorzewski. Gleich der Flop lieferte die entscheidende Acht. Blazej ist damit der Shortie, Zoltan Gal führt mit rund 13 Millionen Chips.
Level 5 – Blinds: 150/300, Ante: 25
18:55 Uhr: Bernd doppelt
Für Bernd Vogelhuber ging es zuletzt endlich aufwärts. Er raiste auf 700, gleich drei Spieler callten, ehe Gheorghe Gradinaru aus dem Small Blind auf 3.200 raiste. Bernd schubste seine 8.200 mit A♥Q♥ All-in es folgten drei Folds und der Call des Rumänen mit 6♣6♦. Das Board brachte 7♦10♠Q♠J♦Q♦.
Eng bleibt es für Michael Keiner (5.700), Michael Eiler (7.000) und Marius Pospiech (9.000).
Ausgeschieden sind:
Christian Taepper, Thomas Dolezal, Jannick Wrang, Guy Bachar.
18:35 Uhr: Chips
Hier einige Chipcounts, presented by Robbie Quo.
Dimitri Holdeew 30.000
Andre Metzner 8.000
Marius Pospiech 9.000
Vladimir Geshkenbein 90.000
Sebastian Langrock 8.000
Pavel Chalupka 55.000
Rino Mathis 60.000
David Kaufmann 55.000
Julian Thomas 55.000
Michael Keiner 8.000
Lasell King 70.000
Damien Cooper 10.000
Bernd Vogelhuber 10.000
Martin Mulsow 28.000
Dirk Jaspert 12.000
George Danzer 60.000
Dominik Nitsche 30.000
Benny Spindler 35.000
Milan Joksic 47.000
Marcel Luske 35.000
Nikolaus Teichert 25.000
Christopher Frank 48.000
Martin Stausholm 40.000
Sebastian Pauli 35.000
18:30 Uhr: Hannes nimmt Jakob Karlsson vom Tisch
Frische Chips für Hannes Speiser, der jetzt auf schon um die 80.000 Chips hält. Auf einem 7♥K♥2♣K♣3♦-Board stellte er den Schweden Jakob Karlsson All-in, der callte und muckte gegen A♦K♠. Karlsson wollte mucken, musste aber seine Queens umdrehen.
18:10 Uhr: Nächste Straight für Frederik
Es läuft weiter sehr gut bei Frederik Keitel. Nach einem Raise auf 700 und einem Call von Robert Haigh (Button), zahlte Frederik aus dem Big Blind nach, der Flop brachte 8♦9♥10♦. Frederik check-raiste die Contibet von 1.200 auf 3.500, Robert hatte zwischendurch gefoldet, bekam den Call. Am Turn 5♠zahlte sein Gegenspieler 7.000, nach der 3♠am River noch einmal 14.300. Frederik zeigte Q♣J♣ zur Straight und geht hoch auf 110.000.
Level 4 – Blinds: 100/200, Ante: 25
17:35 Uhr: Pause
Vier Levels sind gespielt, wir haben 20 Minuten Pause.
Frederik Keitel hat einen schönen Pot gegen Max Silver gewonnen. Das Board zeigte 2♠3♦10♣9♠J♥, Silver (UTG) hatte 3.400 angespielt, Frederik (Cut-off) auf 11.000 geraist. Der Brite ahnte was kommt, konnte sich aber nicht von 9♦9♥ trennen und sah nach dem Call wie erwartet K♦Q♠bei Frederik.
Frederik Keitel – 80.000
Max Silver – 45.000
Freeroll-Gewinner Andre Metzner konnte sich von K♥K♠trennen, wenn auch ungern auf 8♣Q♣K♦2♥4♣. Er hatte am River 6.500 in den 16K-Pot gespielt, der Spieler hinter ihm pushte für 18.950 All-in. Andre open-foldete, sein Gegner zeigte ihm daraufhin den K♣.
Andre Metzner – 30.000
17:10 Uhr: Eureka Update
Noch drei Spieler im Main Event. Bryan Paris stellte seine 2.450.000 Chips All-in mit 9♣8♣, im Small Blind findet Blazej Przygorzewski A♦8qc] für den Call und das Board fiel mit Q♦2♥2♣J♥9♥. Rang vier bringt dem US-Amerikaner €72.230 Preisgeld.
Zu dritt liegt Blazej mit 17-405.000 klar vor Zoltan Gal (7.005.000) und Andreas Freund (4.020.000).
17:05 Uhr: Bustouts
Nicht mehr im Turnier sind:
Lars Romoundstad, Kyril Radzivonau, Thomas Wieland, Segey Pakhomov, Michael Csango, Florence Allera, Thomas Swensen, Koray Aldemir und Sadi Sanlav.
