In diesem Artikel findet ihr regelmäßige Updates zum EURO 5.300 Main Event der European Poker Tour Berlin Saeson 8. Die Einträge drehen sich in der Regel um das Abschneiden der deutschsprachigen Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Heute wird der Main Event mit Spieltag 2 fortgesetzt.
Buy-in: EURO 5.300
Startingstack Tag 1: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 6 Levels (je 75 Minuten)
Zur Turnierstruktur
Zu den Videoblogs von PokerStars.tv
Seatdraw Tag 2!
Level 16 – Blinds: 2.000/4.000, Ante: 500
21:45 Uhr: Chipcounts
Die Chipstände sind da und Vladimir Geshkenbein musste die Führung am Ende doch noch an Anton Wigg aus Schweden abtreten. Mario Puccini folgt auf Rang drei. Jan Heitmann hat leider noch abgebaut und ist im hinteren Drittel zu finden. Am Donnerstag geht es ab 12 Uhr mit Tag 3 weiter, dann wird das Feld auf 24 Spieler reduziert.
Name | Country | Status | Chips |
---|---|---|---|
Anton Wigg | Sweden | 695.000 | |
Vladimir Geshkenbein | Russia | 670.500 | |
Mario Puccini | Germany | PokerStars qualifier | 604.000 |
Marc Wright | UK | 585.000 | |
Andreas Vlachos | Greece | 531.500 | |
Cesar Garcia Domínguez | Spain | PokerStars player | 526.500 |
Bahadir Kilickeser | Germany | 500.000 | |
Zachary Korik | USA | PokerStars qualifier | 450.000 |
Soren Vohrs | Germany | 429.500 | |
Gereon Sowa | Germany | PokerStars qualifier | 421.500 |
Daniel-Gai Pidun | Germany | 420.000 | |
Pratyush Buddiga | USA | 407.000 | |
Kevin MacPhee | USA | PokerStars qualifier | 390.500 |
David Yan | New Zealand | PokerStars qualifier | 387.000 |
Kalle Niemi | Finland | PokerStars qualifier | 386.000 |
Vanessa Selbst | USA | Team PokerStars Pro | 374.500 |
Jan Bendik | Austria | 348.500 | |
Dmitry Grinenko | Russia | 340.000 | |
Daniel Smith | Canada | 330.000 | |
Dmitry Stelmak | Russia | 321.500 | |
Cengiz Ulusu | Turkey | 320.500 | |
Michiel Brummelhuis | Netherlands | PokerStars player | 311.000 |
Philipp Gruissem | Germany | PokerStars qualifier | 311.000 |
Javier Etayo | Portugal | PokerStars player | 306.000 |
Kasper Kjeldsen | Denmark | PokerStars qualifier | 300.000 |
Simon Persson | Sweden | 294.000 | |
Koen De Visscher | Belgium | 285.000 | |
Thomas Cibak | Czech Republic | 278.500 | |
Pascal Hartmann | Germany | PokerStars qualifier | 274.000 |
William Thorson | Sweden | 268.500 | |
Andrey Zaichenko | Russia | PokerStars qualifier | 267.500 |
Eric Vuissoz | Switzerland | PokerStars qualifier | 262.500 |
Jeffrey Hakim | USA | 262.000 | |
Senal Egziabher | Germany | 254.500 | |
Pavel Gonchakov | Russia | PokerStars player | 253.500 |
Tim Bettingen | Germany | PokerStars qualifier | 253.500 |
Ishak Noyan | Sweden | 241.000 | |
Sebastian Winkler | Germany | PokerStars player | 240.000 |
Luca Cainelli | Italy | 239.500 | |
Kenny Hicks | USA | 226.500 | |
Konstantin Tolokno | Russia | PokerStars player | 224.500 |
Jasper Wetemans | Netherlands | 220.000 | |
Jan Collado | Germany | 211.500 | |
Jason Tompkins | Ireland | 207.500 | |
