€5.300 EPT13 Malta Main Event – Spieltag 5
Spieler: 468/6
Spielzeit: auf 6 Spieler
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Zum Livestream (ab 12 Uhr MEZ: EPT Main Event – Tag 5)
Level 26 – Blinds: 25.000/50.000, Ante: 5.000
18:15 Uhr: Chips
Der 5. Spieltag ist gelaufen, die letzten sechs Spieler dürfen weiter auf den EPT-Titel und €355.700 Prämie hoffen. In Führung liegt der auf Malta lebende Schwede Mats Karlsson vor Dmitry Yurasov aus Russland.
Am Samstag geht es um 14 Uhr weiter, im Livestream werden dann auch die Holecards gezeigt.
Die Chipcounts:
Mats Karlsson (Schweden) – 3.935.000
Dmitry Yurasov (Russia) – 2.845.000
Peter Ockenden (UK) – 2.345.000
Elie Saad (Lebanon) – 2.065.000
Tomas Macnamara (UK) – 1.835.000
Aliaksei Boika (Belarus) – 960.000
18:10 Uhr: Bastian Döhler wird Siebter
Das war’s für Sebastian Döhler.
Tomas Macnamara open-pushte am Button J♣8♣ für 660.000, Bastian callte am Button für 480.000 mit 7♠7♥ All-in und aus dem Big Blind callte auch Aliaksei Boika mit A♦K♣. Macnamara floppte auf 5♠J♠8♥ Twopair, am Turn fiel die 2♦ und auch der K♦ am River änderte nichts.
Bastian nimmt also Rang sieben für €56.510 Preisgeld, und der Finaltag wird leider ohne deutsche Beteiligung stattfinden.
18:05 Uhr: Saad verdoppelt
Der Libanese Elie Saad ist wieder gut im Geschäft.
Mats Karlsson raiste auf 110.000, Dmitry Yurasov callte vom Cut-off und Saad stellte am Button 925.000 Chips All-in. Karlsson foldete nach etwas Bedenkzeit, Yurasov aber machte den Call und flippte mit J♦J♣ vs. A♥K♠. Das Board fiel dann mit 5♥8♦A♠7♥9♣ zu Gunsten von Saad.
Yurasov – 2.850.000
Saad – 2.070.000
17:55 Uhr: Weiter geht’s
Ein Spieler muss noch gehen, dann ist Feierabend für heute.
Level 25 – Blinds: 20.000/40.000, Ante: 5.000
17:35 Uhr: Xixiang Luo wird Achter
Die letzte Hand des Levels bringt den nächsten Bustout!
Xixiang Luo raiste am Cut-off auf 90.000, Peter Ockenden erhöhte am Button auf 250.000. Der Chinese spielte die 4-Bet auf 655.000, der Brite ging All-in und Luo zahlte für seine letzten 330.00 All-in.
Ockenden A♦A♣
Luo A♠K♥
Lou lag meilenweit hinten, bekam auf 9♥J♦8♠K♦Q♠ nicht die nötige Hilfe und nimmt Rang acht für €41.590 Preisgeld.
Bastian Döhler hat damit schon €56.510 Preisgeld sicher.
Mats Karlsson – 4.060.000
Dmitry Yurasov – 3.785.000
Peter Ockenden – 2.360.000
Aliaksei Boika – 1.525.000
Elie Saad – 960.000
Tomas Macnamara – 750.000
Bastian Döhler – 545.000
17:15 Uhr: Chips
Mats Karlsson – 3.860.000
Dmitry Yurasov – 3.850.000
Aliaksei Boika – 1.570.000
Peter Ockenden – 1.180.000
Elie Saad – 1.110.000
Xixiang Luo – 1.070.000
Tomas Macnamara – 775.000
Bastian Döhler – 3570000
17:10 Uhr: Bastians 3-Bet geht durch
Bastian Döhler bleibt im Rennen.
Xixiang Luo raiste auf 90.000, Bastian stellte aus dem Big Blind seine 445.000 All-in und nach langer Bedenkzeit foldete der Chinese. Bastian geht hoch auf 595.000 Chips.
17:00 Uhr: Chips für Ockenden
Wichtiger Pot für Peter Ockenden.
Tomas Macnamara raiste aus erster Position auf 90.000, aus den Blinds callten Ockenden und Dmitry Yurasov. Den 3♣A♠5♠-Flop checkten alle drei, die 2♠ spielte Ockenden für 215.000 an, Yurasov machte den Call. Am River fiel die 7♦, Ockenden stellte für 635.000 All-in, der Russe foldete.