16:55 Uhr: Rino verdoppelt
Rino Mathis hat Maximilian Hesse vom Tisch genommen und seinen Stack auf 60.000 ausgebaut. Maximilian raiste auf 525, Rino callte, ehe Dragan Kostic am Cut-off auf 2.025 erhöhte. Max und Rino blieben dabei, check-callte auch die Contibet am 2♣9♣6♠-Flop für 4.500. Die 10♠checkte Maximilian, Rino spielte von vorn 15.000 an, Kostic trennte sich nach eigener Aussage von Pocketkings, aber Maximilian stellte 18.000 Chips All-in. Rino zahlte den Rest mit 10♣8♣ nach, Maximilian zeigte 6♦6♣ zum Set, aber Rino traf am River den J♣ zum Flush.
Chips gab es auch für Lasell King (76.000) und Julian Stuer (50.000). Julian (Big Blind) check-raiste am 10♦Q♦7♠-Flop gegen zwei Gegner von 1.300 auf 5.200, der Aggressor foldete, der Caller zahlte nach. Am Turn fiel die 3♣, Julian spielte 7.600 an, sein Gegner foldete.
Lasell hatte am 9♦K♦2♠-Flop gegen zwei Spieler die Initiative, seine 1.500er Contibet wurde von beiden gecallt. Die 3♦ am Turn brachte keine Action, den J♦ spielte Lasell noch einmal für 4.000 an. Der Button foldete, der Big Blind zahlte und muckte gegen Q♦Q♠für den Flush.
16:30 Uhr: Eureka Update
Markus Stöger nimmt Rang 5 für €56.600.
Markus Stöger hat es erwischt beim Eureka Main Event. Der ehemalige Chipleader konnte nach seinem Traumstart am Finaltisch nicht weiter zulegen, pushte dann short mit Q♥9♣ All-in. Im Big Blind nahm Bryan Paris A♣K♥ auf und das Board brachte A♠J♦9♦A♦6♥.
Andreas Freund konnte danach mit A♣Q♣ vs. A♠8♦ von Paris auf rund 4 Millionen verdoppeln.
16:25 Uhr: Alexander schlägt den Krieger
Bei PokerStars.de lief in den vergangenen Monaten die Promo ‘Schlag den Krieger’. Alexander Nitzsche und Danilo Hanjak hatten sich in der Freeroll-Serie für das Treffen mit André Krieger aka CommanderKrieger qualifiziert und heute hier vor Ort in Wien Heads-up gegen den YouTuber gespielt.
Alexander konnte sein Match gewinnen und wird heute beim €1.100 Last Chance Satellite um die Teilnahme am EPT Main Event spielen.
Danilo musste sich dem CommanderKrieger beugen, als Trostpreis durfte er sich aber über ein €500 Turnierticket freuen. Das wird Danilo dann morgen Abend beim PL 7 Card Stud Deepstack Turbo einlösen.
Level 3 – Blinds: 100/200
16:10 Uhr: Chips Main Event
Hier schnell einige Chipstände vom Main Event:
Christopher Frank – 30.000
Nikolaus Teichert – 25.000
Marcel Luske – 38.000
Michael Eiler – 15.000
Bodo Sbrzesny – 29.500
Benny Spindler – 29.000
Timo Pfützenreuter – 23.000
Marius Pospiech – 14.000
Dominik Nitsche – 26.500
Hannes Speiser – 38.000
George Danzer – 46.000
Jonas Kronwitter – 20.000
Sebastian Pauli – 31.000
Christian Taepper – 31.500
Lasell King – 69.000
Julian Thomas – 42.000
Julian Stuer – 43.000
Rino Mathis – 32.000
David Kaufmann – 35.000
Vladimir Geshkenbein – 28.000
Martin Mulsow – 24.000
Robert Schulz – 28.000
Maurice Schepp – ausgeschieden
15:50 Uhr: Eureka Update
Beim Eureka Finale sind die Blinds auf 80K/160 angestiegen, Markus Stöger und Andreas Freund stehen unter Druck, während die anderen drei Spieler vorn um den Chiplead kämpfen.
Zoltan Gal – 7.805.000
Bryan Paris – 7.785.000
Blazej Przygorzewski – 7.470.000
Markus Stöger – 2.805.000
Andres Freund – 2.565.000
15:30 Uhr: George mit Overbet
Maurice Schepp raiste auf 500, dahinter callten Hannes Speiser, Eldar Moldobek Uulu (Button), ehe George Danzer auf 2.100 re-raiste. Nur Hannes callte, zahlte am J♥5♣J♠-Flop 2.500, ehe beide die 3♠checkten. Am River fiel die 4♦ und jetzt feuerte George satte 15.000 Chips in den Pot. Hannes benötigte etwas Zeit, foldete, George zeigte das A♦.