Taylor Paur | USA | 207.000 | |
Ilkin Amirov | Azerbaijan | PokerStars qualifier | 200.000 |
Martin Jacobson | Sweden | PokerStars qualifier | 198.000 |
Ismael Bojang | Germany | 192.500 | |
Marco Falanga | Switzerland | 191.500 | |
Stephane Albertini | France | 188.500 | |
André Morath | Germany | PokerStars qualifier | 187.000 |
Heinz Kamutzki | Germany | PokerStars qualifier | 181.500 |
Florian Dohnert | Germany | 180.000 | |
Frederic Hebette | Belgium | 174.000 | |
Joe Ebanks | USA | PokerStars qualifier | 173.500 |
Søren Reffstrup | Denmark | PokerStars qualifier | 162.000 |
Jens Kaiser | Germany | PokerStars qualifier | 161.500 |
Walter Beckmann | Germany | PokerStars player | 154.500 |
Anthony Picault | France | 152.000 | |
JP Kelly | UK | 152.000 | |
Stefan Huber | Switzerland | 151.000 | |
Damien Langlois | France | PokerStars qualifier | 150.000 |
Janne Juutilainen | FInland | 149.000 | |
Ronny Purschwitz | Germany | 142.500 | |
Davidi Kitai | Belgium | 139.500 | |
Andreas Puhl | Germany | PokerStars qualifier | 133.000 |
Scott Baumstein | USA | 132.500 | |
August Schlegl | Austria | 131.000 | |
Chady Merhej | Lebanon | PokerStars qualifier | 130.000 |
Jan Heitmann | Germany | Team PokerStars Pro | 129.000 |
Alex Kell | Germany | PokerStars qualifier | 121.500 |
Grzegorz Derkowski | Germany | 117.500 | |
Maksim Semisoshenko | Russia | PokerStars qualifier | 117.000 |
Marc Radgen | Germany | PokerStars qualifier | 117.000 |
Patrick Renkers | Netherlands | 115.000 | |
Parker Talbot | Canada | PokerStars qualifier | 115.000 |
Vasiliy Demushkin | Russia | PokerStars qualifier | 112.000 |
Eugen Fritzler | Germany | 107.000 | |
Andre Dos Santos | Portugal | 99.500 | |
Ana Marquez | Spain | 99.000 | |
Paul Vas Nunes | UK | PokerStars qualifier | 97.500 |
Dmitry Bayramov | Russia | PokerStars qualifier | 95.500 |
David Kahan | Belgium | 92.500 | |
Jens Weigel | Germany | 92.500 | |
Will Molson | Canada | 87.500 | |
Ran Azor | Israel | 82.500 | |
Ilya Gorodetskiy | Russia | 80.500 | |
Norbert Hölting | Germany | 80.500 | |
Kevin Iacofano | USA | PokerStars qualifier | 79.500 |
Anton Thorarinsson | Iceland | PokerStars qualifier | 79.500 |
Artem Litvinov | Russia | 79.500 | |
Ulrich Hellriegel | Germany | 74.000 | |
Jordi Riba Corrons | Spain | PokerStars qualifier | 73.500 |
Andrew Chen | Canada | PokerStars player | 71.500 |
Mohamed Razab | Netherlands | 68.500 | |
Elliot Smith | Canada | PokerStars player | 67.500 |
Stefan Huppa | Germany | PokerStars qualifier | 59.500 |
Johannes Holstege | Germany | PokerStars player | 52.000 |
Mihai Manole | Romania | PokerStars player | 48.000 |
Rüdiger Seidel | Germany | 44.000 | |
Charlotte Van Brabander | Belgium | Friend of PokerStars | 40.500 |
Joao Ribeiro | Portugal | 37.000 |
darf aber weiter auf den ganz großen Wurf hoffen
21:05 Uhr: Tag 2 beendet
Der zweite Turniertag ist Geschichte und laut Bildschirm haben 105 Spieler überlebt. Ich melde mich innerhalb der nächsten Stunde mit den kompletten Chipständen zurück.
