Willkommen zum PokerStars.net EPT10 Wien Pokerfestival! Wir befinden uns im Kongress- und Veranstaltungszentrum Hofburg, die 40 Events umfassende Turnierserie wird hier im großen Festsaal ausgetragen. Heute wird der €1.100 Main Event der Eureka Poker Tour mit Starttag 1B fortgesetzt und hier im Blog findet ihr wie gewohnt regelmäßige Updates zum Turniergeschehen.
Starttag 1B
Startingstack: 20.000 Turnierchips
Spielzeit: 10 Levels (je 60 Minuten)
Teilnehmer (1A): 457/121
Teilnehmer (1B): 975/278
Level 10 – Blinds: 600/1.200, Ante: 200
02:25 Uhr: Chipcounts Tag 1B
Die offiziellen Zahlen sind da, nur die Payouts lassen noch auf sich warten. Mit letztlich 975 Spieler war Starttag 1B der meistbesuchte Starttag in der Geschichte der Eureka Poker Tour. Insgesamt haben damit 1.432 Pokerspieler teilgenommen, 117 als im Dezember in Prag.
Die 278 Chipstände zu Tag 1B:
Position | Name | Country | Chips |
---|---|---|---|
1. | Mateusz Warowiec | Poland | 224.800 |
2. | Pawel Czartoryski | Poland | 205.200 |
3. | Dimitrios Barmpathanasis | Greece | 202.200 |
4. | Eddy Maksoud | Lebanon | 202.100 |
5. | Mohamed Kerkeni | France | 181.000 |
6. | Ronny Voth | Germany | 176.900 |
7. | Sorin Flutur | Romania | 173.000 |
8. | Erik Scheidt | Germany | 163.600 |
9. | Vincent Meli | UK | 160.000 |
10. | Mario Zeljko | Croatia | 158.200 |
11. | Simon Fleischer | UK | 154.100 |
12. | Mario Navarro | Chile | 150.500 |
13. | Ylva Thorsrud | Norway | 148.600 |
14. | Stavros Kalfas | Greece | 147.800 |
15. | Wolfgang Reither | Austria | 147.300 |
16. | Igor Salomasov | Russia | 145.000 |
17. | Carter Swidler | Canada | 144.300 |
18. | Blazej Przygorzewski | Poland | 141.100 |
19. | Markus Stoger | Austria | 140.300 |
20. | Marko Martinkovic | Croatia | 137.800 |
21. | Damian Mizinski | Poland | 137.700 |
22. | Christian Bauer | Germany | 135.200 |
23. | Ward De Bruyn | Netherlands | 134.700 |
24. | Joshua Hood | UK | 134.000 |
25. | Jean Marlin | France | 133.700 |
26. | Vasileios Pantazis | Greece | 133.000 |
27. | Moser Nuno | Portugal | 130.700 |
28. | Matthias Rohrer | Switzerland | 130.200 |
29. | Alessi Donato | Italy | 129.000 |
30. | Cihan Bicik | Switzerland | 128.300 |
31. | Gavin O’Rourke | Ireland | 126.600 |
32. | Jaroslaw Sikora | Poland | 124.000 |
33. | Shlomi Elimeleh | Israel | 123.800 |
34. | Manuel Zapf | Germany | 123.000 |
35. | Jannik Hansen | Denmark | 119.900 |
36. | Ami Barer | Canada | 119.800 |
37. | Konstantin Karras | Germany | 119.800 |
38. | Vladimir Bozinovic | Serbia | 119.600 |
39. | Theodoros Aidonopoulos | Greece | 118.300 |
40. | Keith Johnson | UK | 117.200 |
42. | Sebastian Supper | Germany | 115.600 |
41. | Tudor Purice | Romania | 115.600 |
43. | Felix Lambertz | Germany | 114.600 |
44. | Stefan Ivanov | Bulgaria | 114.400 |
45. | Beasha Hanauer | Germany | 114.200 |
46. | Hans Mager | Austria | 113.400 |
47. | Pietro Sibione | Germany | 112.500 |
48. | Ryan Hall | Canada | 112.100 |
49. | Mario Savic | Croatia | 111.900 |
50. | Nicolas Cardyn | France | 111.500 |
51. | Sasa Lalos | Austria | 111.500 |
52. | David Nir | Israel | 110.000 |
53. | Szabolcs Mayer | Hungary | 109.900 |
54. | Simeon Spasov | Bulgaria | 109.100 |
55. | Peter Turmezey | Hungary | 107.900 |
56. | Glen Cymbaluk | Canada | 106.100 |
57. | Boro Rotim | Croatia | 105.800 |
58. | Christian Chardron | France | 105.600 |
59. | Arne Ruge | Germany | 105.500 |
60. | Zimnan Ziyard | UK | 102.900 |
61. | George Phiniotis | Cyprus | 102.800 |
62. | Azmi Korkmaz | Germany | 101.100 |
63. | Thomas Andreas Rettenbacher | Austria | 100.900 |
64. | Heinz Holeczek | Austria | 100.600 |
65. | Luciana Manolea | Romania | 100.000 |