Eine Hand später open-pushte Bastian Döhler seine 355.000 und sammelte die Blinds und Antes ein.
16:45 Uhr: Chips
Mats Karlsson – 3.915.000
Dmitry Yurasov – 3.415.000
Aliaksei Boika – 1.645.000
Xixiang Luo – 1.475.000
Elie Saad – 1.205.000
Peter Ockenden – 995.000
Tomas Macnamara – 960.000
Bastian Döhler – 375.000
16:35 Uhr: Saad verdoppelt
Schlechte Nachricht für Bastian Döhler, denn der zweite Shortie hat verdoppelt.
Dmitry Yurasov raiste am Button auf 90.000 und callte das All-in von Eli Saad (Small Blind) für 475.000 Chips. Yurasov drehte A♣5♣ um, Saad A♦J♠ und das Board fiel 7♥10♠9♣2♦8♣. Saad hält damit wieder eine Million Chips.
16:05 Uhr: Dominik Panka wird Neunter
Die acht offiziellen Finalisten der EPT13 Malta stehen fest!
Dmitry Yurasov hatte den ersten Pot nach der Pause für 90.000 Chips eröffnet, Dominik Panka pushte vom Hi-Jack für 850.000 All-in. Alle anderen Spieler foldete, aber Yurasov machte den Call mit K♥K♦ und lag klar vorn gegen 6♣6♠ vom Polen.
Der J♦K♣5♣-Flop machte die Sache noch deutlicher, Panka benötigte zwei Clubs oder zwei Sechsen für die Wende. Das A♥ am Turn machte den Bustouts dann aber schon perfekt und Panka nimmt als Neunter €41.590 Preisgeld.
Yurasov dagegen ist mit 3,9 Millionen der Chipleader.
Level 24 – Blinds: 15.000/30.000, Ante: 5.000
15:40 Uhr: Karlsson in Führung, Pause
Die letzte Hand vor der Pause brachte doch noch einen großen Pot.
Elie Saad hatte den für 65.000 eröffnet, Mats Karlsson aus dem Big Blind gecallt. Am Q♠7♠9♦, Karlsson check-raiste die Contibet von 85.000 auf 275.000, Saad callte. Die 7♥ spielte der Schwede für 325.000 an, die 8♠ am River für 250.000. Der Libanese callte beide Streets und muckte gegen 7♣8♦.
Mats Karlsson – 3.385.000
Dmitry Yurasov – 2.920.000
Aliaksei Boika – 2.300.000
Tomas Macnamara – 1.240.000
Peter Ockenden – 1.195.00
Xixiang Luo – 1.020.000
Dominik Panka – 860.000
Elie Saad – 690.000
Bastian Döhler – 375.000
15:20 Uhr: Kaum Action
Eine 4-Bet gab es zuletzt von Peter Ockenden gegen Dmitry Yurasov, insgesamt hält sich Action aber in sehr engen Grenzen. Bastian Döhler konnte noch nicht eingreifen, bleibt also der Shortie.
14:55 Uhr: Chips
Noch 40 Minuten in diesem Level.
Dmitry Yurasov – 2.890.000 (Seat 5)
Mats Karlsson – 2.565.000 (Seat 2)
Aliaksei Boika – 2.220.000 (Seat 1)
Elie Saad – 1.515.000 (Seat 6)
Tomas Mcnamara – 1.250.000 (Seat 7)
Xixiang Luo – 1.160.000 (Seat 3)
Dominik Panka – 990.000 (Seat 9)
Peter Ockenden – 920.000 (Seat 4)
Bastian Döhler – 475.000 (Seat 8)
14:45 Uhr: Louis Cartarius wird Zehnter
Das Aus für Louis Caratrius auf Rang zehn für €32.140.
Der Deutsche hatte am Cut-off auf 60.000 geraist, Dominik Panka callte am Button und Aliaksei Boika erhöhte aus dem Small Blind auf 190.000. Louis stellte All-in für 625.000, Panka ging aus dem Weg, aber der Weißrusse zahlte mit A♠A♦. Louis drehte 7♣7♠ um, nahm auf 2♦8♥6♠9♥ noch den Straightdraw auf, doch die 9♠ am River machte den Bustout perfekt.
Für die letzten neun Spieler geht es nach eine Pause am TV-Table weiter.
14:40 Uhr: Der nächste Suckout
Auch Peter Ockenden hat am Aussentisch verdoppelt.
Mit A♦2♠ open-pushte er seine 440.000 aus dem Small Blind, Tomas Macnamara snappte aus dem Big Blind mit 10♦10♣. Das Board fiel A♣6♣5♠3♠4♣ und brachte Ockenden nach Toppair auch noch die Straight.