20:40 Uhr: David Vamplew ist der Bubbleboy der EPT8 Berlin
Einen EPT-Champion hat es an der Moneybubble erwischt und ein Deutscher hat ihn vom Tisch genommen. Heinz Kamutzki raiste aus zweiter Position, es wurde zu David Vamplew im Big Blind gefoldet und der Schotte pushte aus dem Big Blind für 60.500 Chips All-in. Heinz callte mit dem größeren Stack und Q♣Q♦, lag damit aber deutlich hinten gegen K♥K♦. Gleich die Doorcard zeigte aber die Q♠ zum Set für Heinz, es folgten 8♠4♦A♥10♣ und damit ist der Champion der EPT7 London ausgeschieden.
Auch Paul Knebel hat es leider nicht geschafft, er flippte zuvor mit Ace-Jack gegen Pocketsevens und verfehlte das Board.
Noch 20 Minuten in diesem Level. In dieser Zeit werden die Shorties sicherlich viel leichter reinstellen, sodass noch ein paar Bustouts zu erwarten sind.
20:20 Uhr: Marius ausgeschieden, Paul verdoppelt
Bitteres Aus für Marius Pospiech. Er bekam in dritter Position A♣Q♣ gedealt, schob seine 41.000 Chips über die Linie und vom Button kam der Call zum All-in für 36.000 mit Q♥Q♠. Das Board brachte 4♣9♦5♥6♥10♠. Zwei Hände später gingen die letzten 4.000 Chips mit A♠3♣ in die Mitte, Jens Weigel isolierte mit einem All-in vom Button mit A♦Q♥ und das Board fiel mit Q♦3♠9♥7♣2♦. Damit ist es nur Rang 116 geworden, der nicht fürs Geld reicht.
Paul Knebel (Button) dagegen konnte mit 4♠4♦ gegen A♣Q♦ von Mario Puccini (Small Blind) auf 54.000 Chips verdoppeln.
19:55 Uhr: Noch 119 Spieler
Es geht auch kurz vor der Bubble weiter zügig voran. Leider hat es auch Susi Käufer und Armin Zoike erwischt. Bei Armin war es ein Flip mit Pocketsixes gegen Ace-Queen (Flop Ace). Gereon Sowa hat die Marke von 200.000 Chips geknackt.
Sollten zum Ende des Levels noch 114 oder 113 Spieler im Turnier sein, dann wird bis zum Platzen der Bubble verlängert. Ab 115 Spielern wird der Tag wie geplant nach diesem Level beendet.
Level 15 – Blinds: 1.500/3.000, Ante: 400
19:20 Uhr: Noch 131 Spieler
Es ist etwas ruhiger geworden. Marius Pospiech und Susi Käufer sitzen nebeneinander und brachten ihre jeweils 35.000 einmal im Pot unter, einen Call gab es nicht. Ausgeschieden sind Kevin Vandersmissen, Peter Jepsen, Barry Geenstein und Alex Kravchenko.
Noch 131 Spieler, 112 bekommen Geld. 15 Minuten Pause.
18:45 Uhr: Mario Nagel busto
Die letzten zwei Levels liefen dann doch nicht so gut für Mario Nagel, vor wenigen Minuten musste der Finalist der EPT8 Campione (Rang sechs für €92.000) seinen Stuhl räumen. Nach einem Openraise, spielte Anton Wigg die 3-Bet, Mario pushte direkt per 4-Bet seine 90.000 Chips All-in, der Initial-Raiser foldete, aber Wigg callte mit Ace-King. Mario zeigte Pocketqueens und gleich der Flop lieferte ein As für den Schweden, der 2011 in Kopenhagen seinen EPT-Titel geholt hatte.
Gereon Sowa – 125.000
Thomas Dolezal – 50.000
18:25 Uhr: Chips
Marius Pospiech – 40.000
Susi Käufer – 50.000
Sebastian Winkler – 295.000
Heinz Kamutzki – 190.000
Alex Kell – 130.000
Jens Weigel – 110.000
Mario Puccini – 530.000
Paul Knebel – 50.000
Gregor Derkowski – 180.000
Stefan Huber – 220.000
Ismael Bojang – 100.000
Johannes Holstege – 50.000
Jan Heitmann – 260.000
Mario Nagel – 115.000
Philipp Gruissem – 230.000
Armin Zoike – 75.000
Jan Collado – 120.000
Tim Bettinger – 100.000
Senal Egziabher – 350.000
Tobias Wagner – ausgeschieden
17:55 Uhr: Pause
Levelende, 15 Minuten Pause für ca. 155 Spieler.