66. | Michal Starzec | Poland | 96.300 |
67. | Nicolae Toader | Romania | 95.900 |
68. | Sandro Burkhard | Switzerland | 94.500 |
69. | Yaniv Peretz | Latvia | 94.000 |
70. | Dirk Wenkemann | Germany | 92.900 |
71. | Stefan Dan | Romania | 92.600 |
72. | Anthony Faisca | Belgium | 91.800 |
73. | Iaran Lightbourne | UK | 90.800 |
74. | Nick Korts | Germany | 88.000 |
75. | Tamer Kamel | UK | 86.800 |
76. | Filip Milovanovic | Serbia | 86.200 |
77. | Matthias Steinberg | Germany | 86.100 |
78. | Anton Smirnov | Russia | 85.600 |
79. | Jaxi Kiernan | Germany | 85.300 |
80. | Nuno Da Camara | Portugal | 84.700 |
81. | Roman Korenev | Russia | 84.300 |
82. | George Cvjekovic | Serbia | 83.700 |
83. | Ashot Kagramanov | Russia | 83.100 |
84. | Denis Njegovan | Croatia | 82.400 |
85. | Michael Preyss | Germany | 82.200 |
86. | Valentino Konakchiev | Bulgaria | 82.200 |
87. | Do Chung Tran | Germany | 81.800 |
88. | Ozkan Atalay | Turkey | 80.400 |
89. | Ilya Gorodetskiy | Russia | 80.200 |
90. | Alon Mizrahi | Israel | 80.000 |
91. | Daniel Stacey | UK | 79.900 |
92. | Grzegorz Cichocki | Poland | 79.800 |
93. | Sergey Baburin | Russia | 79.500 |
94. | Arash Safavi | Germany | 79.400 |
95. | Leonid Spielmann | Austria | 77.800 |
96. | Predrag Vulovic | Germany | 77.800 |
97. | Thomas Kowalski | Germany | 77.800 |
98. | Richard Kapun | Austria | 77.500 |
99. | Zulfukar Kalmaz | Germany | 77.400 |
100. | Galai Levente | Thailand | 76.500 |
101. | Stefan Schillhabel | Germany | 75.500 |
102. | Harald Wagner | Germany | 75.100 |
103. | Benjamin Pollak | France | 75.000 |
104. | Max Pescatori | Italy | 74.600 |
105. | Bertrand Grospellier | France | 74.500 |
106. | Aleksander Spadijer | Montenegro | 73.900 |
107. | Tamas Janicsak | Hungary | 73.800 |
108. | Peter Galla | Slovakia | 71.900 |
109. | Maxim Lykov | Russia | 71.800 |
110. | Daniel Rinzis | Romania | 71.300 |
111. | Michael Brady | USA | 70.800 |
113. | Andrey Shtern | Russia | 70.400 |
112. | Sebastian Marquardt | Germany | 70.400 |
114. | Madis Muur | Estonia | 69.900 |
115. | Attila Gergely | Austria | 69.600 |
116. | Andras Matrai | Hungary | 69.300 |
118. | Fulvio Falda | Germany | 69.000 |
117. | Laszlo Toth | Hungary | 69.000 |
119. | Markus Herbel | Germany | 68.700 |
120. | Markus Feurle | Austria | 68.300 |
121. | Erich Kollmann | Austria | 67.800 |
122. | Franck Yenigotchian | Germany | 67.800 |
123. | Salvatore Bonavena | Italy | 67.800 |
124. | Sebastian Pauli | Germany | 67.300 |
125. | Pedro Ferro | Portugal | 66.600 |
126. | Guy Tomaselli | France | 65.800 |
127. | Ralf Hahn | Germany | 65.700 |
128. | Shut Dzmitry | Belarus | 65.600 |
129. | Harald Indrich | Austria | 65.500 |
130. | Vladimir Novitckii | Russia | 64.400 |
131. | Jiri Havlena | Czech Republic | 63.600 |
132. | Martin Pollak | Austria | 63.600 |
134. | David Kaufmann | Germany | 63.500 |
133. | Philippe Metzler | Luxembourg | 63.500 |
135. | Bence Zoltan | Hungary | 63.200 |
136. | Chris Oliver | USA | 62.900 |
137. | Harry Law | UK | 62.500 |
138. | Constantin Meyer | Germany | 61.300 |
139. | Arie Kliper | Israel | 60.500 |
140. | Abou Elias | Lebanon | 60.400 |
141. | David Barnes | UK | 60.000 |
142. | Antal Roth | Hungary | 59.600 |
143. | Marcel Luske | Netherlands | 59.200 |
144. | Maciej Stachniuk | Poland | 58.600 |
145. | Jason Barton | UK | 58.000 |
146. | Hanh Tran | Austria | 57.500 |
147. | Camilla Reventlow | Denmark | 56.900 |
148. | Florin Trifin | Germany | 56.600 |
149. | Robert Haigh | Germany | 55.000 |
150. | Martin Mydlarik | Slovakia | 54.800 |
151. | Michael Lundsgaard | Denmark | 54.600 |
153. | Mario Re | Italy | 54.000 |
152. | Ronny Purschwitz | Germany | 54.000 |