George Danzer – 42.000
Hannes Speiser – 38.000
Laut Bildschrim sind bisher 325 Spieler dabei, darunter auch Rino Mathis, Martin Mulsow, Robert Haigh, Timo Pfützenreuther, Vladimir Geshkenbein und Christian Taepper.
15:15 Uhr: Der Doc fällt zurück
Das war teuer für Michael Keiner. Auf einem K♦J♠4♣2♦7♦-Board spielte er 8.000 Chips an, Soenke Jahn machte den Call und zeigte 8♦4♦ für den Flush. Michaels K♣J♦ war geschlagen, der Doc fällt zurück auf 16.000 Chips.
Sebastian Langrock – 21.000
Maurice Schepp – 14.000
14:50 Uhr: Eureka Update
Noch fünf Spieler beim Eureka Main Event. Stavros Kalfas raiste bei Blinds 60K/120K seine 760.000 mit A♦J♦ All-in, Zoltan Gal fand A♥K♥ und das Board fiel mit 2♣4♥10♥A♠8♦. Für den Griechen gibt es €43.240 Preisgeld.
Chipcounts:
Blazej Przgorzewski – 7.630.000
Zoltan Gal – 6.395.000
Bryan Paris – 5.980.000
Markus Stöger – 5.620.000
Andreas Freund – 2.815.000
Level 2 – Blinds: 75/150
14:45 Uhr: Chips für George, erste Pause
Guter Start für George Danzer. Maurice Schepp hatte für 400 eröffnet, George verteidigte den Big Blind, der Flop ging auf mit J♥5♠5♥. George check-callte noch einmal 500 Chips, am Turn A♠wiederholte sich das Spiel für 600. Am River fiel die 8♠, diesmal check-raiste George die 2.300 von Maurice auf 8.000, bekam den Call und zeigte J♠10♠zum Flush. Maurice muckte und George geht hoch auf über 40.000 Chips.
15 Minuten Pause.
14:40 Uhr: Daniel Ebersold busto
Schrecklicher Spot für Daniel Ebersold. Auf einem 6♣4♣2♣-Flop hatte er im Small Blind die Initiative mit A♣A♥ spielte 3.000 Chips an, dahinter callte der Spieler in erster Position und der Button pushte für über 40.000 All-in. Daniel war gecovert, machte aber den Call der UTG-Spieler foldete und der BU zeigte 10♣8♣ für den gefloppten Flush. Turn 5♦, River 9♠und ein leerer Stuhl auf Platz acht.
14:10 Uhr: Eureka Update
Erik Scheidt wird Siebter für €33.090.
Im letzten Jahr war es Rang sechs für €31.000 beim Berlin Cup im Rahmen der EPT Berlin. Diesmal ist es für Erik Scheidt Rang sieben geworden. Zum handeln gezwungen pushte der 26-Jährige seine letzten fünf Big Blinds am Button mit Q♥2♥ first-in, aus dem Small Blind callte Blazej Przgorzewski mit A♦J♥. Der Q♣J♦4♠-Flop gab Erik die Führung, doch gleich am Turn folgte das A♥ für den Polen und nach der 5♥ am River war der nächste Bustout perfekt.
14:00 Uhr: Marius verliert das Minimum
Marius Pospiech musste erst einmal den Turnersaal kurz verlassen und runter kommen. Er hatte gerade ein Set Queens gegen James Akenhead am River gefoldet und ist runter auf 12.000 Chips. „Er hatte ein Set Kings und ich habe check-call, check-call und check-fold gespielt, also zumindest nur das Minimum verloren”, so Marius.
Mittlerweile ist auch George Danzer eingetroffen, bei ihm am Tisch sitzt auch Maurice Schepp.
Neben Ivo Donev sind auch Isaac Krantz, Lazlo Bezsenyi, Fady Kamar, Martin Winkler und Radu Catoiu bereits ausgeschieden.
13:50 Uhr: Eureka Update
Erste Hand, erster Bustout. Das Finale beim Eureka Main Event nimmt gleich richtig Fahrt auf. Robert Malinowski raiste aus dem Hi-Jack auf 200.000, Markus Stöger erhöhte vom Cut-off auf 400.000, der Pole callte. Am J♥A♦Q♠-Flop check-raiste Malinowski die Contibet auf 900.000, Markus schiebt All-in und bekommt den Call. Mit Pocketjacks zum Set liegt der Österreicher gegen K♦10♣ zur Straight hinten. Am Turn fällt die 10♦, am River die Q♥ zum Boat für den Chipleader. Markus geht also gleich hoch auf knapp 9 Millionen, Malinowski erhält €23.430 Preisgeld.