Level 14 – Blinds: 1.200/2.400, Ante: 300
17:45 Uhr: Jan Heitmann meldet sich zurück
Auch für Jan Heitmann ging es zuletzt wieder aufwärts. Mit Ace-King vs. Ace-Queen (Preflop-All-in) ging es hoch auf 200.000, dann wurde die Besetzung am TV-Table gewechselt und an seinem neuen Tisch, mit Ismael Bojang und Johannes Holstege, gab es gleich noch einen schönen Pot. Aktueller Stack: 240.000.
17:35 Uhr: “Booooom 470k :-D”
Pascal Hartmann hat sich an die zweite Stelle im Chipcount geschoben. “Booooom 470k :-D”, meldete der Deutsche bei facebook und hier sind die beiden passenden Hände dazu. Zwei neue Spieler kamen an den Tisch und verabschiedeten sich nacheinander. Der erste Spieler (ca. 180.000 Chips) raiste, Pascal callte mit Pocketnines aus dem Small Blind, der Big Blind callte ebenfalls und der Flop ging auf mit [9][8][4]. Es wurde zum Agressor gecheckt, der 8.600 nachlegte, Pascal check-raiste auf 21.800, der BB foldete. Es folgte die 3-Bet auf 38.000, Pascal callte nur und am Turn fiel ein King. Dann ging es ganz schnell. Pascal checkte, sein Gegenspieler pushte All-in und Pascal snappte mit seinem Set. Im Showdown lag er gegen [k][9]off für Twopair vorn, River [2].
Nur eine Hand später eröffnete der zweite Neuzugang am Tisch vom Cut-off, Pascal fand am Button Pocketkings und machte die 3-Bet. Es folgte die 4-Bet, der 5-Bet-Push von Pascal und der Call für insgesamt 100.000 Chips mit [a][j]. Die Kings waren auch am River noch gut und Pascal hat selbstverständlich beste Laune.
17:15 Uhr: Nur Mario Puccini in den Top Ten
Es sind noch reichlich deutsche Spieler dabei, ganz vorn im Chipcount ist allerdings nur Mario Puccini mit 350.000 Chips zu finden. Der Schweizer Stefan Huber kommt immer besser ins Rollen, liegt bei 290.000 Chips. Vladimir Geshkenbein ist weiterhin Chipleader (520.000).
16:55 Uhr: Chips
Pascal Hartmann – 180.000
Paul Knebel – 110.000
Johannes Holstege – 85.000
Ismael Bojang – 95.000
Armin Zoike – 110.000
Mario Nagel – 110.000
Philipp Gruissem – 140.000
Jan Collado – 90.000
Tobias Wagner – 80.000
Sebastian Winkler – 255.000
Marius Pospiech – 19.000
Felix Schulze – 150.000
Heinz Kamutzki – 135.000
Gereon Sowa – 150.000
Thomas Dolezal – 85.000
Mathias Kürschner – ausgeschieden
Fabian Quoss – ausgeschieden
Ole Schemion – ausgeschieden
Level 13 – Blinds: 1.000/2.000, Ante: 200
16:20 Uhr: Philipp noch dabei
Da hat sich wohl ein Zahlendreher bei den Spieler-IDs eingeschlichen. Philipp Griussem wird in der Bustout-Liste geführt, ist aber definitiv noch dabei. Vor wenigen Minuten konnte Phillip sogar nach Preflop-All-in mit A♥Q♠ gegen A♦7♦ von Mario Nagel auf gut 150.000 verdpppeln.
Heinz Kamutzki – 210.000
Gregor Derkowski – 85.000
Nächste Pause.