154. | Eli Heath | UK | 53.600 |
155. | Johann Johannsson | Iceland | 53.400 |
157. | Christophe Stammet | Luxembourg | 53.100 |
156. | Michael Tabarelli | Italy | 53.100 |
158. | Petr Jelinek | Czech Republic | 53.000 |
159. | Gunter Fortkord | Germany | 52.800 |
160. | Sven Kusters | Germany | 52.300 |
162. | Jerome Kobina Evans | Germany | 52.100 |
161. | Stelios Mavrogenis | Cyprus | 52.100 |
163. | Mads Smith Hansen | Denmark | 51.600 |
164. | Artur Kuta | Poland | 51.500 |
165. | Franck Chambon | France | 51.500 |
166. | Hani Bahna | Canada | 50.900 |
167. | Tomasz Wrobel | Poland | 50.800 |
168. | Luca Moschitta | Italy | 50.500 |
169. | Yusuf Kurt | Turkey | 50.200 |
170. | Norbert Laszlo | Hungary | 49.600 |
171. | Manfred Quint | Germany | 49.300 |
172. | Robin Ylitalo | Sweden | 49.100 |
173. | Christopher Andler | Sweden | 48.100 |
174. | Mickey Petersen | Denmark | 48.000 |
175. | Petri Leino | Finland | 47.700 |
176. | Malte Monnig | Germany | 47.400 |
177. | Harry Maurer | Germany | 47.300 |
178. | Imre Lascsik | Hungary | 47.200 |
179. | Maurice Emanuel Schepp | Germany | 46.900 |
180. | Michiel Jonker | Netherlands | 46.400 |
181. | Orhan Oran | Germany | 46.000 |
182. | Fabio Breituss | Austria | 45.600 |
183. | Aleksandar Lalovic | Serbia | 45.500 |
184. | Bartosz Solarczyk | Poland | 45.500 |
185. | Marcin Retkowski | Poland | 45.000 |
187. | Andrej Malesic | Slovenia | 44.600 |
186. | Aristeidis Moschonas | Greece | 44.600 |
188. | Gunther Haider | Austria | 44.100 |
189. | Rocco Palumbo | Slovenia | 43.800 |
190. | Patrick Kubat | Germany | 43.300 |
192. | John Christian | Germany | 42.700 |
191. | Kevin Stani | Norway | 42.700 |
193. | Robert Vishnudatt | Netherlands | 42.700 |
194. | Antony Hallam | UK | 40.700 |
195. | Dmitry Chop | Russia | 40.600 |
196. | Michael Clifford Hill | UK | 40.600 |
197. | Anna Safaryan | Russia | 40.100 |
198. | Marko Kolega | Croatia | 40.000 |
199. | Paul Delaney | Ireland | 39.800 |
200. | Dragos Vasile Alinei | Romania | 39.400 |
201. | Helmut Hoflehner | Austria | 39.400 |
202. | Milan Cicka | Slovakia | 38.900 |
203. | Florian Lohnert | Germany | 38.500 |
204. | Horst Riedlinger | Austria | 38.400 |
205. | Noy Orgal | Israel | 37.800 |
206. | Kalle Gasstorp | Sweden | 37.600 |
207. | Stefan Klaric | Serbia | 37.600 |
208. | Daniel Winter-Holzinger | Austria | 37.200 |
209. | Lucas Reeves | UK | 36.700 |
210. | Abdul Aziz Khodr | Germany | 36.300 |
211. | Dominic Bosnjak | Austria | 36.200 |
212. | Andrii Nadieliaiev | Ukraine | 36.100 |
213. | Boyan Asenov | Bulgaria | 35.700 |
214. | Kevin Iacofano | UK | 35.500 |
216. | Jaroslaw Kowalski | Poland | 34.600 |
215. | Joachim Winter | Germany | 34.600 |
217. | Francis Klar | Germany | 34.200 |
219. | Georgy Filippovich | Russia | 34.000 |
218. | Christopher Day | UK | 34.000 |
220. | Adrian Veghinas | Romania | 33.800 |
221. | Akos Pasztor | Hungary | 33.800 |
222. | Gabor Krecso | Hungary | 33.400 |
223. | Resetar Martin | Austria | 33.100 |
224. | Andras Nemeth | Hungary | 32.600 |
225. | Bodo Sbrzesny | Germany | 31.400 |
226. | Karl-Heinz Metz | Germany | 31.200 |
227. | Piotr Robert Pietrzak | Poland | 31.200 |
228. | Sabine Weilemann | Germany | 31.100 |
229. | Michael Hill | Austria | 31.000 |
230. | Tomi Brouk | Finland | 30.400 |
232. | Manig Loeser | Austria | 30.200 |
231. | Marko Mikovic | Serbia | 30.200 |
233. | Jurgen Forche | Austria | 30.000 |
234. | Mickael Restrepo | Austria | 30.000 |
235. | Marcin Barwinski | Poland | 29.500 |
236. | Simon Potens | Germany | 29.500 |
237. | David Vedral | Austria | 29.000 |
238. | Salim Alibas | Germany | 28.800 |