Level 1 – Blinds: 50/100
13:25 Uhr: Drei Hände mit Dimitri
Dimitri Holdeew war zuletzt sehr aktiv, baute seinen Stack auf 41.000 Chips aus. In der ersten Hand kam das Raise aus mittlerer Position, Dimitri erhöhte am Button auf 900, der MP-Spieler callte. Am 6♦2♥3♥-Flop spielte Dimitri 1.000 an, der MP-Spieler callte, feuerte am Turn 4♥ dann von vorn 1.600 ab. Dimitri insta-foldete.
Eine Hand später kam erneut ein Raise auf 300, wieder wurde die 3-Bet von Dimitri für 900 Chips gecallt. Am 3♣5♠5♣-Flop gingen pro Spieler 1.000 Chips in den Pot, nach der Q♣ noch einmal 2.700 und nach dem K♥ am River je 6.000. Dimitri zeigte 5♥3♥ sein Gegenspieler muckte.
Eine weitere Hand später kam die dritte 3-Bet von Dimitri, diesmal foldete der Initial-Raiser.
13:15 Uhr: Ivo ausgeschieden
Der Chessmaster macht hier den Express-Exit. Als ich an den Tisch kam zog sich Ivo Donev bereits die Jacke an. Bei seinem Gegner konnte ich noch die gefloppte Straight erkennen. Bei Ivo war es letztlich ein Drilling am Turn, ein zusätzlicher Flusdraw am Flop kam nicht an.
12:50 Uhr: Fahrplan
Hier noch kurz die Infos zum Ablauf des Tages. Wie gewohnt werden 8 Levels (je 75 Minuten) gespielt, nach Level 6 gibt es die Dinnerbreak. Feierabend ist also erst gegen 0:30 Uhr.
12:45 Uhr: Ein paar Namen
Die ersten 30 Minuten sind gespielt, laut Bildschirm sind zurzeit 260 Spieler registriert. Darunter befinden sich Team PokerStars.de Pro Michael Keiner, Nikolaus Teichert, Marius Pospiech, Michael Eiler Dominik Nitsche, Julian Thomas, Lasell King, David Kaufmann, Adrian Apmann, Sebastian Langrock, Sebatian Pauli, Dimitri Holdeew, Bodo Sbrzesny, Simon Boss, Jonas Kronwitter, Christopher Frank, Ivo Donev, Robert Schulz, Bernd Vogelhuber und PokerStars.de Freeroll-Gewinner Andre Metzner aus Hannover.
Internationale Pros sind Jannick Wrang, Max Silver, Steve O’Dwyer, Marc-Andre Landouceur, Ruben Visser, Barny Boatman, und Yann Dion.
12:15 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Mit etwas Verspätung ist der EPT Main Event gestartet. 37 Tische sind bisher mit Spielern belegt.
11:40 Uhr: EPT Beginnt, Eureka endet
Starttag 1A beim EPT Main Event, Finaltag beim Eureka Event – das ist die Konstellation am heutigen Tag für den Blog.
Das Finale der Eureka Poker Tour beginnt um 12:30 Uhr, allerdings werden wir mit einer 45-minütigen Verzögerung berichten. Der Grund ist denkbar einfach, das Finale wird mit Holecards im Livestream bei PokerStars.tv und Pokerfirma.com gezeigt, die Verzögerung ist eine reine Sicherheitsmaßnahme.
Bereits um 12 Uhr soll der EPT Main Event mit Starttag 1A beginnen. Viele Informationen liegen noch nicht vor, aber die Veranstalter hoffen aufgrund der starken Beteiligung beim Eureka Event auch bei der EPT die 1.000er Marke zu knacken.
Die Zahlen zum Eureka Main Event:
Seat 1: Andreas Freund (Germany) – 4.515.000
Seat 2: Robert Malinowski (Poland) – 3.305.000
Seat 3: Markus Stöger (Austria) – 5.495.000
Seat 4: Stavros Kalfas (Greece) – 1.050.000
Seat 5: Bryan Paris (USA) – 5.430.000
Seat 6: Erik Scheidt (Germany) – 950.000
Seat 7: Blazej Przgorzewski (Poland) – 4.450.000
Seat 8: Zoltan Gal (Hungary) – 2.245.000
Die Payouts zum Finale:
1 – €244.270
2 – €139.040
3 – €98.210
4 – €72.230
5 – €56.600
6 – €43.240
7 – €33.090
8 – €23.430
Wird geladen...
Wird geladen...