16:05 Uhr: Bustouts
Kathrin Schwirz, Philipp Gruissem, Stefan Fuchs, Igor Kurganov und Steven Thomsen sind leider nicht mehr dabei. Von den Internationalen hat es unter anderem Qlivier Busquet, Steven van Zadelhoff und Jake Cody erwischt.
Noch ca. 180 Spieler sind dabei.
15:55 Uhr: Chips für Mario Puccini und Stefan Huber
Mario Puccini hat ebenfalls zum Doppelschlag ausgeholt. Der Cut-off pushte für 33.000 firts-in, der Small Blind ging für 46.000 drüber und Mario wachte im Big Blind mit A♥A♦ auf. Gegen 10♣8♣ und A♠Q♣ hielten die Rockets auf einem 8♠4♣7♥3♣9♠-Board – 350.000 Chips.
Stefan Huber hat die Marke von 200.000 geknackt. Bis zum Turn lagen 4♣K♥A♣3♠, Vojtech Ruzicka (Big Blind) checkte, Stefan (Button) feuerte 25.500 Chips ab und der Tscheche callte. Am River fiel die 7♦, wieder checkte Ruzicka und Stefan spielte nur ganz klein für 15.500 an. Ruzicka war etwas verwirrt, callte und muckte gegen A♦J♣.
Jan Heitmann hat einige Chips bei Vladimir Geshkenbein abgeladen, bleibt aber noch bei ca. 110.000. Vor dem Flop gab es ein Raise, Vladimir (Button) machte die 3-Bet auf 10.000, Jan (Big Blind) die 4-Bet auf 24.400 und Vladimir callte. Der Flop brachte 5♠8♥Q♠, Jan setzte 24.400, Vladimir raiste auf 52.000 und Jan foldete nach etwas Bedenkzeit.
15:20 Uhr: Mario Nagel nimmt Moritz vom Tisch
Mario Nagel setzt seinen Lauf von Campione fort und hat 240.000 Chips vor sich stehen. Einen Pot für 140.000 Chips gewann er allerdings mehr als glücklich gegen Moritz Kranich. Vor dem Flop lieferten sich die beiden einen heftigen Schlagabtausch, der im All-in für Moritz endete. Der Hamburger zeigte Pocketkings, Mario nur [q][j], doch das Board brachte dem Finalisten der EPT Campione die Straight.
Marius Pospiech kann etwas durchatmen. Mit [a][j] floppte er gegen [8][8] den Jack und hat wieder 45.000 Chips stehen.
Steven Thomsen – 130.000
Stefan Huber – 180.000
Pascal Hartmann – 90.000
Jan Heitmann – 150.000
Kathrin Schwirz – 26.000
Susi Käufer – 28.000
Giuseppe Panataleo – ausgeschieden
Jonas Gutteck – ausgeschieden
14:50 Uhr: Nächste Pause
Noch 225 Spieler und 15 Minuten Pause.
Vladimir Geshkenbein hat doch nicht 500.000 Chips, sondern 450.000. Cengiz Ulusu hat ebenfalls die Marke von 400.00 geknackt.
Level 12 – Blinds: 800/1.600, Ante: 200
14:45 Uhr: Geshkenbein nicht zu stoppen!
Vladimir Geshkenbein fegt wie ein Orkan über seinen Tisch. Der EPT-Champion (Snowfest 2011) nahm mit Pocketkings gleich zwei Spieler vom Tisch ([j][j] und [a][q]) und hat seinen Stack auf sensationelle 500.000 bzw. fünffachen Average ausgebaut. Die freien Plätze haben neben Jan Heitmann und Jeff Sarwer haben JP Kelly und Michael Watson eingenommen.
14:30 Uhr: George Danzer ausgeschieden
Jetzt hat es George Danzer doch erwischt. Ich habe die Hand nicht gesehen, aber mein Kollege Robbie Quo von der Pokerfirma teilte mir mit, dass es ein Flip mit Ace-Ten gegen Pocketsevens war.