239. | Reinhard Fritschi | Switzerland | 28.500 |
240. | Armin Eckl | Germany | 27.500 |
241. | Senadin Cosic | Bosnia and Herzegovina | 27.300 |
243. | Mikko Turtiainen | Finland | 27.200 |
242. | Milan Rakic | Serbia | 27.200 |
244. | Christian Oswald | Germany | 27.000 |
245. | Robert Malinowski | Poland | 26.500 |
246. | Gabriel Birlean | Romania | 26.300 |
247. | Grudi Grudev | Bulgaria | 26.100 |
248. | Justas Vaiciulionis | Lithuania | 26.100 |
249. | Francesco Cirianni | Italy | 25.400 |
250. | Yaniv Amir | Israel | 25.000 |
251. | Ludovic Geilich | UK | 24.500 |
252. | Thomas Nierula | Germany | 23.400 |
253. | Bryan Paris | USA | 23.200 |
254. | Grigory Zima | Russia | 22.800 |
255. | Patrick Weifels | Germany | 22.000 |
256. | Fredrik Dahlquist | Sweden | 21.800 |
257. | Sonja Kovac | Croatia | 21.700 |
258. | Robert Marin | Romania | 21.500 |
259. | Vishal Pundjabi | Germany | 21.300 |
261. | Marko Horvatinec | Croatia | 20.700 |
260. | Samuel Sjoqvist | Sweden | 20.700 |
262. | Arunas Sapitavicius | Lithuania | 20.500 |
263. | Jonathan Karamalikis | Australia | 20.500 |
265. | Miklos Zsuffa | Hungary | 20.400 |
266. | Piotr Madej | Poland | 20.400 |
264. | Rasmus Agerskov | Denmark | 20.400 |
267. | Ihar Soika | Belarus | 20.100 |
268. | Gernot Formanek | Austria | 19.700 |
269. | Peter Kamaras | Hungary | 18.900 |
270. | Kevin MacPhee | USA | 18.200 |
271. | Yordan Georgiev | Bulgaria | 17.900 |
272. | Zlatan Masic | Austria | 17.600 |
273. | Schatz Gyorgy | Hungary | 15.100 |
274. | Ben Thavisin | Germany | 13.000 |
275. | Kay Anne Wookey | UK | 12.200 |
276. | Andreas Gabriel | Austria | 10.700 |
277. | Sasa Zivkovic | Serbia | 10.100 |
278. | Sangkhadech Fremming | Denmark | 9.800 |
00:45 Uhr: Tag 1B im Kasten
Laut Bildschirm haben 289 Spieler den Tag überlebt, diese Zahl wird sicherlich noch nach unten korrigiert. Gleich vier Spieler haben die Marke von 200.000 geknackt, allerdings, aber die 241.500 von Gerald Karlic bleiben Top für Tag 2.
Mateusz Warowiec (Polen) – 224.800
Pawel Czartoryski (Polen) – 205.200
Eddy Masoud (Libanon) – 202.100
Barbathanasis – 202.000
Karkeni – 181.000
Ronny Voth – 177.000
Erik Scheidt – 163.600
Hanh Tran – 157.500
Simon Fleischer – 154.100
Wolfgang Reither – 147.300
Marius Stöger – 140.300
Konstantin Karras – 119.800
Keith Johnson – 117.200
Felix Lambertz – 114.600
Zimnan Ziyard – 102.900
Nick Korts – 88.800
Bertrand ElkY Grospellier – 74.500
Max Lykov – 71.800
Erich Kollmann – 67.800
David Kaufmann – 63.500
Chris Oliver – 62.900
Robert Haigh – 55.000
Ronny Purschwitz – 54.000
Petr Jelinek – 53.000
Robin Ylitalo – 49.100
Bodo Sbrzesny – 31.400
Chris Oswald – 27.000
00:15 Uhr: Coolman baut auf
Schöner Double-up für Erich Kollmann.Dmitry Chop raiste vor dem Flop auf 2.000, fünf Spieler machten den Call, darunter Erich mit 7♠5♠. Der Flop ging auf mit 2♠6♥8♦, der Russe feuerte 7.400 nach, zahlte dann auch das All-in von Erich für 31.000 Chips mit Pockettens. Die 4♦ am Turn gab dem Österreicher prompt die Straight und es geht hoch auf 75.000.
Ich melde mich in rund 25 Minuten mit ersten Chipständen von Tag 1B zurück.
23:55 Uhr: Marius busto
Auch Marius Pospiech hat es erwischt. Er war hoch auf 80.000 Chips, verlor dann eine große Hand mit Pocketaces gegen ein Full House. Ein paar weitere Chips gingen per Bluff verloren und dann folgte das Aus. Ami Barer raiste einmal mehr, ein Spieler callte und Marius pushte aus dem Small Blind seine letzten 17.000 mit [k][t]. Der Call kam weder von Barer noch vom Caller. Der Big Blind wollte den Showdown mit Pocketnines, „und mit dem Flip war ich ja noch gut bedient”, so Marius. Doch das Board änderte nichts und der Trierer musste seinen Stuhl räumen.