Tomas Macnamara – 1.010.000
Peter Ockenden – 930.000
14:25 Uhr: Macnamara verdoppelt
Suckouts haben wir schon einige gesehen hier in Malta, hier der nächste.
Im Blindbattle war Tomas Macnamara mit A♠4♥ vs. A♦K♠ von Xixiang Luo All-in und die 4♦ am Turn brachte ihm den Double-Up auf 1.475.000. Luo fällt zurück auf 1.600.000.
14:00 Uhr: Bastian verdoppelt
Puh, einmal tief durchatmen!
Bastian Döhler raiste am Cut-off auf 75.000, Dominik Panka re-raiste aus dem Small Blind auf 185.000 und callte wenig später den Push des Deutschen mit A♦J♣. Bastian drehte A♥K♥ um, dominierte den Polen damit, doch der Flop fiel 7♥10♠J♠, sodass Bastian vor dem Aus stand. Am Turn fiel dann aber der K♦, Bastian lag wieder vorn und verdoppelte nach der 5♥ am River.
Bastian Döhler – 935.000
Dominik Panka – 840.000
13:52 Uhr: Chips
Weiter geht’s, hier der Zwischenstand:
Mats Karlsson – 2.710.000
Dmitry Yurasov – 2.495.000
Xixiang Luo – 2.060.000
Elie Saad – 1.785.000
Dominik Panka – 1.320.000
Tomas Macnamara – 920.000
Aliaksei Boika – 789.000
Louis Cartarius – 745.000
Peter Ockenden – 600.000
Bastian Döhler – 450.000
Level 23 – Blinds: 12.000/24.000, Ante: 4.000
13:35 Uhr: Bastian beim Bluff erwischt
Kurz vor der Pause ist Bastian Döhler auf 446.000 Chips zurückgefallen.
Elie Saad hatte aus dem Small Blind für 55.000 eröffnet, Bastian aus dem Big Blind gecallt. Am 4♦9♣10♦-Flop setzte der Libanese 55.000, callte das Raise des Deutschen auf 130.000. Am 6♣-Turn gingen noch einmal 150.000 pro Spieler in den Pot, am J♦-River jeweils 200.000. Im Showdown drehte Bastian Q♠7♠ für den Bluff um, Saad zeigte A♠10♠.
Elie Saad – 1.783.000
Dominik Panka – 1.322.000
Aliaksei Boika – 903.000
Louis Cartarius – 744.000
In 20 Minuten geht es weiter mit Level 24.
13:30 Uhr: Colautti und Bartolini ausgeschieden
Am Aussentisch mussten die beiden letzten Italiener im Feld nacheinander ihre Stühle räumen.
Besonders bitter war das Aus von Daniele Colautti, der vor dem Flop mit 9♣9♥ gegen 6♣6♠ von Dmitry Yurasov klarer Favorit war. Der Russe hatte eröffnet, Colautti (Big Blind) die 3-Bet gespielt und nach der 4-Bet für 900.000 All-in gecallt.
Gleich der Flop brachte Q♥J♥6♦ zum Set für Yurasov, der nach zwei Blanks hinten raus auf 2,6 Millionen ausbauen konnte. Colautti bekommt als Zwölfter €25.030.
Eine Hand später open-pushte Marco Bartolini am Button seine 280.000 Chips mit 10♠10♥, lief gegen Q♦Q♠ von Xixiang Luo und verfehlte das 9♣8♣9♦8♥5♥-Board. Bartolini kassiert immerhin €32.140 Preisgeld, Luo hält 2.050.000 Chips.
13:10 Uhr: Chips vom Aussentisch
Hier die ungefähren Chipstände vom Aussentisch:
Dmitry Yurasov – 1.850.000
Xixiang Luo – 1.650.000
Tomas Macnamara – 1.000.000
Daniele Colautti – 730.000
Peter Ockenden – 540.000
Marco Bartolini – 380.000
12:43 Uhr: Chips
Einen Shortie gibt es nicht am TV-Table. Zwar liegen die beiden Deutschen hinten, verfügen aber über jeweils 37 Big Blinds:
Mats Karlsson – 2.433.000
Dominik Panka – 1.394.000
Elie Saad – 1.234.000
Aliaksei Boika – 1.005.000
Louis Cartarius – 894.000
Bastian Döhler – 894.000
12:20 Uhr: Benjamin Pollak wird 14.
Kurz bevor Ole Schemion ausgeschieden ist, hatte es am Außentisch Benjamin Pollak erwischt. Ole ist also 13. geworden, Pollak 14., beide bekommen €25.030.