14:25 Uhr: Jan Heitmann twittert
Auch bei Jan Heitmann ist einiges los. Er twittert regelmäßig, einige Einträge sind allerdings nur schwer zu entschlüsseln:
@Jan Heitmann: Wilde Blind vs Blind Hand und hoch auf 125k. Musste aber auch Q8 auf 8 hoch bet-induce-callen. J9 trifft nicht. #swingy #JahrDesDrachen
Wenig später ein etwas verständlicherer Eintrag:
@Jan Heitmann: Shorty verdoppelt, 77 < KK pfai. 112k, Average 92k 14:15 Uhr: George im Rollercoaster
George Danzer ist in reichlich Hände verwickelt und erwischte zunächst nicht das beste Timing. Vom Button kam ein Raise, George machte die 3-Bet aus dem Small Blind mit K♠J♠ und dahinter pushte der Big Blind All-in. “Ich hab sehr gute Odds bekommen, den Call gemacht und der Big Blind zeigte Aces”, so George, der danach nur noch knapp 20.000 Chips hielt. Etwas später pushte George dann gegen ein Raise für 17.200 mit A♥J♣ All-in, der Initial-Raiser callte mit A♣10♣ und der Flop ging auf mit 3♣4♣8♠. Die Zitterpartie ging gut aus für George, Turn 8♦, River Q♠.
Philipp Gruissem hat ein paar Chips von Jens Weigel geschnappt. Auf einem 3♠8♣8♥3♦-Board spielte Philipp (Big Blind) an, Jens (Button) callte. Nach der 3♦ am River feuerte Philipp noch einmal 10.500 ab, Jens callte erneut und muckte gegen A♣5♣.
Boris Becker hat es mit J♠10♠ vs. 10♣10♦ erwischt. Er war ohnehin mit 11.000 Chips sehr short.
Philipp Gruissem – 75.000
Jens Weigel – 200.000
Pascal Hartmann – 61.000
Vladimir Geshkenbein – 260.000
Mario Puccini – 230.000
Jan Heitmann – 130.000
Mathias Kürschner – 40.000
Igor Kurganov – 31.500
Marius Pospiech – 15.000
13:50 Uhr: Chips
Paul Knebel konnte mit 8♣8♦ vs. A♠K♦ auf 55.000 Chips verdoppeln, Heinz Kamutzki hat mit Pocketaces fast alle Chips von Diminik Nitsche (Ace-King) geschnappt und 135.000 Chips stehen. Dominik schied wenig später aus.
Weitere Chipstände:
Fabian Quoss – 40.000
Ole Schemion – 60.000
Mario Nagel – 110.000
Philipp Gruissem – 35.000
Gereon Sowa – 66.000
Thomas Dolezal – 135.000
Giuseppe Pantaleo – 22.000
Stefan Huber – 105.000
Mario Puccini – 190.000
George Danzer – 60.000
Johannes Holstege – 75.000
Ismael Bojang – 150.000
Jan Collado – 60.000
Tobias Wagner – 64.000
Sebastian Winkler – 90.000
Matthias Koerber – ausgeschieden
Robert Heidorn – ausgeschieden
Franz Ditz – ausgeschieden
Hans Martin Vogl – ausgeschieden
Max Leonhard – ausgeschieden
13:25 Uhr: Erste Pause
Rund 50 Spieler haben sich im ersten Level des Tages verabschiedet, darunter auch Theo Jorgensen, Bertrand ElkY Grospellier sowie Pierre Neuville vom Team PokerStars Pro.
Moritz Kranich – 60.000
Stefan Fuchs – 32.000
Kathrin Schwirz – 40.000
Susi Käufer – 53.000
Boris Becker – 19.000
Level 11 – Blinds: 600/1.200, Ante: 100
13:10 Uhr: Jan Heitmann verdoppelt
Jan Heitmann vom Team PokerStars.de konnte seinen Stack bereist auf über 80.000 Chips verdoppeln. Pocketkings waren gut gegen Pocketjacks. George Danzer dagegen hat etwas abgegeben, noch 38.000 Chips.