Chipleader durfte Ronny Voth mit etwas über 200.000 Chips sein.
Level 9 – Blinds: 500/1.000, Ante: 100
23:15 Uhr: Letzte Pause
Knapp 360 Spieler sind noch im Spiel. Jetzt gibt es eine letzte 15-minütige Pause, dann wird der Tag mit Level 10 abgeschlossen.
Predag Vulovic – 140.000
Erik Scheidt – 120.000
Fabio Breitfuss – 55.000
Marius Pospiech – 55.000
Robert Haigh – 40.000
Bodo Sbrzesny – 39.000
Erich Kollmann – 38.000
Alex Debus – 30.000
Jamila von Perger – ausgeschieden
Jonas Lauck – ausgeschieden
22:55 Uhr: Armin scheitert an Johnson
Armin Zoike ist ausgeschieden, die Chips gingen an Keith Johnson, der damit zu den Bigstacks zählt. Zunächst hatte Adrian Raiceanu für 14.300 Chips gepusht, dahinter callte ein Spieler und Armin Zoike ging für 40.400 All-in. Es wurde zu Johnson im Big Blind gefoldet, der K♠K♦ fand für etwas über 50.000 drüber pushte. Der Caller foldete, Shortie Raiceanu zeigte 4♥4♣ und Armin A♦K♣. Das Board fiel mit 5♠7♦8♠J♥5♣. Johnson, der 2011 die Premiere der Eureka Poker Tour in Prag gewann, hält rund 110.000 Chips.
Bustouts:
Kimmo Kurko, Tobias Hausen, Nikolaus Teichert, Martin Jacobson, Sebastian Langrock, Robert Zipf, Robert Wilke, Pascal Salzgeber, Marc Tschirch, Michael Hartmann, Kitty Kuo.
22:20 Uhr: Bigstacks
Es haben schon ein paar Spieler die Marke von 100.000 durchbrochen, in den letzten beiden Levels werden es dann aber noch deutlich mehr Bigstacks.
Pawel Czartoryski – 132.000
Michael Sollfrank – 115.000
Hanh Tran – 110.000
Hans Mager – 105.000
Alessio Donato – 100.000
Jaxi Kiernan – 90.000
Max Pescatori – 80.000
Zimnan Ziyard – 80.000
Level 8 – Blinds: 400/800, Ante: 100
22:10 Uhr: Nikolaus gibt ab, Marius baut auf
Noch 470 Spieler, es geht weiter Schlag auf Schlag. Noch dabei ist Nikolaus Teichert, der zuletzt allerdings zwei Pots aufgeben musste und auf 23.000 zurückgefallen ist. Beim zweiten Versuch check-callte der Big Blind am 9♠Q♣3♣-Flop die Contibet von Nikolaus für 3.100. Am Turn 8♦ spielte Nikolaus noch einmal 4.100, diesmal check-raiste der BB für 24.500 All-in. Der Deutsche foldete.
Marius Pospiech musste zunächst auf auch eine Hand aufgeben, konnte sich danach aber zweimal durchsetzen. Zuletzt raiste er aus mittlerer Position auf 1.700, callte die 3-Bet des Spielers am Button für 4.100. Marius check-callte am J♥Q♠2♠-Flop weitere 3.700, ehe der Button die 10♦ behind checkte. Die 9♠am River spielte Marius dann für 10.100 an, der BU foldete.
Marius Pospiech – 75.000
Jonas Lauck war für 18.300 Chips auf einem 9♣3♦10♣Q♠6♣-Board All-in. Der Small Blind hatte zuvor am River 5.800 angespielt, foldete dann aber nach einigen Minuten Bedenzeit.
Jonas Lauck – 45.000
Bustouts:
Thomas Leeb, Hannes Speiser, Mirko Radovic, Markus Wetzel, Markus Stranzinger, Dimitar Danchev, Kristian Molnar, Marius Fritz, Stefan Raschbauer, Tim Eulenbach, Dominik Paus, Volker Karras, Thorsten Adam, Daniel Melten.
21:25 Uhr: Seat open!
Im Minutentakt wäre leicht untertrieben, wir hören wesentlich öfter den kurzen aber entscheidenden Satz “Seat open!” von den Dealern. Das Feld ist runter auf 525 Spieler, ausgeschieden sind unter anderem:
Stefan Uzola, Alexander Dovzhenko, Uwe Ziegler, Christian Glissmann, Max Leonhard, Alin Sameeian, Frank Stumpf, Oskar Prehm, Mihai Manole, Walter Matura, Kevin Vandersmissen, Roberto Romanello, Griffin Benger, Gereon Sowa,
21:10 Uhr: Weiter geht’s
Die Spieler sind zurück aus dem Dinnerbreak, die Blinds steigen auf 400/800, mit 100er Antes. Ab geht die wilde Fahrt.
Level 7 – Blinds: 300/600, Ante: 75
19:58 Uhr: Dinnerbreak
Knapp 580 Spieler haben die ersten sieben Levels überstanden und gehen jetzt in die 75-minütige Dinnerbreak.