Pollak verlor zunächst einen Flip mit 8♣8♠ gegen A♠K♠ von Xixiang Luo, der das A♣ floppte. Dem Franzosen blieben nach der Hand noch 32.000 Chips, die mit K♥7♠ vs. A♥10♦ ebenfalls den Chinesen gingen.
Xixiang Luo – 1.300.000
12:15 Uhr: Ole Schemion wird 14.
Die Freude über den Double-Up währte nur kurz.
Ein Hand später später stellte er vom Button gegen die 3-Bet von Mats Karlsson (Cut-off) 412.000 Chips All-in mit A♠K♦. Dominik Panka, der zuvor eröffnet hatte, foldete, aber der Schwede machte den Call mit K♠10♦ und riverte auf 3♦Q♠J♥3♥A♥ die Broadway-Straight.
Ole bekommt als 14. €25.030 Preisgeld.
12:10 Uhr: Ole verdoppelt
Das war ganz eng für Ole Schemion, aber er konnte verdoppeln.
Aliaksei Boika hatte am Cut-off für 55.000 eröffnet, Ole stellte mit A♣4♠ aus dem Small Blind seine 182.000 Chips All-in un d bekam den Call vom Weißrussen mit 9♥9♣. Der 10♥4♣10♣-Flop war nicht gut für den Deutschen, die 8♣ gab ihm aber zusätzliche Outs zum Flush, der sich dann durch die 2♣ am River materialisierte. Ole geht hoch auf 416.000.
12:03 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Tag 5 ist freigegeben!
10:35 Uhr: Willkommen zu Tag 5
Wir sind zurück im Portomaso Casino in Malta, der 5. Spieltag (ab 12 Uhr) steht an und es geht um den Einzug in den Finaltag.
Für Ole Schemion ist die Ausgangsposition mit knapp neun Big Blinds nicht wirklich gut, aber auch nicht aussichtslos. Dominik Panka hat es gestern vor gemacht, hielt zu Beginn von Level 20 nur noch 6,5 Big Blinds und schloss den Tag als Dritter in Chips ab.
Die große Überraschung ist sicherlich Bastian Döhler, der sich im fünften Versuch über die €10 Spin & Gos für den Main Event der EPT Malta qualifiziert hat und auf Rang sechs liegt. Welche Dimensionen dieser Erfolg für den Ingenieur hat, veranschaulicht ein Blick auf seine bisherigen Live-Ergebnisse. Vier Cashes stehen da zu Buche, darunter Rang 127 beim €550 The Oktoberfest im Rahmen der WSOPE Berlin für €1.428 und der Sieg bei einem €60 Event im King’s Casino für €1.530.
Auch Louis Cartarius hat live bisher erst viermal gecasht, allerdings gewann er 2013 das €550 PokerListings Battle of Malta für stolze €68.000. Der Deutsche lebt seit gut drei Jahren in Malta, um Vollzeit Poker zu spielen.
Der Seatdraw für Spieltag 5:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Daniele Colautti | Italy | 697.000 | 1 | 1 |
Benjamin Pollak | France | 605.000 | 1 | 2 |
Xixiang Luo | China | 572.000 | 1 | 3 |
Tomas Macnamara | UK | 943.000 | 1 | 4 |
Dmitry Yurasov | Russia | 1.709.000 | 1 | 5 |
Peter Ockenden | UK | 1.059.000 | 1 | 7 |
Marco Bartolini | Italy | 550.000 | 1 | 8 |
Bastian Döhler | Germany | 1.033.000 | 2 | 1 |
Louis Cartarius | Germany | 879.000 | 2 | 2 |
Dominik Panka | Poland | 1.411.000 | 2 | 4 |
Aliaksei Boika | Belarus | 1.195.000 | 2 | 5 |
Mats Karlsson | Malta | 2.033.000 | 2 | 6 |
Ole Schemion | Germany | 214.000 | 2 | 7 |
Elie Saad | Lebanon | 1.089.000 | 2 | 8 |
Die Payoust:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | € 355.700 | ||
2 | € 261.730 | ||
3 | € 192.650 | ||
4 | € 141.780 | ||
5 | € 104.340 | ||
6 | € 76.790 | ||
7 | € 56.510 | ||
8 | € 41.590 | ||
9 | € 41.590 | ||
10 | € 32.140 | ||
11 | € 32.140 | ||
12 | € 25.030 | ||
13 | € 25.030 | ||
14 | € 25.030 |
Wird geladen...
Wird geladen...