13:05 Uhr: Armin Zoike verdoppelt
Glück für Armin Zoike. Mit A♣K♣ brachte er seine 35.000 Chips gegen Pocketkings von Matthias Koerber im Pot unter und gleich der Flop brachte 2♠5♣A♠. Turn 2♥, River 6♣ und Matthias ist runter auf 2.500 Chips.
Chipleader Cengiz Ulusu hat einmal mehr zum Doppelschlag ausgeholt und zwei Spieler mit einer Hand vom Tisch gefegt. Vor dem Flop hatte er mit 9♦9♠ Alexander Meidinger mit Q♣J♣ sowie Selim Citak mit A♠A♣ All-in. Das Board lieferte 8♠5♠7♣6♣10♥, Straight für Ulusu, der damit unglaubliche 340.000 Chips hält.
Paul Knebel ist runter auf 30.000 Chips. Auf einem A♠9♠7♦-Flop hatte er einen Spieler All-in, zeigte [a][9] für Top Twopair und trat gegen 7♠8♠ an. Gliech am turn kam ein weiteres Spade zum Flush für seinen Gegenspieler.
Ausgeschieden ist Mohsen Tayfeh. “Was ist passiert?”, fragte ich. “Möchte ich lieber nicht sagen” antwortete Mohsen. So geht es dann aber nicht, wenig später erfuhr ich von einer meiner Geheimquellen, dass Mohsen es mit [a][x] per 4-Bet versucht hatte und gegen Pocketkings lief.
12:40 Uhr: Giu und Franz verdoppeln
Giuseppe Pantaleo hat seinen Stack auf 20.000 Chips verdoppelt. Dominik Nitsche (Cut-off) hatte eröffnet, Heinz Kamutzki (Button) callte und Giu shippte seine Chips mit Pocketqueens aus dem Small Blind. Dominik pushte ebenfalls und zeigte nach dem Fold von Heinz Pocket-Zweien.
Ausgeschieden ist Fabian Holling. Kathrin Schwirz und Susi Käufer haben einige Chips abgegeben. Kathrin (Button) spielte gegen das Raise von Vanessa Selbst die 3-Bet auf 6.200, callte dann die 4-Bet der US-Amerikanerin für insgesamt 11.800. Am 6♥3♥2♠-Flop spielte Vanessa 6.000 an, Kathrin raiste auf 13.000, foldete dann aber nach dem All-in für insgesamt 37.000.
Susi hat Franz Ditz aufgedoppelt. Die Action habe ich leider verpasst, aber vor Franz lag K♣Q♦ und das Board zeigte eine Queen. Susis Karten waren bereits im Muck verschwunden.
Kathrin Schwirz – 65.000
Susi Käufer – 35.000
Franz Ditz – 68.000
12:20 Uhr: Flotter Beginn
Wie erwartet geht es gleich richtig zur Sache, knapp 20 Spieler haben sich bereits verabschiedet, darunter auch Daniele Nestola, der in diesem Frühjahr das Grand Final der LAPT in Brasilien gewinnen konnte. Daniele brachte seine gut 30.000 Chips vor dem Flop mit Pockettens gegen Ace-Queen von Rupert Elder im Pot unter, der Engländer floppte prompt zwei Asse und das war’s für Daniele.
Es werden heute sechs Levels gespielt, ohne Dinnerbreak, sodass der Tag gegen 21 Uhr beendet sein wird.
11:40 Uhr: Willkommen zu Tag 2
Wir sind zurück im Grand Hyatt Berlin, Tag 2 der EPT8 Berlin steht auf dem Programmplan und es wird weiter ausgesiebt. Wie viele Levels heute gespielt werden steht noch nicht fest, ich tippe auf fünf, maximal sechs Runden. Bei sechs Levels wäre es durchaus möglich, dass wir bereits heute die 112 bezahlten Plätze erreichen.
Los geht es mit Level 11, die Blinds sind mit 600/1.200 (Ante: 100) also schon recht happig und die Shortstacks müssen reagieren. Dementsprechend erwarten wir von Beginn viele, viele Bustouts.
Um 12 Uhr soll es losgehen. Denn Seatdraw zu Tag 2findet ihr hier.
Wird geladen...
Wird geladen...