Die Teilnehmerzahl ist noch nicht offiziell, aber wenn bei 965 Spielern für Tag 1B tatsächlich bleibt, dann sind es insgesamt 1.422 Teilnehmer geworden. Das wären über 100 mehr als beim bisherigen Eureka Rekordturnier in Prag, ein sensationeller Auftakt für das Pokerfestival in Wien.
Und auch an den Cashgame-Tischen ist jede Menge los. Wo im Erdgeschoss heute Nachmittag noch der Eureka Event gespielt wurde, da sind mittlerweile alle Tische mit Cashgame-Spielern belegt. Zusätzlich ist sogar noch ein weiterer Tisch im Flur platziert worden.
Ob Turnierspieler oder Cashgame-Spezialist, hier ist wirklich für jeden Pokerspieler etwas geboten.
19:20 Uhr: Chipcounts
Eugene Katchalov – 52.000
Tobias Hausen – 13.500
Max Lykov – 65.000
Erich Kollmann – 30.000
Chris Oswald – 44.000
Felix Lambertz – 88.000
Robert Haigh – 49.000
Roberto Romanello – 16.000
Maurice Schepp – 78.000
Kevin Vandersmissen – 8.500
Alex Debus – 24.000
Ludovic Geilich – 52.000
Sebastian Pauli – 38.000
Armin Zoike – 22.000
Tim Eulenbach – 26.000
Manig Loeser – 27.000
Jamila von Perger – 17.000
Jonas Lauck – 55.000
Marcel Luske – 42.000
Kitty Kuo – 9.000
Bertrand ElkY Grospellier – 38.000
Kevin MacPhee – 25.000
Ami Barer – 33.000
Marius Pospiech – 58.000
Bodo Sbrzesny – 34.000
Ausgeschieden sind:
Julian Stuer, Ismael Bojang, Vladimir Geshkenbein, Antoine Saout, Stefan Raab, Pascal Hartmann, Artur Koren, Steve O’Dwyer.
Level 6 – Blinds: 200/400, Ante: 50
18:45 Uhr: Nächste Pause
Das Feld ist runter auf 680 Spieler, die Bustouts-Quote steigt also langsam an. Jetzt steht aber zunächst eine weitere 15-minütige Pause an. Danach werde ich ein paar Chipstände einsammeln.
18:15 Uhr: Michael Keiner ausgeschieden
Auch das letzte Mitglied vom deutschen Team PokerStars ist ausgeschieden. Michael Keiner kam mir gerade auf der Treppe entgegen. “Ja, ich bin raus. Mit Damen gegen Asse”, so Michael.
Sein Gegner hatte zuvor sehr aggressiv agiert, “aber ich hatte ihn schon zweimal ausgespielt und habe deshalb das Openraise nur gecallt.” Der Flop brachte [4][8][3], Michael erhöhte die Contibet von 2.500 auf 7.000, callte letztlich auch für rund 20.000 Chips zum All-in. Nach zwei Blanks auf Turn und River war das Turnier gelaufen.
18:05 Uhr: Erster Bereich gesäubert
In der Cashgame-Area im Erdgeschoss können sich die Mitarbeiter des Concord Card Casino im Erdgeschoss wieder auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren, denn auch der letzte Turniertisch ist dort aufgelöst worden.
Mittlerweile läuft Level 6.
Level 5 – Blinds: 150/300, Ante: 25
17:55 Uhr: Kings für Maurice Schepp
Schöne Situation für Maurice Schepp. Mateusz Waroviec raiste zunächst auf 700, dahinter callten Tomasz Chmiel und ein weiterer Spieler. Maurice fand K♥K♦ im Cut-off, re-raiste auf 2.550. Daraufhin erhöhte Waroviec auf 6.200 und Chmiel ging für ca. 22.000 All-in. Der Spieler dazwischen foldete, Maurice isolierte mit der 6-Bet auf 50.000, sodass Waroviec foldete. Im Showdown zeigte der Pole 10♣10♦, das Board brachte K♣9♥2♥3♦4♥ und Maurice hält rund 80.000 Chips.
Dann musste sich Peter Suppan dem Schotten mit deutschem Pass, Ludovic Geilich, geschlagen geben. Peter hatte den Pot für 600 eröffnet, Geilich callte direkt dahinter, ein weiterer Spieler und der Big Blind zahlten nach. Peter spielte den 9♥J♥6♦-Flop für 1.600 an, Ludovic raiste auf 4.100, sodass die beiden anderen Spieler aufgaben. Peter aber erhöhte auf 10.000, callte wenig später für 32.300 Chips mit A♥A♣ auch das All-in von Ludovic. Der hatte ihn mit 9♦9♠für das Set hauchdünn gecovert.
Noch 750 Spieler und wir warten auf die offizielle Teilnehmerzahl.
17:10 Uhr: Chips für Pascal
Pascal Hartmann hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm, aber er ist auch erst gegen 15 Uhr eingetroffen. Dafür gab es prompt eine Hand mit ihm zu sehen. Der Flop zeigte 7♦2♦2♠, der Spieler vor ihm checkte, Pascal (Hi-Jack) spielte 1.300 an. Daraufhin raiste sein Gegenspieler auf 2.700, Pascal machte den Call und zahlte weitere 3.200 nach der 4♦ am Turn. Die 10♠checkte er dann behind und war gut mit A♣7♣ gegen K♥7♥.
Einen glücklichen Double-Up gab es für Tim Eulenbach. Aus früher Position kam ein Raise auf 650, Tim callte, Sebastian Pauli spielte aus dem Small Blind die 3-Bet auf 2.000. Der Initial-Raiser callte, Tim pushte für 8.000 All-in, Sebastian foldete sofort. Der Initial-Raiser aber ließ zählen, machte den Call und dominierte mit A♦J♦ gegen A♥9♥. Tim wünschte sich eine Neun in Karo und tatsächlich brachte der Flop A♣9♦5♣. Die K♦ am Turn brachte noch einmal richtig Spannung, doch das Twopair von Tim hielt durch die 4♥.
Fabian Deimann – 8.200
Felix Lambertz – 55.000
Level 4 – Blinds: 100/200, Ante: 25
16:30 Uhr: Nächste Pause
Vier Levels sind gespielt, bisher stehen 965 Teilnehmer auf dem Bildschirm, knapp 100 sind schon ausgeschieden.
Max Leonhard konnte zuletzt verdoppeln. Er raiste auf 525, dahinter erhöhte Constantin Meyer auf 1.050, der Big Blind callte. Max stellte seine 8.375 mit A♣K♣ All-in, Mac callte mit A♠Q♣, der BB foldete und das Board fiel mit 3♠6♥J♦7♥5♠.
Hier noch einige Chipcounts:
Ismael Bojang – 15.500
Bodo Sbrzesny – 4.500
Marius Pospiech – 21.000
Erik Scheidt – 32.000
Nikolaus Teichert – 23.000
Frank Stumpf – 16.500
Felix Schulze – 13.000
Michael Keiner – 18.500
Robert Haigh – 31.500
Jamila von Perger – 38.000
Jonas Lauck – 17.000
Sebastian Pauli – 39.000
Armin Zoike – 22.000
Mickey Petersen – 40.000
Tom Hall – 13.500
Zimnan Ziyard – 34.000
Ami Barer – 31.000
Kevin MacPhee – 21.000
Salvatore Bonavena – 19.000
Steven O’Dwyer – 21.000
16:10 Uhr: Cashgame-Bereich
Ein kurzer Abstecher in den Cashgame-Bereich bringt zwei schlechte Nachrichten, Jens Lakemeier und Markus Prinz sind nicht mehr im Turnier. Dafür sitzen dort aber noch Malte Möning (62.000), David Kaufmann (35.000), Manig Loeser (30.000), Artur Koren (29.000), Martin Mulsow (23.500), Tobias Hausen (21.000) und Marcel Luske (14.500).
15:40 Uhr: „So viel Hollywood dafür?”
Fabian Deimann hatte hier einen guten Start hingelegt, war bereits hoch auf 48.000 Chips. Doch mittlerweile ist die Stimmung etwas umgeschlagen, der Stack auf 26.500 geschrumpft.
Felix Lambertz raiste vor dem Flop auf 400, aus dem Small Blind callte der Brite Jason Barton, Fabian schloss sich an. Der Flop brachte Jâ™ 10♥10♦, alle drei checkten. Am Turn A♥ check-foldete Barton, aber Fabian check-raiste die 425 von Felix auf 1.550. Felix callte, am River fiel der J♣ und Fabian spielte 2.600 an. Jetzt dauerte es eine ganze Weile, Felix zählte seinen Stack, schaute hoch, zählte wieder und dann folgte das Raise auf 10.125. „So viel Hollywood dafür?”, fragte Fabian und setzte verbal nach:
Fabian: „Guter River, oder was?”
Felix: „You don’t know.”
Fabian: „Wie, weißt du nicht?”
Felix: „Du weißt es nicht.”
Fabian: „Zeigst du wenn ich folde?”
Felix schüttelte den Kopf.
Letztlich machte Fabian den Call, Felix drehte A♣J♦ zum geriverten Boat um und zog den Pot. „Du hattest zwei Outs”, haderte der selbständige Onlinehändler.
Von der Warteliste haben es mittlerweile Nikolaus Teichert, Christopher Frank, Bertrand ElkY Grospellier an die Tische geschafft, Vladimir Geshkenbein muss sich noch ein paar Minuten gedulden.
Ausgeschieden sind unter anderem Fedor Holz, Joachim Hein, Vasili Firsau, David Vamplew und Hans Pfister.
Level 3 – Blinds: 75/150
15:00 Uhr: Chips für Michael Keiner
Team PokerStars.de Pro Michael Keiner hat seinen Stack auf knapp 27.000 Chips ausgebaut. Der Doc raiste vor dem Flop auf 350, am Button zahlte Maksat Abdygulov. Der Kirgise zahlte dann am 3♥9♦6♦-Flop 600 Chips, nach der 4♠am Turn 1.100 und nach dem A♠am River noch einmal 2.100. Im Showdown zeigte Michael dann Q♦Q♥, Abdygulov muckte seine Holecards.
Die Anzahl Spieler ist unterdessen auf 920 angewachsen, 40 hat es bereits erwischt, darunter auch Team PokerStars Pro Martin Hruby. Das bedeutet natürlich, dass weitere Spieler von der Warteliste nachrücken. Auf einen Platz wartet unter anderem auch unser WSOP Bracelet-Gewinner Nikolaus Teichert.
Ansonsten ist es sehr unübersichtlich und das wird sich aufgrund der Masse von Spielern auch so schnell nicht ändern. Die erste große Bustout-Welle erwarten wir aber spätestens nach der Dinnerbreak, also mit Beginn von Level 8.
14:08 Uhr: Erste Pause
15 Minuten durchschnaufen.
Level 2 – Blinds: 50/100
14:00 Uhr: Eureka-Rekord gebrochen
Noch ist die Registrierung nicht geschlossen, aber der Teilnehmerrekord der Eureka Prag (1.315 Spieler) ist gebrochen. Laut Bildschirm haben bisher 860 Spieler Platz gefunden, über 30 stehen noch auf der Warteliste.
Weitere internationale Pros sind die Team PokerStars Pro Eugene Katchalov und Maxim Lykov, Kitty Kuo, Jude Ainsworth und Zimnan Ziyard. Dann sitzen Jonas Lauck und Jamila von Perger zusammen an einem Tisch.
13:30 Uhr: Vor dem Start, nach dem Start
Unser Kollege Tomas Stacha hat natürlich schon ein paar tolle Fotos im Turniersaal geschossen. Hier ein schöner Vergleich vor und nach Beginn von Starttag 1B:
13:15 Uhr: 850 Spieler
Mittlerweile sind schon 850 Spieler dabei und einige weitere sind registriert, denn es existiert auch noch eine Warteliste.
Ein paar Spieler sind auch schon reingerutscht, da unter anderem Georges Sultanem, Nessim Choron, Dimitar Bashov und Michel Leibgorin bereits ausgeschieden sind.
Weitere bekannte Gesichter an den Tischen sind Frank Stumpf, Erich Kollmann, Fabian Deimann, Robert Haigh, Erik Scheidt, Markus Herbel, Sebastian Pauli, Julian Stuer und Felix Schulze.
Level 1 – Blinds: 25/50
12:35 Uhr: Der Fahrplan
Der Bildschirm im Turniersaal weist bisher 781 Teilnehmer aus, zusammen mit Tag 1A sind wir also schon bei 1.238 Pokerspielern angelangt. Zur Erinnerung, beim Main Event der Eureka Prag im Dezember waren es 1.315, die Marke ist also in Reichweite, denn die Registrierung schließt erst mit Beginn von Level 5.
Auch heute werden insgesamt 10 einstündige Levels gespielt, nach jedem zweiten Level gibt es 15 Minuten Pause, nach Level 7 die 75-minütige Dinnerbreak. Es wird also wieder erst gegen 0:30 Uhr Feierabend sein.
Gestern haben 121 (26,5 Prozent) der 457 Starter den Tag überlebt, ausgehend von den bisher 781 Spielern an Tag 1B müssten diesmal also knapp 210 Spieler übrig bleiben.
12:10 Uhr: Shuffle Up and Deal!
Es geht los. Ich war kurz im Cashgame-Bereich, wo unter anderem Manig Loeser, Jens Lakemeier, Markus Prinz, Ronny Voth und David Kaufmann sitzen.
11:55 Uhr: Kein Cashgame
Der Andrang an Starttag 1B ist unfassbar. Es wird hier zunächst einmal keine Cashgames geben, denn alle 88 Pokertische in der Hofburg sind mit Chips für den Eureka Main Event eingedeckt.
11:35 Uhr: Zurück in der Hofburg
Der zweite Starttag beim €1.100 Eureka Main Event steht auf dem Programm und heute werden noch einmal deutlich mehr Spieler im großen Festsaal Platz nehmen. Um die Marke von 1.000 Teilnehmern zu knacken müssten es heute mindestens weitere 543 werden, die Veranstalter haben aber bereits gestern durchblicken lassen, dass dieses Ziel auf jeden Fall erreicht wird.
Während Deutschland und Österreich auch heute das größte Kontingent an Spielern stellen werden ist auch die Dichte an internationalen Bignames wesentlich größer. Unter anderem erwarten wir den frischgebackenen Aussie Millions Champion Ami Barer, die EPT- Champions Kevin MacPhee und David Vamplew, Antoine Saout, Griffin Benger, Madis Muur, Steve O’Dwyer, Stephen Chidwick, Mickey Petersen, Tom Hall, Kevin Iacofano, Ludovic Geilich, Martin Hruby und viele mehr.
Dazu kommen Team PokerStars.de Pro Michael Keiner, Armin Zoike, Pascal Hartmann, Julian Stuer, Armin Mette, Joachim Hein, Marius Pospiech, Thomas Dolezal, Max Leonhard und Fabian Deiman. Auch dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl.
Um 12 Uhr geht es los.
Wird geladen...
Wird geladen...